1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und die stehen als erstes Mal zu Horner. Mintzlaff wollte, wie man liest, direkt nach Bekanntwerden der "Vorwürfe" gegen Horner diesen entlassen. Das scheiterte aber am Veto von Yoovidhya. Sollte jetzt Marko gehen müssen, man dadurch evtl. auch Verstappen verlieren, na dann gute Nacht. Auch Honda verlangt inzwischen Aufklärung und die Beilegung der Angelegenheit, wie auch immer.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Marko erzwingt jetzt eine schnelle Entscheidung. Gut so. (y)

    Ob Marko bleiben wird, ist fraglich. Ob Horner bleiben darf, aber auch.

    Marko hat die letzten Jahre durchblicken lassen, dass er sich in den nächsten Jahren zurückziehen möchte, wenn ein geeigneter Nachfolger gefunden wird. Er ist mit über 80 ja auch nicht mehr der Jüngste.

    Von daher passt ein Rückzug wahrscheinlich sogar in seinen Lebensplan. Aber er wird sicher noch versuchen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das scheint mit Horner nur sehr bedingt möglich zu sein.

    Ich denke fast, dass sowohl Marko als auch Horner gehen. Wenn Marko beim Nachfolger für Horner mitreden kann, wird er aber in Frieden gehen und die Leute, die er zu Red Bull geholt und aufgebaut hat, werden auch bleiben.

    Bei Horner wird man versuchen einen Vergleich mit der Angestellten vor dem Arbeitsgericht zu erwirken, so dass möglichst schnell Gras über die Sache wächst und er gute Chancen hat, als Teamchef bei einem anderen Team seine Karriere fortzusetzen. Teamchefs werden ja auch bei anderen Teams öfter gewechselt.
     
    west263 gefällt das.
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.021
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hoffe es kommt noch raus, wer der Maulwurf war und dafür sorgte, dass die (angeblichen) Chatverläufe inkl. Bilder an diesen großen Medien-Verteiler geschickt wurden. Wäre auch ein schönes Thema zum ausweiden.

    Was ich bisher aus den (angeblichen) Chatverläufen vernommen habe, war das aber soweit einvernehmlich. Also eine Affäre. Es sei denn er hat sich später anders entwickelt und er hat nicht aufgehört. Klang aber bisher nicht so. Dann ist also die Frage, wie sonst daraus eine interne Meldung über ungebührliches Verhalten wurde. Klingt dann auch wiederum so, als hätte da noch jemand die Finger im Spiel gehabt.

    Eines ist klar. Horner wird geschützt und darf bleiben. Die Veröffentlichung der (angeblichen) Chatverläufe war sozusagen ein letzter Versuch Druck zu machen, um die Entscheidung noch mal auf den Prüfstand zu stellen. Und durch nach außen geleakten Details sehen sich wiederum die Motorenpartner in der Pflicht nachzuhaken.

    Vielleicht ist hier auch ein Grund zu suchen, weswegen Helmut Marko suspendiert werden soll.
     
  4. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ferrari wird jetzt sicher kotzen, voreilig dieses Auslaufmodell verpflichtet zu haben...
     
    bigglez gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, könnte sich auch einfach herausstellen, dass die Angestellte selbst so enttäuscht über den Ausgang der internen Untersuchung war, dass sie ihre Chats selbst oder über Dritte den Medien zugespielt hat.
    Dafür würde sprechen, dass die Angestellte ja bereits suspendiert wurde und jetzt den Fall vor ein Arbeitsgericht gebracht hat.
     
  6. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.021
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe das Gefühl, dass da mehr hinter steckt. Wenn man sich anschaut was da für eine Bewegung drin ist, wer schon involviert wurde und wer sich dort alles zu Wort meldet.

    Und bzgl. der Mitarbeiterin habe ich ja auch schon was geschrieben. Alles was bisher in der Presse lanciert wurde, lässt nur den Schluss zu, dass die eine einvernehmliche Affäre hatten. Nun kann man spekulieren, warum es jetzt diese Richtung eingeschlagen hat. Fühlte sie sich verraten und wollte sich rächen? Hat er im späteren Verlauf die Grenzen überschritten, weil er nicht aufgehört hat, obwohl sie signalisierte, dass sie die Affäre beendet ist.

    Jedenfalls möchte jetzt jemand anderes aus der Situation seinen Nutzen ziehen möchte.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    782
    Punkte für Erfolge:
    123
    Junior Ricciardo? :p
    Die haben doch nix von Format aktuell.

    Wer von den vielen 0815 Fahrern aktuell im Feld hat vorzuweisen, wenigstens F2 und F3 Meister zu sein? Man muss ihn doch nicht kleiner reden, als er ist. War natürlich Katastrophenmanagement, ihn in so einen Sauhaufen zu schicken und er sich in der zweiten Saison noch nicht emanzipiert und den Mund aufgemacht hat. Aber ja, wenn Verstappen zu bekommen ist, muss Mercedes das natürlich machen. Ansonsten wäre Mick aber ziemlich der ideale Alternativkandidat. Wenn Russel Hamilton weiter bügelt, macht das Fahrer wie z.B. Sainz oder Alonso obsolet. Antonelli befriedigt aktuell in der F2 alles andere als die feuchten Träume einiger. Wenn der 2025 Williams fahren darf, wohl das höchste der Gefühle (wenn überhaupt).
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    So habe ich das auch nicht gemeint. Dass Mick Rennen gewinnen kann steht außer Frage und das hat er in der F3 und F2 auch gezeigt. Zudem wäre es nur gerecht, wenn er nach den zwei verlorenen Jahren bei Haas die Chance bekäme, sich in einem Top-Team zu beweisen.

    Andererseits wollte ich aber auch klarstellen, dass sollte Max Verstappen für 2025 ein neues Cockpit suchen, wären die Chancen für Mick auf einen Sitz bei Mercedes fast gleich null. Einen solchen Deal kann und darf sich ein Team wie Mercedes nicht entgehen lassen. In diesem Fall wäre er gegenüber einem Max Verstappen leider tatsächlich nur ein kleines Licht.

    Ansonsten sollte Toto Wolff zu seinem Wort stehen, und Mick nicht nur immer lobend erwähnen, sondern ihm auch dann tatsächlich den Drive geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2024
    Chrono gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andererseits: Nicht jeder Formel 2 Meister erhält sofort die Chance ein Formel 1 Cockpit zu bekommen und die Chance bei einem Top-Team positiv aufzufallen, gab es. Wenn man Detaildaten hat, sollte man auch in einem schlechten Auto die Performance des Fahrers erkennen können, auch wenn die Platzierungen halt so waren, wie vom Auto zu erwarten.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte es wirklich so sein, dass heute bekannt wird, dass Marko Red Bull verlässt, sehe ich Max in Melbourne nicht mehr in den Red Bull Farben.
    Wolf und Vaseur werden nach Max seiner Aussage bestimmt schon eine schlaflose Nacht gehabt haben.
    Ich hatte sogar schon das Szenario im Kopf, dass ab Melbourne Max mit Charles fährt und dieser dann 2025 zu Red Bull geht. Momentan würde ich absolut gar nichts mehr ausschließen :eek:.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.