1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.969
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Verstappen bevorzugt ein "loses Heck" und Grip auf der Vorderachse, also Übersteuern. So fuhr damals auch Schumacher ganz gerne. Während ein Hamilton lieber ein eher untersteuerndes Autos bevorzugt. Vielleicht kommt Lawson eben mit diesem Setup nicht gut klar.

    Genial war heute auch Leclercs Funkspruch
    Leclerc: "My seat is full of water, I'm sitting completely in the water. What's that?"
    Ingenieur: "It must be water."
    Leclerc: "Thank you, that belongs in the book of wisdom."
    :D
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Antonellis Überholmänover und Piastri an Hamilton vorbe, gab es im Livebild nicht zu sehen heute.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach Peak Ferrari Comedy. :ROFLMAO: Besser kann es nicht mehr werden. :D
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.969
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei solchem Mischwetter brauchst du auch manchmal etwas Glück und vielleicht etwas weniger Können. Wenn man sich aber anschaut, daß Antonelli von P16 gestartet ist und dann auf P4 ins Ziel kam, ist das schon für mich überzeugend, wenn schon ein Altmeister wie Alonso rausrutscht, weil etwas Kies auf der Bahn ist.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.865
    Zustimmungen:
    7.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann fange ich jetzt nicht mit der Aufzählung von Regenrennen an, die HAM böse dominiert hat bei Regen und keiner eine Chance hatte. :p
    Da gibts seit 2007 nämlich unzählige, die mir spontan in den Sinn kommen.
    Ferrari hat diesmal auch wieder reinstes Kino fabriziert, der Italienische Haufen wird einfach nicht mehr konkurrenzfähig, da scheitert es leider schon am Personal abseits der Fahrer. Das ist echt unfassbar.

    Der Ausritt der McLaren erinnerte mich an die Ferraris 2001 in Sepang, auch wenn es damals das Öl von nem BAR war und nicht der Regen. Aber da sind auch 1 & 2 im Paarflug in der gleichen Kurve raus. :ROFLMAO:

    Ich bin sehr gespannt, ab wann sich die Top Teams voll auf 2026 und die neuen Regeln fokussieren, wenn McLaren zB die ersten 5 Rennen gewinnen sollte, könnte das früher als später passieren.
    Spätestens wenn’s im Sommer recht eindeutige ist, wird kaum einer mehr was investieren.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    7.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamilton hatte ja die Idee, Peter Bonnington mitzunehmen, zu Ferrari. Der hat ihm ja direkt abgesagt und nun muß er sich mit jemand anderem begnügen.
     
    YellowLED gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab sicher auch viele Regenrennen, die Hamilton dominiert hat. Nur ist das für mich nur dann auffällig, wenn dies bei Trockenrennen kurz vorher oder danach nicht der Fall war.
    Also z.B. beim letzten Rennen, kann man auch sagen, dass Norris das Rennen im Regen dominiert hat. Nur wäre er wahrscheinlich im Trockenen genauso gut oder noch besser gefahren.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.969
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    F1 – WELTMEISTERSCHAFT 2025
    ===========================================================================
    2/24 - Großer Preis von China auf Sky
    ===========================================================================


    Do 20.03.

    16:30 - F1: Warm Up

    Fr 21.03.

    02:10 - F1 Academy: Training
    03:00 - F1: PK Fahrer
    04:15 - F1: 1. Freies Training
    07:00 - F1 Academy: Qualifying
    08:15 - F1: Sprint-Qualifying
    09:45 - F1: PK Teamchefs
    Sa 22.03.
    03:25 - F1: Sprint
    05:15 - F1: PK Sprint
    06:45 - F1 Academy: 1. Rennen
    07:45 - F1: Qualifying
    09:30 - F1: PK Qualifying

    So 23.03.

    03:40 - F1 Academy: 2. Rennen
    07:00 - F1: Vorberichte
    07:55 - F1: Großer Preis von China
    09:45 - F1: Analysen und Interviews
    10:30 - F1: PK Rennen
    11:00 - F1: Ted’s Notebook
    ============================================================
    Informationen zum Rennen
    ============================================================

    Ort: Shanghai International Circuit
    Im Kalender: 2004-2019, seit 2024
    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts

    Länge: 5,451 km
    Kurven: 16
    Runden: 56 (305,256 km), Sprint: 19 (103,569 km)

    Architekt: H. Tilke
    Pirelli-Reifenwahl: C2, C3, C4
    WM-Lauf Nr.: 1127

    Streckenrekord: 1:32,238 min (M. Schumacher, Ferrari, 2004)
    Vorjahressieger: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsiege: L. Hamilton (6x), Mercedes (6x)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2025
    SR-SS und west263 gefällt das.
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Rennwochenende in China kann man übrigens auch bei RTL verfolgen. Zumindest Qualifying und Rennen.

    Im österr. FreeTV gibt es bei ServusTV auch das Freie Training, Sprint Qualifying + Sprint zusätzlich live und auf ORF Sport+ die beiden Rennen der F1 Academy.