1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Sie Strafe gegen Hülkenberg ist aber mal maximal überzogen.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich hält es kaum auf den Sitzen bei dem spannenden GP.
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Anzahl der spannenden Rennen ist dieses Jahr sehr überschaubar.
     
  4. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich auch nicht. Ich bin auf dem Sofa umgefallen und fand mich kurz in der Horizontalen. Aber so ein Nickerchen am Nachmittag ist ja auch nicht schlecht.
     
  5. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na, kriegt Verstappen wieder Strafpunkte.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Meine Meinung zu der Verstappen / Hamilton Szene: wenn Hamilton die Lenkung nicht aufgemacht hätte - was Ralf Schumacher als "erschrecken" bezeichnet - hätte es richtig gekracht.
     
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Sport: Formel 1. 200.McLaren-Sieg: Norris in Ungarn vorn. Lando Norris hat seinem McLaren-Team im Reifenpoker von Budapest den 200.F1Erfolg beschert und seine WM-Ambitionen unterstrichen. Im letzten Rennen vor der Sommerpause siegte der Brite auf dem Hungaroring vor dem auf den letzten Runden stark aufkommenden Teamkollegen Oscar Piastri. Mit drei Siegen aus den vergangengen vier GP rückte Norris bis auf 9 Punkte an Piastri ran. Titelverteidiger Max Verstappen musste sich im insgesamt ereignisarmen Rennen mit Platz 9 begnügen. Nach Strafe wegen Frühstarts fuhr Nico Hülkenberg stark, mehr als Rang 13 war aber nicht drin.
     
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ging mir genauso.
     
    Tjure gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das Problem ist, dass wir in Ungarn immer schon eher langweilige Rennen gesehen haben. Das hat schon fast Tradition.
    Nur - und das ist der große Unterschied zu früher - wir haben mittlerweile zu viele Rennen im Jahr die nach immer dem gleichen Schema F ablaufen und daher langweilig sind. Bei 24 Rennen im Jahr kann man die wirklich guten und potenziellen Klassiker an einer Hand abzählen. Sonst ist immer die gleiche Strategie, Reifen schonen, DRS Überholmanöver, wenig Ausfälle, keine Zwischenfälle angesagt.

    Und selbst wenn dann mal Bedingungen vorherrschen, die die Spreu vom Weizen trennen könnten, so wie letztes Wochenende in Spa, dann wird nicht gefahren weil das Geschrei, dass alles zu gefährlich ist, mittlerweile die Oberhand gewonnen hat.
    Man konnte es heute auch wieder sehen, als Hadjar ein paar Kieselsteine abbekommen hat, sofort heulte er im Funk rum als sei seine Hand dadurch abgehackt worden. Und die Kommentatoren bei Sky stiegen auch gleich ein, dass das Kiesbett im nächsten Jahr verschwunden sei weil es so gefährlich ist. AUFWACHEN LEUTE!!! Wir sind nicht bei einer Kaffeefahrt (oder doch??)...
     
    Joost38 und Tjure gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    1.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mich nur immer wiederholen. Das Problem in
    der F1 ist hausgemacht. Es muss alles von A-Z planbar sein.
    Alles was nicht planbar ist wie Tankstopps, Regenrennen,
    Kiesbetten (da könnte man ja stecken bleiben im Gegensatz
    zum Asphalt) sind eigentlich oder sogar komplett unerwünscht.

    Ich fand die Idee auch nicht schlecht als die Teams vor den Rennen
    die Reifenmischungen selbst aussuchen mussten. Hat man offiziell
    wegen Corona abgeschafft. Inoffiziell aber bestimmt, weil die Teams
    das doof fanden, da es auch zu viele Fehler Möglicheiten gab.

    Die spektakulärsten Rennen in der Vergangenheit gab es immer
    wenn es etwas nicht planbar war. Dann gab es gute Möglichkeiten
    Fehler zu machen. Sowohl von Fahrern als auch von Teams. Dann
    wurde das Feld durcheinander gemischt und es gab Action.

    So wie es heute war fanden alle Teams das Rennen perfekt.
     
    dsfplus gefällt das.