1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Sky sind nur 430.000 übriggeblieben. Typischer Quotensturz bei Parallelübertragung und dann auch noch gegen Bundesliga.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab ja gleich gesagt, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, was das Formel 1 Interesse angeht. Die Jahre 2021 und 2022 mit lächerlichen 4 Rennen und 2023 ganz ohne Rennen bei RTL haben so viele Zuschauer gekostet, dass nun mit 7 Rennen das Interesse nicht wieder zurückkommt – schon gar nicht mit der aktuellen Formel 1.

    Im Mainstream hört man doch nur das Motto „Formel Langeweile“, da ein Verstappen im Zusammenhang mit Red Bull im Mainstream keine „Aura“ wie Lewis Hamilton in einem Mercedes versprüht. Ich bin ja gespannt, wie viele Zuschauer nach diesem „tollen“ Auftaktrennen noch bei den weiteren Rennen dabeibleiben. Wahrscheinlich werden die meisten Free-Zuschauer im Sommer wieder vergessen haben, dass die Formel 1 überhaupt läuft, wenn RTL mal wieder für mehrere Rennen dran ist. Gespannt bin ich auf die RTL-Quoten bei ihrem 7. und letzten Rennen in Las Vegas um 7 Uhr früh. Dann wird man sich an die Sky Quoten der letzten Jahre annähern.
     
    M.Schneider und Berliner gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Hype der Formel 1 bezieht doch vor allem auf das Publikum vor Ort. Die F1 hat es eben geschafft mit Netflix, Amerikanisierung und Social Media ein Klientel anzulocken, was das Rennen als nette Zusatzunterhaltung im Rahmen einer Dauerbeschallung vor Ort wahrnimmt. Rennen wie Miami, Las Vegas, Austin sind da nur die Anfänge. Es wird eine nette Party zu überdimensionierten Preisen gefeiert, zu der das F1-Geschäft gut passt. Im TV sind die Zahlen bereits seit längerem Rückläufig, auch in den USA. Kein Wunder, wenn Bahrain das erste von 24 solcher „großartiger“ Rennen gewesen ist. Die Jahre 2024 und 2025 könnten den globalen „Hype“ schneller ins stocken bringen als vielen lieb ist. Dann wird es nicht lange dauern, bis die bestehenden Teams an Wert verlieren und man einen Andretti, „der den Gesamtwert der Formel 1 schmälern würde“, gerne dabeihätte.

    In Deutschland lebt der Motorsport noch von eher fachkundigen, meist älteren Fans aus Schumi-Zeiten, die mit dem aktuellen Trend der Formel 1 schon lange nichts mehr anfangen können. Auch Sky hat es nun geschafft mit ihrer Art der Übertragung die Hardcore Fans aus Premiere/DF1 Zeiten zu vergraulen.
     
