1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Man sagt immer, in der F1 sind die besten Fahrer die es gibt!!!
    Doch warum werden dann paydriver eingesetzt.
    F1 ist wie Ski Fahrer, der wo nicht will ist weg und wer meint es ist zu schwer hat dort nichts zu suchen.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.949
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Bitte bedenke, dass es in Deutschland eigentlich keine Sportart gibt, die hohe Einschaltquoten ohne deutsche Beteiligung bzw. erfolgreiche deutsche Beteiligung.

    sollte es zukünftig keinen Topfahrer geben, werden auch die Quoten stagnieren.

    F1 sees global fanbase increase 12% to 826.5m in 2024 - BlackBook Motorsport

    hier mal ein Artikel

    dazu noch die 10 umsatzstärksten Ligen.
    NFL vs IPL vs NBA: Top 10 highest-earning sports leagues ranked | International Sports News - Times of India
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2025 um 21:03 Uhr
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man es einfach festlegen: Bei Regen wird nicht gefahren - machen sie in den USA auf den Ovalen auch nicht.

    Andere Option, die ich sehe und die FIA mal testen sollte.
    Wieso baut man keine Abweiser hinter die Hinterreifen, um die Gischt zu verhindern?
    Kein Plan, ob das klappt oder dann zu nem Wasserstau führt ... oder gar schon mal jemand getestet hat ... aber meist wartet man ja, bis es fast trocken ist, weil die Gischt ein Problem ist.

    Wenn Eau Rouge im Regen zu gefährlich ist zu fahren, muss man sich auch die Frage stellen, wieso es dann okay ist, in Melbourne (Leitplankendschungel) und in Silverstone mit den schnellen Kurven bei Regen/Nässe zu fahren?
    Das sollte keine Ausrede sein ... und nur weil 2019 Hubert dort verunglückt ist, muss man jetzt auch nicht zur absoluten Vorsicht greifen.
    Wenn man kein gutes Gefühl dabei hat, dann muss man halt konsequent diese Stelle als "zu Gefährlich einstufen" und umbauen.
    Aber doch nicht sagen "Bei Trocken OK, bei etwas Feuchte OK, aber bei etwas mehr Nässe NICHT OK" ...

    Ich bin gestern um 15:30 Uhr raus, weil es gerade mal nicht geregnet hat und sogar die Sonne schien ... hab selbst Sport gemacht und das der F1 vorgezogen. Vor Jahren hätte ich noch gewartet, aber mir ist es mittlerweile echt zu schade ...

    Das ist die Frage ... schaffen die es wirklich?
    Es gibt solche und solche ... schau doch auf der Autobahn, es gibt auch bei uns in DE genug Idioten, die bei starkem Regen mit 180 oder 200kmh auf der Autobahn dahinfahren und dann ihre Karre in die Leitplanke werfen. Was kommt dann? "Woah das hat mich mal mega überrascht!".
    Ja, es ist eine andere Situation ... aber dieser "normale Menschenverstand", wenn es halt mal stärker regnet, auch im Motorsport noch schnell mit gedrosselten Speed unterwegs zu sein, wer kann das denn außer VER und HAM noch so richtig?
    Die jüngeren Fahrer haben doch selbst alle kaum mehr Erfahrung, weil wie so oft schon erwähnt, selbst in den kleineren Klassen sind richtige Regenrennen mittlerweile eine Seltenheit. Wo haben die das Feingefühl, dass die Fahrer früher richtig gelernt haben im Regen, nun her?
    Ohne, dass ich ihnen nun unterstelle, dass sie es nicht können ... nur wie oft haben/konnten sie diese Qualität zeigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2025 um 21:38 Uhr
  4. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Lustiger Weise hab ich heut ein Zitat von George Russell in der Zeitung zum Grand Prix entdeckt. Hier von mir aus den Kopf Geschrieben:

    Er fand es gut mit den Warten und auch den Abbruch, da es mit dieser Gischt und mit 300 kmh dazu, einfach viel zu gefährlich sei durch die Eau Rouge zu fahren. Es käme den fahren mit einer Augenbinde gleich...

    Ja, dann fahrt halt den Bedingungen und der Umgebung her einfach angepasst. Müller, Meier und Schmidt fahren bei Stark Regen auch nicht mit 100kmh über ihre kurvigen Landstraßen oder auch der Autobahn.

