1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Horner bei Red Bull wohl entlassen
    berichten viele Medien.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hängt vermutlich damit zusammen: Red Bull: Zwei-Prozent-Anteil wandert in die Schweiz

    Die Asiaten sind jetzt in der Minderheit und im Machtkampf innerhalb Red Bulls rollen jetzt die Köpfe. Auch die unglaubliche F1 Vertragsverlängerung für den Red Bull Ring in Österreich bis 2041 würde ich schon als erste Auswirkung der neuen Machtverhältnisse sehen.
     
    SebSwo und Cap.T gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn es die einzige ultralange Verlängerung gewesen wäre, hätte ich dir recht gegeben. Aber mittlerweile wurden so einige Strecken mit langen Verträgen ausgestattet, also nichts besonderes für den Red Bull Ring
     
    Martin1979 gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.300
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe noch einen anderen Grund: Max Verstappen. Vater Jos hat schon im letzten Jahr Horners Ablösung gefordert. Die beiden hattten seidem nicht das allerbeste Verhältnis. Vielleicht ist es der Versuch, Verstappen im Team zu halten, wenn man eine neue Führung aufbaut.
     
    kawadriver gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht darum, dass die ultralange Verlängerung so ungewöhnlich ist. Es geht um den Preis für ultralange Verlängerungen, der sicher auch ultrahoch ist ;).
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde ich nicht unabhängig von den neuen Besitzverhältnissen sehen. 2024 sah es ja schon einmal so aus, als müsste Marko gehen. Der hatte aber anscheinend das Druckmittel, dass wenn er geht, auch Verstappen gehen kann.
    Logisch wäre auch damals schon gewesen, dass wenn Marko nicht geht, Horner gehen muss. Der scheint aber durch die Neuordnung von Red Bull nach dem Tod von Didi Mateschitz nicht so einfach kündbar gewesen zu sein. Durch die neuen Besitzverhältnisse scheint das nun einfacher möglich zu sein.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant ist auch, daß nun bis auf Mercedes alle Teams ihre Chefs in den vergangenen drei Jahren ausgetauscht haben. Nur Toto Wolff ist seit 2013 im "Amt" und damit der jetzt "Dienstälteste"
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Bekommt immer mehr Fußball-Vibes wie mit den Trainerwechseln. Nur mit dem Unterschied, dass man sich einen ähnlichen schnellen Effekt erhofft, es in der F1 jedoch deutlich länger dauert bis man davon überhaupt irgendwas bemerkt.

    Schon krass wie sich das geändert hat im Vergleich zu früher. Liegt aber natürlich auch daran, dass es früher auch viele Privatteams gab, wo der Besitzer gleichzeitig auch der Teamchef war und quasi alleiniger Bestimmer, an dem nicht zu rütteln war. Berühmte Beispiele sind da unter anderem Frank Williams, Peter Sauber oder Eddie Jordan.