1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man die Autos entsprechen baut wäre das kein Problem, wobei Regen und Regen ein Unterschied ist.

    Hat doch nichts mit den Reifen zu tun, Grip war ja vorhanden nur eben keine Sicht.
    Und das hat eben etwas mit den modernen Autos heutzutage zu tun, baut man die Autos wieder wie früher könnte auch bei starkem Regen gefahren werden.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur bedingt. Es wären Autos ohne "Ground Effect", den es meines Wissens Ende der 70er Jahre bis Anfang der 80er Jahre gab und jetzt seit 2022 gibt, schon auch hilfreich.:)
    Aber irgendwie muss man auch wieder zu einem gesunden Sicherheitsdenken kommen. Dass man wirklich warten muss, bis die Strecke von der Sonne wieder fast aufgetrocknet ist und dann so hinter dem SC startet, als wäre immer noch Starkregen, ist dann doch übertrieben.:confused:
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Kindergarten die heutige F1
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    F1 – WELTMEISTERSCHAFT 2025
    14/24 - Großer Preis von Ungarn auf Sky

    Do 31.07.
    16:30 - F1: Warm Up
    19:15 - F1: PK Fahrer
    Fr 01.08.
    09:55 - F3: Training
    11:05 - F2: Training
    13:15 - F1: 1. Freies Training
    15:00 - F3: Qualifying
    15:55 - F2: Qualifying
    16:45 - F1: 2. Freies Training
    18:30 - F1: PK Teamchefs
    Sa 02.08.
    09:55 - F3: 1. Rennen
    12:15 - F1: 3. Freies Training
    14:05 - F2: 1. Rennen
    15:30 - F1: Qualifying
    17:30 - F1: PK Qualifying
    So 03.08.
    08:20 - F3: 2. Rennen
    09:50 - F2: 2. Rennen
    11:40 - PMSC: Rennen
    13:30 - F1: Vorberichte
    14:55 - F1: Großer Preis von Ungarn
    16:45 - F1: Analysen und Interviews
    17:30 - F1: PK Rennen
    Informationen zum Rennen

    Ort: Hungaroring
    Im Kalender: seit 1986
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Rechts

    Länge: 4,381 km
    Kurven: 16
    Runden: 70 (306,670 km)

    Architekten: István Papp / Ferenc Gulácsi
    Pirelli-Reifen: C3, C4, C5
    WM-Lauf Nr.: 1139

    Streckenrekord: 1:16,627 min (L.Hamilton, Mercedes, 2020)
    Vorjahressieger: O. Piastri (McLaren)
    Rekordsiege: L. Hamilton (8x), McLaren (12x)
     
    west263, ms2k und Force gefällt das.
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.021
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Aussage, dass es unfahrbar gewesen sei, haben einige Fahrer widersprochen. Und das bezog sich sogar auf den Zeitpunkt kurz nach 15 Uhr.

    Gleichzeitig gebe ich zu bedenken, dass Fahrer so gut wie immer die Ansicht vertreten bzw. angepasst kommentieren, welche Ihnen gerade einen Vorteil verspricht. Derjenige auf Platz 1 möchte so gesehen am liebsten 44 Runden hinter dem SC fahren. Das konnte man nun oft genug beobachten.
     
    Joost38 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr solltet euch mal klar werden was ihr wollt. Entweder Autos die nicht so einen starken Spray verursachen, also wie es früher war, dann könnten sie auch bei so einem Wetter fahren, oder aber akzeptieren, daß die heutigen Autos bei so einem Wetter eben nicht fahrbar sind.
    Und abgewartet bis die Strecke trocken war haben sie ja nun wirklich nicht.
     
  7. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.021
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut einiger Fahrer war es fahrbar. Damit erübrigt sich dieses Argumentation in dem spezifischen Kontext dieses Rennens bereits. Es handelt sich hier also um keine "Entweder oder" Frage und ich muss mir auch nichts weiter klar werden.

    Laut einiger Fahrer war die Strecke mehrheitlich abgetrocknet. Das bestätigen auch die Fernsehbilder. Man konnte es schon in den 4 Runden hinter dem SC sehen.


    Wie oben geschrieben waren die Autos bei dem Wetter vom letzten GP sehr wohl fahrbar. Ich gehe noch mit, wenn man aus dem Sicherheitsgedanken den Start um 10 Minuten verschiebt und 3-4 Runden hinter dem SC verbringt. Das wäre es in Ordnung gewesen. Aber keine 1:20h Verschiebung, 4 Runden hinter dem SC und dann noch rollender Start.

    Dennoch muss man natürlich festhalten, dass die Autos heutzutage anders gebaut sind und damit die richtigen Regenrennen (an die sich so mancher noch erinnert) nur mehr schwer umsetzbar sind. Dazu müsste die Autos wieder anders konstruiert werden. Das wurde schon so manches mal von Teamchefs bei solchen Gelegenheiten ausgesprochen. Aber ob die überhaupt gewillt sind, ist eine ganz andere Frage. Würde ja auch bedeuten, dass man eine ganz neue Philosophie verfolgen müsste.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollten Fahrer auch anderes sagen.

    Mit der Länge der Wartezeit konnte ich auch nichts anfangen, aber die haben vor Ort Kameras rund um die Strecke und nicht nur ein paar Fernsehbilder

    Um solchen Leuten wie dir z.B. zu gefallen müßte man das wohl
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.021
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso, du hast doch auch Fahreraussagen zitiert, welche etwas anderes zum Ausdruck brachten.

    Mir reichen die Fernsehbilder, die zeigten, dass die Strecke mehrheitlich trocken war als sie hinter dem SC hergefahren sind und dazu die Aussagen von Fahrern die es auch so beschrieben haben. Das lässt den Schluss zu, dass man deutlich zu lange gewartet hat und übervorsichtig war. Andere Kameras sind da weniger von Interesse.

    Ich weiß nicht, welche Leute das sind, mit denen du mich gleichsetzen möchtest. Das musst du genauer darlegen.
     
  10. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Dann fahr ich eben statt den üblichen 300kmh halt mit 160kmh durch die Kurven, so what. Gerade da trennt sich doch dann die Spreu vom Weizen.

    Ich verstehe dieses verteidigen der Bedienungen am Sonntag in keinster Weise.