1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ne aber ich merke mir nicht immer das zu dem Event gehörige Wetter :D
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das heute hat uns leider die Rennleitung eingebrockt. Da gibt es nichts zu beschönigen. Im Trockenen war klar, dass es nur ganz wenige Überholstellen gibt, wo man nur mit hohem Topspeed überholen kann. Hohen Topspeed hat man halt bei einem Regen-Setup nicht. Braucht man auch bei Regen nicht, weil man dann an anderen Stellen auch überholen kann.
     
    Kresse46 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, warum man so lange gewartet hat verstehe ich auch nicht. Man hätte sicher nach 15:30 Uhr schon fahren können. Die Strecke war zwar nass, aber wofür gibt es dafür die passenden Regenreifen? Das Argument die Reifen werden nicht gern gemocht, kann nicht stehen bleiben, dann muß man die Verwendung der Full-Wets erzwingen. Weiter dann fast eine Stunde keine Meldungen oder Verlautbarungen von der Rennleitung. Keiner weiß wieder irgendwas und alle spekulieren.

    Ganz ehrlich, die F1 braucht hier neue klare Regelungen. Allein die Aussage "es ist nass" kann nicht als Entschuldigung für so etwas gelten. Ok Sicherheitsbenken, aber ginge es nur nach der Sicherheit, dürfte man nirgendwo fahren, egal ob nass oder trocken. Und was die Sicht angeht , dafür gab es früher das versetzte Fahren. Kann wohl heute auch keiner mehr.

    Stattdessen wartet man wieder, bis es fast wieder komplett trocken ist. Wenn man keine Regenrennen mehr haben will, dann muß man das nur sagen. Dann fährt die F1 eben künftig nicht mehr im Nassen ;)
     
    Kresse46 gefällt das.
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Aber vor allem erstaunlich, dass man nach Silverstone (wo es meiner Meinung nasser war) heute wieder so eine schlechte Rolle rückwärts gemacht hat. Wenn es dann wenigstens, so eine Art Live-Schalte der Racecontrol geben würde, aber nein, fast eine Stunde keine Info.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich war es gerade wegen Silverstone heute so. Sind ja ein paar abgegflogen im letzten Rennen und man mußte das SC öfter auslösen :rolleyes:
     
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    73
    Okay, ich hätte jetzt angenommen, dass man sich gemerkt hätte, dass Bottas nicht wirklich auf trockener Piste so viele Autos abgeräumt hätte, aber habe mich wohl geirrt. ;)
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder Australien dieses Jahr, da ist man auch im Regen gefahren. Oder letztes Jahr in Brasilien. Also, dass man im Regen gar nicht mehr fährt, stimmt somit ja nicht. Anscheinend ist man auf manchen Strecken vorsichtiger als auf anderen. Liegt vielleicht in Spa auch an daran, was 2019 in der Formel 2 passiert ist.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur sind die Unfälle 2019 nicht im Regen passiert. Im Trockenen sind die Geschwindigkeiten noch höher. Aber lassen wir das.

    Btw: Heute gab es keine Untersuchungen weder im Rennen noch danach. Wann gabs das zuletzt mal. Wir müsen ein Kreuz im Kalender machen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2025 um 22:16 Uhr
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging nicht um die Reifen, sondern nur um die Sicht. Die Sicht hätte man aber verbessern können, wenn man mehr Formation Laps hinter dem SC fährt. Das hätte mehr Wasser von der Strecke verdrängt. Da hat man aber beim 1.Versuch nur eine Runde so gemacht.
    Unverständlich. Wenn man einmal das Rennen gestartet hätte, wäre die Scht auch bei stärkerem Regen weniger schlimm gewesen, weil während des Rennens im Normalfall nicht so viele Autos knapp hintereinander wie beim Start fahren.
     
    Kresse46 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kommentare hier, zur fahrbarkeit bei diesem Wetter, find ich ziemlich amüsant. Alles Fachleute die wohl heute vor Ort waren und mehr Ahnung als die echten Fachleute die tatsächlich probiert haben zu fahren und das ganze life gesehen haben.
    Also ich hätte dort nicht eine Runde drehen wollen vor dem Abbruch und was morgens bei der anderen Rennserie passiert ist wurde ja gezeigt.