1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.967
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lawson vielleicht gar nicht mehr. Evtl. gibt es schon in Japan einen Tausch
    Schon für Suzuka: Red Bull erwägt Tausch zwischen Lawson und Tsunoda
    Dafür hat Sauber jetzt schon mehr Punkte (6), als 2024 in der ganzen Saison (4) :)
     
    reli gefällt das.
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    286
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, Kimi Räikkönen, der zuvor mit der 7 fuhr, war sein Idol. Außerdem wollte unbedingt eine Nummer haben, mit der er schon mal gefahren ist. In der Euroformula Open ist er 2019 bereits mit der 7 gefahren.

    Warum Jack Doohan die Räikkönen-Startnummer kriegt

    Mir ist bei Mercedes vor allem Schumachers Nr. 3 aus der Saison 2010 in Erinnerung, die bei der FIA bereits für Nico Rosberg reserviert war, und dann kurzerhand getauscht wurde.

    Formel 1: Wirbel um Michael Schumachers Startnummer: Schumi kriegt die 3
     
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    933
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht dass Tsunoda dann im Red Bull schlechter performt als im Racing Bull/Toro Rosso.
    Das wäre eine Blamage für Red Bull.

    Red Bull erinnert mich ein wenig an Honda in der MotoGP. Die haben sich auch ganz und gar auf Marquez verlassen so wie Red Bull auf Verstapppen. u. dann kam der Absturz.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.283
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Durchaus möglich- die F1 Karre scheint so extrem auf VER dessen Fahrstil abgestimmt zu sein, das kaum ein anderer Zurecht kommt

    Der einzige Fahrer im Feld könnte noch ALO sein, aber wenn VER mal weg sein wird, sehe ich dunkel für Red Bull
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.300
    Zustimmungen:
    7.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    das trifft es ganz gut. Mit der Honda konnte nur Marquez performen. Jetzt im 2. Jahr nach ihm merkt man, dass die Fahrer besser zurecht kommen.

    und so schaut's auch in der F1 aus. Das Auto ist ganz klar auf den Top Fahrer abgestimmt und da verwundert es nicht, dass Lawson solche Probleme hat.
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.685
    Zustimmungen:
    1.902
    Punkte für Erfolge:
    163
    DQ Welle nach dem Rennen.

    Beide Ferraris betroffen.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    933
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.967
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Autos zu leicht. Ohje
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    933
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das liegt aber bei Red Bull wie auch bei Honda in der MotoGP daran, dass Marquez und Verstappen so gut sind, dass sie aus dem schlechten Auto/Bike weit überdurchschnittliches herausholen. D. h. Red Bull oder Honda wissen/wussten gar nicht mehr, dass ihr Auto/Bike eigentlich ganz schlecht ist. Man schiebt es einfach darauf, dass die anderen Fahrer so schlecht sind.

    Auch Verstappen sagt ja, dass das Auto schwer zu kontrollieren ist.

    Nächstes Jahr will Red Bull auch noch den Motor selber bauen. Da hat man ja auch keine Erfahrung. Viel Glück!
    Da kann man dann auch nicht mehr auf den Motorenpartner wie früher Renault schimpfen, dass die einem alles kaputt machen.
     
    west263 gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    933
    Punkte für Erfolge:
    123
    Force und DVB-X gefällt das.