1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.569
    Zustimmungen:
    4.587
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Scheint so, der Vertrag geht nämlich bis mindestens 2035.
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    6.416
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. fcbflorian4515

    fcbflorian4515 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2024
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    13
    Da RTL im Rahmen der Content-Partnerschaft mit Sky auch in der Saison 2025 wieder sieben Rennen überträgt, würden mich eure realistischen Tipps und/oder Wünsche interessieren, welche sieben der 24 Rennen von RTL übertragen werden (sollen).

    Hier mein realistischer Tipp bzw. Wunsch:
    1. Australien
    2. Bahrain
    3. Spanien
    4. Großbritannien
    5. Belgien
    6. Italien
    7. Aserbaidschan (Tipp) / Katar (Wunsch)
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.764
    Zustimmungen:
    2.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Halte ich für unrealistisch, weil von der Zeit ungünstig für hohe Zuschauerzahlen. Wäre ein günstiges Rennen für relive. Allerdings bekommt meines Wissens RTL nur 7 Liverennen und die anderen Rennen nicht relive. Wenn man nicht von jedem Rennen + Qualifying zumindest zeitversetzt umfangreich berichten kann (wie es etwa Channel 4 in Großbritannien macht), ist das leider nie wirklich sinnvoll.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.748
    Zustimmungen:
    5.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese 7 Rennsplitter ist sowieso nicht sinnvoll. Damit holt man keine alten Fans zurück.
    Entweder ganz oder garnicht.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Wenn Sky schon so auf diese "exklusivität" besteht, die eh mehr kaputt macht, als es allen was bringt, hätte ich keine Anzahl von Rennen gesagt, sondern immer ne Live-Quote... Also 1/3 der kompletten Saison... Also bei 24 Rennen, wären das dann schonmal acht Live-Rennen und nicht eben nicht nur sieben... Ebenso hätte ich RTL grundsätzlich alle Sprint-Rennen fürs Free-TV gegeben und eben die Regel das alle Qualifikationen via RTL+ laufen und hiervon abermals 50 % im Free-TV... unabhängig der Sprint-Wochenende... Und dann hätte ich sogar noch gesagt, dass RTL von den anderen Rennen zumindest eine 60 Minuten Show ausstrahlen müsste zwischen 19:10h - 20:15h (in der NFL freien Zeit). Bei den Rennen, die halt nach 18h starten, ok... Da wäre man befreit und könne diese dann auch ggf. am Montag auch bei Nitro zeigen...

    Sky hat es geschafft, aus der Millionen-Sportart "Formel 1", die mal im Schnitt 12 Millionen begeisterte, eine Randsportart zu machen... Nur dank Exklusivität... Daher müssten die mehr Abgeben und mit Qualität überzeugen... Aber ich bin es langsam auch leid... Das Thema diskutieren wir schon seit bald 20 Jahren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2025
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.569
    Zustimmungen:
    4.587
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rein theoretisch müssten sie ab der Vertragsperiode 2025-27 gar keine Rennen mehr fürs Free-TV bereitstellen. Die Kooperation mit RTL ist nun reine Freiwilligkeit und da würde ich anstelle von Sky die unattraktiven Rennen nehmen :D
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.748
    Zustimmungen:
    5.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist klar, damit sie noch mehr Abonenten bekommen, hat ja schonmal prima geklappt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.764
    Zustimmungen:
    2.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, Sky wird die Rennen ja nicht kostenlos RTL zur Verfügung stellen. Wenn man nur unattraktive Rennen verkauft, wird sie RTL nicht oder nur zu einem schlechteren Preis nehmen.
    Genauso wie Sky freiwillig verkauft, kauft auch RTL freiwillig :D.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.707
    Zustimmungen:
    992
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky bekommt im Gegenzug ja auch unattraktive Euro League Spiele von RTL ;)