1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.650
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin auch nicht unbedingt Fan von diesen Manieren, die Max manchmal an den Tag legt, aber auf der anderen Seite hat ihn diese unerbittliche Art auf der Rennstrecke auch zum Weltmeister gemacht.

    Nehmen wir mal Norris als Gegenbeispiel, so würde es diesem auch gut tun, wenn er wenigstens ein paar Prozent davon übernehmen würde. Bei aller Fairness in diesem Sport, gerade die Weltmeisterfahrer sind da schon ein gutes Stück rigoroser auf der Rennstrecke.

    Max versucht eben alles Mögliche und ich finde das in diesem Sport auch irgendwo legitim, selbst wenn es für uns Zuschauer manchmal nervig oder gar skandalös erscheint.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Denkt mal an Senna, Prost oder Schumacher. Solche "Rempler" gabs schon immer und wird es immer geben bei grossen Champions. Liegt in der Natur der Sache.

    Nur das Rumgeweine und die ganze PC zur Zeit geht mir gewaltig gegen den Strich. VER hat ne Strafe bekommen. Weiter gehts.
     
    Joost38, Hallenser1 und Spooky gefällt das.
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.463
    Zustimmungen:
    2.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es ist ja auch so, dass Verstappen einer der wenigen Fahrer ist, er sich wenigstens noch wehrt, statt wie andere die den Gegner einfach kampflos vorbei lassen. Dass es sich häufig aller Tricks bemüht und manchmal auch die Grauzonen zu sehr ausreizt, ist unstrittig und zuweilen auch nicht gerade fair.
    Aber gehört für mich zum Spiel einfach dazu.
     
    Joost38 und Hallenser1 gefällt das.
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau Zitat Schumi vor dem Rennen in Jerez 97:
    "Hier werden keine Blumensträuße verteilt, wir fahren hier Autorennen."
    Hat er sich dann ja auch dran gehalten. :D
     
    Hallenser1 und solid2000 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.464
    Zustimmungen:
    32.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn fairer Wettkampf mit Berührung oder absichtliches rammen (1994/1997) verwechselt werden, kann man schon mal zu der Ansicht kommen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.883
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir hat eine erste Stellungnahme von Toto Wolff gut gefallen. Da hat er zwar gemeint, dass er den Vorfall VER und RUS noch nicht genau gesehen hätte. Er hatte aber eine logische Erklärung, warum VER so schnell wieder beschleunigte. Er könnte nach dem
    "Überholenlassen" versucht haben, möglichst knapp hinter RUS zu bleiben, um die Position wieder zurückzubekommen.

    Das klingt für mich auch logisch. RUS dürfte da aber nicht mitgespielt haben. RUS war zu langsam, dass VER knapp hinter ihm geblieben ist, aber zu schnell, dass VER noch vor der Kurve wieder vorne bleiben hätte können. Zweiters hätte VER wahrscheinlich auch nochmals wiederholen müssen, hatte er nach dem "Überholenlassen" ja noch einen Vorteil zum "Zurücküberholen" genutzt.

    Irgendwann werden bei VER dann auch wirklich endgültig die Emotionen durchgegangen sein.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.045
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nur sollte man dann auch akzeptieren können, wenn andere es auch mal machen.

    Aber er teilt aus und ist dann aber mit anderen ganz vorn dabei sich zu beschweren wen andere dasselbe machen wie er.

    Vielleicht würde er etwas demütiger, wenn er viel mehr von seiner eigenen Medizin zu kosten bekommt nur halten sich die meisten Fahrer bei VER zurück, weil sie wissen, das schlimm ausgeht, wenn man macht, was er immer macht.
     
    west263 gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.463
    Zustimmungen:
    2.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich denke die Diplomatie in Toto's Äußerungen sind dem geschuldet, dass Mercedes doch noch aktiv einen Versuch wagen wird Verstappen schon für 2026 zu verpflichten, a) weil es Verstappen ist b) George Russell aus meiner Sicht auch nicht die Nummer 1 ist, die er aktuell sein müsste und c) in Toto vielleicht langsam auch die Erkenntnis reift, dass Antonelli doch nicht der Wunderknabe bzw. ein zweiter Verstappen ist, was er insgeheim hoffte, und die Beförderung ins Mercedes Cockpit dann doch vielleicht zu früh kam. Um wettbewerbsfähig zu sein (und zu bleiben) sollten solche Überlegungen sein.

    Das ist richtig, daher schrieb ich ja auch vorher:

     
    DVB-X und hmeyer2 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen muß man die Rüpeleien die er sich leistet, bzw geleistet hat akzeptieren ?
    Sehe ich ganz anders. Und da sind ihm nunmal die Nerven durchgegangen und er hat Autoscooter gespielt und das ganz bewusst.
    Und dafür hätter er nach den Regeln eigentlich die Schwarze Flage verdient und ein Rennen Pause.
    Sowas ist einfach viel zu gefählich.

    Die schwarze Flagge wird zum Beispiel nach gefährlichem Fahren oder nach einem technischen Verstoß gezeigt. Sie bedeutet die sofortige Disqualifikation eines Fahrers.
     
    Mario789 und Neno86 gefällt das.
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich denke irgendwann muss man abwägen was man will.

    Aktuell wird jeder Mist bestraft, Fahrer jammern über jeden Mist und schwärzen andere an. Dann kommt es natürlich dazu das man auch mal zu hart abstraft oder Leute bestraft wo man sich fragt "warum".

    Früher (90er) war man da etwas lockerer. Da hat man die Fahrer fahren lassen. Wenn da jemand mal ausgedrückt wurde und aussen überholt hat "so what, it's racing!". Dabei sind vieleicht auch der ein oder andere Fahrer benachteiligt worden.

    Ich präferiere das eher lockere Handling. Lasst die Fahrer fahren - bestraft nicht jeden kleinen Mist. Das sind die besten Fahrer der Welt. Die kommen klar. Ausserdem sind für mich Strafen ein artifizieller Eingriff ins Rennen durch Dritte.

    Ok, wenn es um die WM geht und Max den Piastri abschiesst und dadurch Weltmeister wird, dann kann man ihn von der WM ausschließen (siehe MSC 97).