    Nee, da bin ich komplett raus und hab auch absolut null Verständnis hierfür. Hab dann einfach nur mit einen grinsen im Gesicht den Kopf geschüttelt. Für mich ist der Sport so wie er aktuell ausgetragen wird, einfach nur komplett uninteressant geworden.

    Denn zeitgleich beim lesen dieses Artikels, ist mir Ironischer Weise direkt ein legendäres Zitat von Marc Surer in den Kopf gekommen: "Niemand hat das Recht auf Vollgas..."

    Mehr fällt mir dazu echt nicht mehr ein.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Müller, Meier und Schmidt würden auch keine reguläre Runde in einem F1 Auto überleben. Was ist das denn für ein Vergleich? :D
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Toto will ein planbares Rennen. Wenn es um 15 Uhr
    losgegangen wäre, wäre es kein planbares Rennen
    geworden, also müssen seine Fahrer sagen: Alles
    in unfahrbar und Abbruch. Solange bis es wieder planbar ist. :cautious:

    Mir gefällt eigentlich ein Zitat von Mika Hakkinen am Besten:
    Wenn es nass ist, ist es halt nass! (y)
     
    Thomas_R gefällt das.
  7. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ok, Dein Ernst? Das wir sterblichen uns auch den Bedingungen her anpassen müssen und dementsprechend fahren. Ich kann schlecht auf Arbeit anrufen und zum Chef sagen: "Nee Du, hier ist soviel Wasser oder Schnee auf den Straßen, das ist mir zu gefährlich und kann/will nicht fahren zur Arbeit."

    Und hier beim Sport mit ihrer Larger Than Life Aufmachung handelt es sich um die besten Fahrer der Welt, mit einen Millionen verdienst dazu. Also ich bitte Dich... ;)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube hier habenso einige keine Augen mehr im Kopf. Bei diesen Bedingungen war auch ein fahren mit 100km/h nicht möglich. Die modernen F1 Autos produzieren soviel Gicht, das kann man einfach nicht fahren. Selbst hinter dem Saftycar war ja nichts zu sehen. Ich weiß wirklich nicht was sich hier einige vorstellen.
    0 Sicht, dann kalte Reifen = 0 Grip ==> absolut unfahrbar.
    Die Jungs können einfach absolut nichts sehen, also wie Russel sagt, dann könnten sie auch mit Augenbinde fahren (müssen)
    Wie eben jemand schrieb "sie haben kein Recht auff Vollgas" genausowenig haben wir Zuschauer kein Recht auf das Rennen und darauf daß die Fahrer unnötig ihr Leben aufs Spiel setzen.
     
    LucaBrasil und Neno86 gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann darf man in Zukunft eben nicht mehr im Regen fahren.
    Kann sich Pirelli die Produktion von Inter und Full Wets sparen.
    Sobald der erste Regentropfen kommt rote Flagge. Und dann warten
    bis es aufhört. Und dann die Trockenmaschinen, die bei den amerikanischen
    Oval Rennen benutzt werden auf die Strecke. Dann weiß man in Zukunft aber
    wo man dran ist. Das wissen ja auch die Nascar und Indycar Fans und haben
    überhaupt kein Problem damit.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Dann haste aber n sehr fiesen Chef. Meiner würde es nicht sehen wollen, dass ich unnötige Risiken eingehe, denn schließlich braucht er mein brillantes Ich ja noch ne ganze Weile.
    Trotzdem macht es gar keinen Sinn unser normales Arbeitsleben mit dem eines Profisportlers zu vergleichen. DAs sind so komplett verschiedene Paar Schuhe

    Der Profisport ist nicht dafür da, dass die Protagonisten unnötige Risiken eingehen, damit du auf deiner Couch unterhalten wirst. Wenn eine Gefahr so offensichtlich ist wie am letzten Sonntag, dann sollte man auch vorsichtiger sein. Nach Silverstone haben auch einige verlautbaren lassen, dass das eine mutige Entscheidung gewesen ist.

    Worüber man reden könnte ist das ganze Prozedere drumherum, da würde ich ja noch mitgehen, denn das fühlt sich sehr chaotisch an.