1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.137
    Zustimmungen:
    4.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja die Reihenfolge wäre Zeitstrafe -> Drive-Through -> Stop/Go -> Black Flag. Also wenn du ständig die Schikane abkürzen würdest, auch ohne Not, glaube ich nicht, daß die Rennleitung das 78 Runden durchgehen lassen würde :)
    “There are seven winners of the Monaco Grand Prix on the starting line today, and four of them are Michael Schumacher.” :D, Murray Walker
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.005
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon ist da ja keine Rede. Man muss weder "ständig" noch "ohne Not" abkürzen. Aber bevor jemand ein ganzes Rennen mit schnellerem Auto jemand hinterherfährt, könnte man einen einzigen Überholversuch schon auch so machen. Wie geschrieben: Notlage kann man mit Kollisionsvermeidung begründen und 1x ist auch nicht ständig.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.137
    Zustimmungen:
    4.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bisher wurden solche Aktionen immer mit "gaining an Advantage" bestraft. Mal abgesehen von einem evtl. Protest des anderen Teams, sollte es evtl. doch keine Strafe geben

    Überholen muß man auf der Strecke und nicht daneben, sonst kann man alle Regeln gleich abschaffen und wir machen Autoscooter, wer am besten rempelt gewinnt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.005
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, eh. Aber speziell in Monaco stellt sich halt die Frage, was besser ist. Den Vorteil, also die Position zurückgeben oder die alternative Strafe in Kauf nehmen.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.137
    Zustimmungen:
    4.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja aber nur weil man nicht vorbeikommt, ein quasi unfaires Manöver zu setzen wird mit Sicherheit bestraft, wird wahrscheinlich noch schlimmer, wenn man Absicht nachweisen könnte. Absichtliches Herbeiführen von Unfällen, Kollisionen oder gefährlichen Situatonen ist verboten und das Verhalten anderer Fahrer rechtfertigt auch nicht, selbst unfair zu werden.

    In dem Fall gilt dann eben einfach Pech gehabt. Es darauf ankommen zu lassen, ist sicher keine gute Idee.
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Puh, die Regie ist wieder mal ziemlich öde und kriegt relevante Sachen meistens zu spät mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2025
    ms2k gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kameraperspektive von so weit oben ist echt cool.
     
    solid2000 gefällt das.
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ist das ne Drohne?
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Korrekt.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.137
    Zustimmungen:
    4.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem sieht man da mal, wie hoch und runter das geht. Bei den alten Kameraperspektiven kam das nie so rüber.
    Das sind stationäre Weitwinkelkameras, die weiter oben angebracht sind. Drohnenkameras sind wegen der Häuser und der damit verbundenen Kollisions-/Absturzgefahr nicht erlaubt. Das bewegte Luftbild ist ein klassischer Kamerahubschrauber.
     
    solid2000 gefällt das.