    D-Box user gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Formel1 geht so spannend weiter, wie sie letzte Saison aufgehört hat. Verstappen und Red Bull zeigten schon im ersten Rennen, wohin die Reise vermutlich wieder gehen wird. Ich bin ein Fan der Formel1 und werde jetzt die nächsten Rennen abwarten. Aber sollte sich meine Eindruck bestätigen und der Sieger steht mit Max Verstappen schon vor dem Rennen fest, dann werde ich mir höchstens noch die Zusammenfassung der Rennen ansehen. Wenn überhaupt. :rolleyes:
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wusste es schon, habe es am Samstag wegen Darts aber einfach vergessen. :)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Auftakt ist denk ich noch kein genauer Maßstab für RTL. Nach 1 Jahr Pause und/oder des Vergessens wieder aus dem Nichts F1 und dann Samstag. Das kann schon manchen überfordern bei den Tagesabläufen am Wochenende. Andererseits würde ich F1 Fans aber so intelligent schätzen, dass sie das wiederum schon bei RTL mitbekommen habenn. Insofern meine ich mit "genau" dass hier der allergrößte Teil schon dabei war. Und der Rennverlauf + Ergebnis dürfte für RTL (wie für Sky auch) der schlechteste Auftakt überhaupt sein. Und das Schlimmste...RTL ist erst wieder am 21.07. (!) dabei. Fast 5 Monate keine F1 im FreeTV, ausgerechnet im Sommer, in der Ferien-/Urlaubs-/Reisezeit steigt man wieder ein und ist regelmäßig dabei. Sieht fast so aus als brauche man gegenüber Sky eine Begründung, warum man F1 nicht über 2025 hinaus verlängert. Weil das kann ja nur in die Hose gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2024
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die beIN Media Group hat sich die Exklusivrechte an der Formel 1 in 25 Ländern gesichert, die den Nahen Osten und Nordafrika sowie die Türkei umfassen. Der Deal ist für gleich zehn Jahre angelegt und umfasst den Zeitraum zwischen der aktuellen Ende bis zum Ende der Saison 2033. "Seit die Formel 1 2004 zum ersten Mal in Bahrain gefahren ist, haben wir im Nahen Osten eine wachsende, leidenschaftliche Fangemeinde, die gerne Rennen fährt", sagte Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1. "Mit beIN haben wir einen Partner gefunden, der das Übertragungserlebnis verbessert und erstklassige Programme erstellt, die unsere Mission erfüllen, die Dramatik und das Spektakel der Formel 1 für unsere Fans zu Hause zu präsentieren." Die Vereinbarung ist auch deshalb bemerkenswert, weil in der Vergangenheit immer mal wieder über einen möglichen weltweiten Exklusiv-Deal der Formel 1 mit Apple diskutiert worden war. Zumindest in dieser Größenordnung ist diese nun aber erstmal vom Tisch. Hierzulande hält Sky noch bis 2027 die Rechte an der Formel 1, durch eine Kooperation mit RTL sind einige Rennen pro Saison neuerdings auch wieder im Free-TV zu sehen.

    Quelle: dwdl
     
    Berliner gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Samstag eine Formel 1-Saison zu starten, war wirklich eine Schnapsidee. Das Problem ist ja nicht nur das Rennen am Samstag, sondern der gesamte Zeitplan, der sich um einen Tag nach vorne verschiebt und damit nicht nur zu ungewohnten Zeiten stattfindet, sondern dann auch nicht für alle in der Freizeit liegt.
    Obwohl das Rennen nicht zu den spannensten Rennen gehört hat, hat mir am Sonntag einfach etwas gefehlt. War gefühlt wie ein Sprint-Wochenende, wo das Hauptrennen gefehlt hat.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Der FIA Präsident versuchte Einfluss auf ein Rennergbnis zu nehmen. Konkret geht es um den Saudi Arabien Grand Prix. Er wollte, das die 10s Strafe von Alonso aufheben lassen. Es geht um die Strafe, als das Team die Strafe nicht korrekt abgeleistet hatte. Sie haben das Auto berührt, obwohl verboten.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    Rennen 2: Großer Preis von Saudi-Arabien

    Sky Sport F1 HD

    Mi 06.03.
    • 16:30 - F1: Warm Up
    Do 07.03.
    • 10:55 - F2: Training
    • 12:05 - FA: Training
    • 14:15 - F1: 1. Freies Training
    • 16:00 - F2: Qualifying
    • 17:45 - F1: 2. Freies Training
    • 19:30 - FA: Qualifying
    Fr 08.03.
    • 13:00 - FA: 1. Rennen
    • 14:15 - F1: 3. Freies Training
    • 16:00 - F2: 1. Rennen
    • 17:30 - F1: Qualifying
    • 19:30 - F1: PK Qualifying
    Sa 09.03.
    • 12:55 - FA: 2. Rennen
    • 14:15 - F2: 2. Rennen
    • 16:30 - F1: Vorberichte
    • 17:55 - F1: Großer Preis von Saudi-Arabien
    • 19:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 20:30 - F1: PK Rennen
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Jeddah Corniche Circuit

    Architekt: Carsten Tilke
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Links
    Länge: 6,174 km
    Kurven: 27
    Runden: 50 (308,700 km)
    Grand Prix: Saudi-Arabien (seit 2021)
    Streckenrekord: 1:30,734 min (L. Hamilton, Mercedes, 2021)
    Vorjahressieger: S. Perez (Red Bull)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2024
    west263 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.