1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Formel 3-Rennen macht mit diesen Bdeingungen jedenfalls sehr viel Spaß. Fände solche Bedingungen auch bei der Formel 1 gut - allerdings würde man bei der F1 dann vermutlich gar nicht starten oder wieder nur zwei Runden unterm Safety Car fahren...
     
  2. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist gerade unfahrbar. Jetzt auch Rote Flagge.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wäre fahrbar, wenn Pirelli endlich mal vernünftige Regenreifen liefern würde. Die Aktuellen haben eine furchtbare "Nasshaftung"

    Früher mit Bridgestone/Michelin ging es doch auch. Ich kann mich in der Zeit an kein Rennen erinnern, daß wegen "Unfahrbarkeit" nicht gestartet oder abgebrochen wurde. Nehmen wir mal den Nürburgring 2007 als Ausnahme, aber da waren alle am Start als der Regen kam auch auf Slicks. Aber wir hatten auch viele spannende Regenrennen und keiner jammerte daß es nicht fahrbar war.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    In erster Linie geht es Ihnen angeblich um die größtmögliche Sicherheit, damit kein Fahrer zu Schaden kommt, aber das sind doch nur vorgeschobene Gründe, um sich vor solchen Rennen drücken zu können. Warum messen sich sonst die besten Fahrer der Welt miteinander?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut früher hatten die Autos auch nicht soviel Abtrieb vom Unterboden, weil sie höher eingestellt waren. Da kam Aquaplaning quasi nur von den Reifen, was man besser kontrollieren kann, als wenn das Auto mit der Bodenplatte aufschwimmt.

    Bis in die frühern 2000er Jahre war die Bodenfreiheit im Vergleich ziemlich hoch (60mm ca.), um eine gute Fahrbarkeit zu gewärleisten und Unebenheiten auf der Strecke aus dem Weg zu gehen. Dann wurde es vom Reglement immer weiter abgesenkt. Heute sind nur noch max. 35 mm erlaubt. Mehr Groundeffekt führt aber zu stärkerem Aufsetzen der Fahrzeuge und bei Regen eben zu einem Wasserfilm unter dem Auto, der das Fahrzeug zum Boot werden lässt.

    Immerhin soll ab 2026 wieder etwas mehr Höhe erlaubt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2025
  6. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann lag die F1 wohl doch richtig ;)
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Post galt aber gestern für die Quali. :);)
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon peinlich, wenn ein Kommentator nicht weiß, dass das Safety Car am Ende der letzten Runde immer an die Box kommt...
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn wir ehrlich sind, steht Druck eigentlich in jedem Team an der Tagesordnung. Tsunoda hat ja sogar den Vorteil, dass man weiß, dass Lawson und Perez zuletzt auch nicht mehr gezeigt haben. Auf solche vom Team jederzeit objektiv vergleichbare Referenzen kann sonst kaum ein Fahrer im Fahrerfeld verweisen.
    Die Regel, dass der Teamkollege der erste Konkurrent ist, galt doch auch schon immer.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    So Übertragung bei sky geht los. Bin gespannt wie oft jetzt über Regen gesprochen wird. :D