1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Von den "echten Fachleuten" haben aber auch einige gesagt, dass es absolut fahrbar war. Sogar einige Fahrer. Also was willst du uns sagen?
     
    Kresse46 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Rennleitung und Verantwortlichen sehr verantwortungsvoll gehandelt haben.
    So und jetzt ist noch die Frage zu welchem Zeitpunkt einige "Fachleute" das gesagt haben. Zur normalen Startzeit war es jedenfalls unahrbar.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unfahrbar war es um 15 Uhr bzw. kurz danach nicht. Die hätten dann ruhig noch 2, 3 weitere Runden hinter dem SC fahren sollen, dann hätte man sicherlich bis zum nächsten Regenschauer etwas Rennaction gehabt.
     
    Joost38 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, sie wollten unbedingt vermeiden, dass es nochmal so einen Unfall Hadjar / Antonelli wie in Silverstone gibt.
    In der Gischt hat Antonelli überhaupt nicht gesehen, was vor ihm passiert und ist Hadjar ungebremst draufgefahren.

    Rookies unter diesen Bedingungen und davon gibt es nunmal 5 dieses Jahr. Klar sitzen die regelmäßig im Simulator, aber auf einer Rennstrecke im Regen und null Sicht, da muss man mehr Rücksicht nehmen.
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das Problem der fehlenden Testfahrten. Man
    kann vieles nur im Rennen lernen. Und die wenigen
    Testfahrten, die es gibt, finden meist in der Wüste statt.
    Da kann man also auch keine Erfahrungen sammeln.
     
    west263 gefällt das.
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Mal eine ganze andere, und vielleicht auch interessante Frage:

    Wie schaut's denn eigentlich Weltweit aus was es die Einschaltquoten der Formel 1 anbelangt? Ich mein (und ich hab hier nur mitgelesen) es war ja mal gestern wieder eine Farce gewesen, dazu noch in Deutschland im FreeTv auf RTL. Große neue Fan Massen zieht man damit sicherlich nicht vorm TV.

    Der neue Formel 1 Film hat sicherlich auch einen kleinen boost gegeben, auf social Media gibt's einige die meinen der Film war so gut, das sie jetzt den Sport verfolgen wollen. Damals gab's ja dank Netflix und co. auch einen kleinen Aufschwung, doch hält dieser noch an? In den USA ist glaub die F1 schon auf einen kleineren Sender abgerutscht, oder irre ich mich da?

    Solang allerdings die Strecken in Massen besucht werden, wird sich am Regelwerk eh nichts ändern. Ich würde auch nie mit den Gedanken spielen ein überteuertes Ticket zu kaufen, um dann eventuell sowas wie gestern zu erleben.

    Damals hat man sich auf Regen gefreut, weil eben noch mehr Spannung als zum Teil so schon, und heute? Heute ist man doch mittlerweile genervt kommen ein paar Tropfen von oben.

    Gestern bei der Tour De France hat's auch geregnet, das hat denen auch alle nicht gestört mit ihren dünnen reifen ohne Profil. Und auch die MotoGP fährt zum Teil unter wiedrigen Bedingungen.
     
    Joost38 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss ja nichts am Regelwerk ändern. Die Regeln haben ja einen früheren Start nicht verboten.

    Die Massen sind gestern deshalb gekommen, weil sie ein Regenrennen mit dem in Belgien geborenen "Regenkönig" Verstappen sehen wollten. Ob die Massen auf Dauer kommen, wenn man den "Regenkönig" bei Regen nicht fahren lässt, ist fraglich. Bei der letzten Farce in Spa 2021 hinter dem SC hat ja zumindest das Resultat für die Verstappen-Fans gepasst.;)
    Es war nicht gefährlich, weil es zu rutschig war, sondern weil die Sicht schlecht war. Wenn es zu rutschig gewesen wäre, hätte man auch noch mit "Full Wets" fahren können, anstatt mit Inters. Die Sicht war auch nur deswegen schlecht, weil die Formel 1-Autos viel Gischt erzeugen. Ohne Gischt der Autos war mit Kameras von oben die komplette Strecke gut sichtbar.

    Am besten wäre meiner Meinung nach eine Anfangsphase mit VSC und vielleicht 3-5 Sekunden Abstand zum Vordermann gewesen. Dann kühlen die Reifen nicht so stark wie hinter dem SC aus und man fährt nicht so knapp hinter dem Vordermann, dass man nichts sieht. Wenn man das Feld mit diesen Abständen startet, ist es vielleicht unspektakulär, aber ohne Risiko. Nach ein paar Runden würde es trotzdem schon echte Überholmanöver und Rennaction geben. Da wäre ich mir sicher.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sehe ich ähnlich.
    Dazu kommt noch, dass die Eau Rouge halt gerade im Regen sehr gefährlich ist.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich glaube wir sind uns einig, dass der Start um 15 Uhr grundsätzlich Schwachsinn war, weil die Strecke zu diesem Zeitpunkt einfach noch extrem nass war. Warum man trotzdem dann die Einführungsrunde gestartet ist nur um nach einer halben Runde das ganze Prozedere abzubrechen, hat sich mir gestern schon nicht erschlossen. Ich meine wenn der Rennleiter grundsätzlich so eine Angst vor einer gefährlich nassen Bahn hat, dann war genau dieser Zustand um 15 Uhr mal absolut zu 100% gegeben :LOL: Also völlig gaga.
    Als der nächste, heftige Schauer um ca. 10 nach 3 durchzog, war es für mich auch noch völlig OK, dass man wartet. Lieber warten statt 20 Runden hinter dem Safety Car vertrödeln mit einer potenziellen roten Flagge.
    Um ca. 15:30 war aber dieser Regen auch durch und man konnte auf dem Radar - selbst auf den heimischen Wetter-Apps - sehen, dass danach kein größerer Schauer mehr kommt.
    Warum man dann aber noch bis 16:20 (!) ausharrte, ist ein absoluter Witz und für mich eine fast so große Farce wie 2021.
    Was man so liest hatte die Rennleitung "Angst" vor einem weiteren Schauer, der aber ausblieb.
    Man hört nur noch "Angst", "Angst", "Angst". Fürchten die mittlerweile auch ihren eigenen Schatten!?
    Also wenig Weitblick und man hat sich in eine totale Abhängigkeit von Eventualitäten begeben, statt einfach mal zu machen.
    Von dem fliegendem Start mal ganz zu schweigen...

    Ich bin immer davon überzeugt, dass wenn man die Fahrer mal lässt, dass sie es hinbekommen. Und wenn es Zwischenfälle gibt, ja dann ist es so. Dafür ist es immer noch ein Regenrennen, die einfach anspruchsvoller sind als Trockenrennen.
    Da man aber das Moment der Unberechenbarkeit mittlerweile durch "Angst" ersetzt hat, werden wir immer wieder mit sowas wie gestern konfrontiert werden. Egal wo gefahren wird.
    Im übrigen war der Regen letztes Jahr beim Brasilien GP mindestens genauso heftig und das Rennen lief weiter, dabei ist der Bereich vor Start / Ziel in Interlagos mindestens genauso gefährlich wie der Bereich Eau Rouge / Kemmel in Spa...
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre auch nicht langweiliger gewesen als das
    Rennen im Trockenen. :sneaky:

    Wie ich schon sagte. Alles soll planbar sein, dann wird
    auch gefahren. Vorher nicht. :rolleyes: