1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Versteckte Werbung gab es ja damals auch schon. Dort wo Tabakwerbung verboten war, wurde aus West "East", Aus Marlboro eine Art Barcode und aus Benson&Hedges auf dem Jordan "Be on Edge" :). Es darf eben nicht mehr direkt mit den Markennamen oder Logos geworben werden.

    BAT war auch, soweit ich weiss, der einzige Tabakkonzern, der jemals ein eigenes Team hatte. Nachdem British Amercian Tobacco, von Ken Tyrrell übernommen hatte, wurde daraus BAR, British American Racing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2024
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    794
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sauber 2025: Sainz jr. | Schumacher jr. (y)

    Sainz einziger verfügbarer Fahrer eines Topteams (Perez kann man wohl getrost ausschließen) und der Senior ist sowieso schon länger mit Audi verbandelt, plus die einzige deutsche non-Methusalem-Option MSC. Passt.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache: richtige Entscheidung. Zumindest in der jetzigen Situation. Wenn das ein kompletter Werkseinstieg von GM wird 2028, dann sehe ich das auch anders. Wenn Andretti eher einsteigen will, dann wird das nur über den Kauf eines anderes Teams gehen.
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.964
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn Diktatur in der Politik noch so schädlich ist, in der Formel 1 braucht man sie. Das hat Ecclestone auch immer so gesagt. Seitdem die Teams Mitspracherecht haben wurden gefühlt nur noch schlechte Entscheidungen getroffen. :rolleyes:
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich habe ja oft genug beschrieben, was ich von dieser Politik in diesem Sport halte, und auch wenn die Ablehnung leider zu erwarten war, kann man das Ganze aus meiner Sicht nur noch auf eins runterbrechen: Die Formel 1 ist ein Dr*ecksverein.
     
  7. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Begründung ist fadenscheinig, der Name Andretti würde mehr von der F1 profitieren, als die F1 vom Team Andretti. Sorry, aber was für ein Schwachsinn. Als ob der Name Haas da profitabler ist. Anstatt an die Fans zu denken, haben die alle nur Dollarzeichen im Kopf. Dabei war es die Vielfalt der F1 in den 80er und 90er Jahren, die mich zu dem Sport gebracht hat (neben dem Sound natürlich). Nix davon ist heute noch geblieben... :(
     
    Mario789 und kawadriver gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde auch dass 20 Fahrer einfach zu wenig sind und ich würde mir auch ein größeres Fahrerfeld wünschen.
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.964
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe ja immer noch das ein oder zwei Teams mal Pleite gehen, dann
    stehen die anderen Teams bei Andretti vor der Tür und küssen ihm die Füße,
    dass er einsteigt. :devilish:
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.