1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also bei dem Punktevorsprung von McLaren, wenn ich mich nicht sehr verrechnet habe, könnte in 2 Wochen in Baku die Konstrukteurs-WM bereits entschieden werden.
     
  2. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.060
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das absolute Highlight war Kanada 1999:

    Erst "UND SCHUMACHER SCHMEIßT DAS AUTO WEG.
    DAS GIBT'S DOCH NICHT! SCHUMACHER IST DRAUßEN MARC!!!"

    Und kurze Zeit später ganz kleinlaut: "ich hab vorhin als schumacher
    das auto in die mauer gesetzt hat ein bisschen gebüllt. sorry nochmal
    falls es zu laut war.

    :D:D:D
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Achja, das war das Rennen, als die Wall of Champions ihren Namen bekam. Damals stand dort als Werbung "Bienvenue au Quebec" drauf. Willkommen in Quebec. :D Hill, Schumacher und Villeneuve nahmen die Einladung an :)
     
    solid2000 gefällt das.
  4. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Monza hat McLaren heute bewiesen, dass es ihnen keineswegs egal ist, in welcher Reihenfolge ihre Fahrer ins Ziel kommen, auch wenn die Plätze 2 und 3 safe sind.
     
    west263 gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand es auch einen Witz.

    Wieso hat man einen Teamfehler (Boxenstopp verkackt) heute korrigiert, aber nicht in Ungarn?
    Da war es auch ein Teamfehler (falsche Taktik), der PIA den Sieg gekostet hat.

    Allein die Argumentation gegenüber PIA "Ja wir haben dich ja früher reingeholt, weil du somit vor LEC geblieben bist!" ... NOR hat den Platz nicht wegen einem Undercut gewonnen ihr Engineer Heinis bei McLaren, sondern weil ihr zu blöd wart, den Boxenstopp sauber durchzuführen.

    Für mich alles sehr undurchsichtig, was McLaren da an der Spitze macht. Mercedes hat das in ihren dominanten Jahren besser gemacht.
    Das Management auf McLaren Seite ist gefühlt ein Anfängerhaufen.
     
    Joost38 und DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem macht es die WM nicht spannend, sondern langweilig.

    Wenn man Norris fragt, ob er als besser Platzierter zuerst Reifenwechsel möchte oder nicht, kann man ihm doch nicht zusichern, dass er egal wie er sich entscheidet vor Piastri bleiben wird.:confused:
    Wozu fragt man ihn überhaupt, wenn er das Risiko, dass ein SC günstig für den Teamkollegen kommt oder dass beim Boxenstopp was passiert, eh nicht selbst trägt ?

    Piastri zu sagen, dass er, wenn er Norris wieder überholen lässt, danach frei gegen ihn fahren kann, war eine Farce. Hat doch jeder gewusst, dass zwei annähernd gleiche Autos auch mit DRS nicht aneinander vorbeikommen.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bezüglich Motorwechsel dürften dieses Wochenende alle gwechselt haben, die noch straffrei wechseln durften: https://www.fia.com/system/files/de...ix_-_new_pu_elements_for_this_competition.pdf
    Bei Verstappen war der Wechsel vielleicht der entscheidende Vorteil gegenüber McLaren, die beide einen der 4 alten Motoren verwendet haben. Jedenfalls war das heute das erste Rennen seit einigen Monaten, wo ein Red Bull wieder wie das stärkste Auto wirkte.
     
  8. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, Hauptsache brüllen ist bei ihm das Motto. Sein Kumpel Ralf muss dann wieder (aufgesetzt) lachen und der Roos meint dann wieder mit seinem Gebrülle hat er alles richtig gemacht. :rolleyes:
     
    Kartenleger gefällt das.
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst an diesem Wochenende ist mir wieder aufgefallen, wie schlecht in Deutschland die Relive-Möglichkeiten des Formel1-Konsums aussehen. Wer sich nicht mit einem VPN behilft oder über Umwege F1TV abonniert hat, hat außerhalb von Aufnahmemöglichkeiten mit dem Sky Q, mal abgesehen von der Quali auf RTL+, keine legale Möglichkeit, komplette Sessions im Relive sehen zu können. Das kann es doch im Jahr 2025 nicht sein! Vor allem, wenn ich nach Österreich oder in die Schweiz schaue. Mir fällt keine Rennserie ein, die so schlechte Relive-Möglichkeiten wie die F1 in Deutschland hat. Die kurzen Highlights, die Sky auf den eigenen Kanälen hochlädt, zählen für mich nicht. Wer unterwegs ist und keinen VPN hat, hat wirklich gelitten.
    Hier besteht für 2026 dringend Handlungsbedarf. Naheliegend wäre eine Sublizenz für RTL+, bei denen man einfach das Sky Signal wie in den Qualifyings übernehmen würde. Vielleicht würde sich auch eine Relive-Sublizenz für DAZN anbieten. So schließt man jedenfalls ein noch größeres Publikum aus, als ohnehin schon. Jetzt, wo Sky bei der 1. und 2. Bundesliga Relive für sich entdeckt, muss doch für F1, F2, F3 auch sowas möglich sein.
     
    DVB-X, jamaika und [DESTINY] gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fürchte, dass das leider Absicht ist. Vermutlich möchte man F1 Fans zwingen, dass sie sich alle Sessions live ansehen, weil man sich dadurch bessere Werbeeinnahmen verspricht.
    Österreich mit ServusTV/ORF ist wirklich vorbildlich. Da kann man sich ja sogar aussuchen, ob man die F1 Rennen lieber bei ServusTV oder beim ORF relive ansehen möchte.
    Zusätzlich ist der Umfang an Sessions für FreeTV einfach genial. Bei der F1 hat man 5 Sessions live und relive (FP1, FP2 oder Sprint-Qualifying, FP3 oder Sprint, Qualifying, Rennen) . Von den Rahmenserien (F2, F3, Porsche Supercup, F1 Academy) kann man sich auch alle Rennen live und relive ansehen.