1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gib allen das gleiche Auto und der fährt alles in Grund und Boden. Das liegt allein schon ein seinem Ehrgeiz.

    Bei allen anderen Fahrern geht das Leben, Familie und so weiter vor.

    Bei Verstappen steht Rennsimulation ganz oben, dann kommt die Formel Eins und dann die Familie.

    Genau das macht ihn zum besten Fahrer im Feld.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht zu bestreiten.
    Es ist noch garnicht so lange her, da hat es während dem Rennen angefangen zu regnen. Bis dahin ist er im Feld herum gedümpelt. Mit dem Regen hat er allen anderen gezeigt, wie man Auto fährt.

    Er ist aber auch das Vorbild für andere, wenn es um heulen und jammern geht. Allein schon das Theater in der Boxengasse beim rausfahren.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denkst du, aber die Realität sieht halt anders aus. Ich denke die vorderen Autos sind (fast) gleich gut und schnell, nur Verstappen ist nichtmehr immer vorne.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Top Fahrer ist jemals ein virtuelles 24h Rennen mit zwei anderen, während einem Grand Prix Wochenende gefahren?

    Antwort: Max Verstappen
     
    Ulti gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der RB ist langsamer als McLaren und die Ferraris. Und trotzdem mischt er vorne mit.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was soll das jetzt heißen, außer daß er nicht so ganz normal tickt ? Soll das jetzt eine besondere Leistung sein ?
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sich bei ihm alles ums Racing dreht und das egal ob im realen oder im virtuellen Leben.

    und da er das höchstwahrscheinlich als einziger so auslebt, erwartet er wohl das man seine Art zu fahren, nicht in frage stellt.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne diese Arroganz wirst du kein Weltmeister ... die musste auch ein ROS damals 2016 z.B. in Spielberg zeigen und es halt mal hart auf hart ankommen lassen. Bist du kein Arsch im Sport, wirst du nicht über Jahre hinweg alles dominieren.
    Schumacher, Senna, Prost, Hamilton und Alonso - die hatten doch alle mehr oder weniger die gleiche Arroganz und haben ähnlich Szenen abgeliefert.
    Also finde ich die Herangehensweise an sich nicht verkehrt, das zeichnet die Typen auch aus und solche Leute sind mir persönlich im Sport auch lieber als irgendwelche "braven".

    Wenn ich so an meine ersten F1 Jahre zurückdenke, dann fand ich eigentlich gerade dieses Auftreten so spannend, die Rennen doch weiter anzuschauen. Ein Villeneuve, der alle paar Tage in der Zeitung war und gegen Schumacher gestichelt hat.
    Montoya, der Schumi in Brazil 2001 rausgedrückt hat und ein richtiger Arsch auf der Strecke war ... damals als junger Schumi Fan war man natürlich nicht happy damit, aber irgendwie waren es diese Rivalitäten, dieser Duelle und diese, auch mal über die Strenge geschlagenen Szenen der Anreiz, was mich so sehr an die F1 gebunden hat.
    Ich glaube durchaus, dass es viele jüngere gibt, die diese Rad an Rad Duelle und Situationen am Limit auch wieder viele jüngere begeistert und langfristig bindet.

    Finde ich nicht ... wieso gibt es dann Fahrer, die die Szene von Prost/Senna in Suzuka immer noch mit einem grinsen und lachen, ja schon fast einem feiern, anschauen und es als ein ikonischer Moment der Formel 1 angesehen wird?
    Wenn sich alles geändert hat, dann müsste man auch mittlerweile im Jahr 2025 die Szene als verachtend und F1 unwürdig hinstellen.
    Gleiches 1997 von MSC, gleiches 2006 von MSC in Monaco.

    Wer die Senna/Prost Situation abfeiert, kann in meinen Augen die VER/RUS Situation nicht schlecht Reden.

    Interessant dazu auch die Vorbildfunktion ... ist ja "heutzutage" auch solch ein wichtiges Wort, jeder ist Vorbild.
    Wüsste nicht, dass sich die Fahrer Anfang der 2000er und 2010er, die damals vielleicht Senna/Prost zugschaut haben, permanent in die Karre gefahren sind ... Vorbildfunktion hat die Szene ja auch überhaupt nicht.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt überall die ewig Gestrigen, auch in der F1
    Also auch Fahrer die sich wünschen so zu sein wie Schumacher etc. werden es aber nie sein können weil ihnen die Fähigkeiten fehlen, die schwärmen natürlich von solchen unfairen Szenen.
    Ich spreche auch nicht dasgegen, daß es eine gewisse Härte braucht um ganz vorne mit dabei zu sein.
    Der Grad zwischen Härte und Arsch sein ist sehr dünn und VER hatte es eigentlich geschafft auf diesem schmalen Grad zu wandern, aber der Arsch schlägt leider immerwieder durch und das ziemlich häßlich und das passt heute eben nicht mehr in die 'Welt.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese sogenannte Vorbild Wirkung geht mir mittlerweile mordsmässig auf den Sack. Alle Personen, denen man sowas zusagt, sind zuallererst sich selbst verpflichtet und überhaupt nicht daran interessiert ein Vorbild zu sein. Sie sind präsenter als andere, mehr nicht.

    Bis zu einem bestimmten Maßstab ist es ja auch ok und ohne wird es auch nicht gehen.
    Rosberg war glaub ich in Spanien wo er gegengehalten hat und Hamilton wusste, dieses Jahr winkt er mich nicht vorbei.
     
    YellowLED gefällt das.