1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Morgen gehts nach Spanien.
    Wird am Sonntag mein 20. F1 Rennen vor Ort, zum ersten Mal in Barcelona, Spanien.
    Geschickt geplant, hat doch MSC in Barcelona 1996 seinen ersten Ferrari Sieg im strömenden Regen herausgefahren.

    Mal schauen, wie die Organisation in Barcelona so ist ... meistens ist das ja bei den Europa Rennen nicht immer so gut.

    Aber wird schon hinhauen! :winken:

    Will mir auch mal den Parc de Montjuïc anschauen und Morgen versuchen die alte Strecke aus den 70ern abzulaufen.
    Jochen Mass hat damals Mitte der 70er seinen einzigen F1 Sieg eingefahren.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.216
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Viel Spaß (y)
    Hast du eine Liste, welche 19 Rennen es konkret schon waren bisher? Hast ja bald alle Strecken mal durch. :D
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Ich war z. B.

    2006 Hockenheim
    2008 Hockenheim
    2010 Hockenheim
    2012 Hockenheim
    2014 Hockenheim
    2015 Monaco (Rocher)
    2016 Hockenheim
    2017 Spa
    2018 Hockenheim
    2021 Spa
    2022 Monaco
    2024 Österreich
    2025 Österreich

    Die meisten Rennen waren natürlich in Hockenheim, da nur knapp 50 km von mir entfernt.
     
    Bastiii gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. 2000 Austria
    2. 2015 Singapore (1)
    3. 2016 Germany (Hockenheim 1)
    4. 2016 UAE
    5. 2017 Bahrain
    6. 2017 Malaysia
    7. 2018 Australia
    8. 2018 Belgium (1)
    9. 2019 China (1)
    10. 2019 Germany (Hockenheim 2)
    11. 2019 Belgium (2)
    12. 2020 Germany (Nürburgring)
    13. 2022 Monaco
    14. 2022 Singapore (2)
    15. 2023 Qatar (1)
    16. 2024 Japan
    17. 2024 Hungary
    18. 2024 Qatar (2)
    19. 2025 China (2)
    20. 2025 Spain
    21. 2025 Netherlands
    22. 2025 Qatar (3) - TBC

    Asia war ich soweit überall, wo sie aktuell fahren bzw. mit Malaysia wo sie nicht mehr fahren.
    Middle East geht mir Saudi ab, das steht aber schon auf der Planungsliste, genauso wie Azerbaijan.
    In Europa fehlen mir noch UK und Italy.
    Nord- und Südamerika habe ich noch gar nicht in Angriff genommen ... da reizt mich dort drüben eher IndyCar und/oder NASCAR.

    Mal schauen, was 2026 bringt ... aktuell bin ich eher auf dem Indy 500 Trip, der unbedingt bald erfolgen muss ... da es zu meinen Top 5 MUST HAVE zählt.

    Singapore, Suzuka und Japan sind für mich die 3 besten organisierten Rennen, bei denen ich jemals war. Singapore einfach gemütlich ... kannst je nach Auslegung zu Fuß zw. Hotel und Strecke hin-und-her laufen.

    Man merkt ganz klar, ab wann man endlich mit Studium fertig hatte und Geld in die Kassen gekommen ist, um das Leben zu leben. :ROFLMAO:
     
    Bastiii gefällt das.
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist zwar die Bild..
    Formel 1: Weltverband Fia greift gegen McLaren durch, wer davon profitieren könnte
    „McLaren bekommt die Flügel gestutzt.

    Der Weltverband installiert ab dem Großen Preis von Barcelona (Sonntag 15 Uhr; Sky und RTL) ein überarbeitetes Regelwerk. Das gibt den Teams weniger Spielraum bei der Elastizität ihrer Frontflügel. Und das könnte vor allem McLaren ausbremsen. Die Konstrukteurs-Weltmeister von 2024 haben die beste technische Lösung für die „Nase“ ihres Autos gefunden. Diese biegt sich bei hohen Geschwindigkeiten besonders stark, sodass die Boliden möglichst schnell sind. In den langsamen Kurven behalten sie ihre Form, geben Piastri und Norris so möglichst viel Abtrieb und damit Grip.“
     
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch bereits seit Wochen bekannt das es verschärfte Tests ab Barcelona geben soll für die Frontflügel?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok… dann war ich zu lange im Winterschlaf
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Test ist doch ein Witz. Die stellen beidseitig 100kg Gewicht drauf und der Flügel darf nicht mehr als 10mm nachgeben, bzw 15mm bei einseitiger Belastung. Bei einem zweiten Test belastet man die Flaps mit 6 kg und die dürften nicht mehr als 3mm nachgeben.

    Im Topspeed generiert so ein Flügel aber so zwischen 800-900 Kilo Downforce, also wird er sich auch weiter verbiegen. Täte er das nicht, bräche er. Für mich ist eine Alibi-Verschärfung. Der Effekt dürfte bei 1-2 Zehnteln pro Runde liegen, ist also marginal. weil es wiederrum alle betrifft. Ein Vorteil oder gar einen Nachteil sehe ich bei keinem.

    Der Hype, der da drum gemacht wird, vor allem wegen McLaren, ist größer als der tatsächliche Nutzen :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2025
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.899
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich finde sowas während der Saison ein Schwachsinn. Entweder gleich vor Start oder zur neuen Saison.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe da Gemeinsamkeiten mit aktivem Doping und den Kontrollen. Da kann man auch nicht sagen, wir sehen ein neues Problem, reglementieren aber erst zur neuen Saison.
    und ist es hier wahrscheinlich jetzt auch. Sie haben bei Kontrollen gesehen, dass die Teams das Reglement gnadenlos ausgenutzt haben und nun muß es angepasst werden.