1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was hat jetzt Badoer mit Perez gemein? Manchmal erschließen sich mir eure Vergleiche nicht:confused: :D
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Ferrari Mclaren Fahrer und Konstrukteurs-WM-Titel vermasselt, scheint jetzt wahrscheinlich. Den Konstrukteurs-WM-Titel kann sich Ferrari selbst holen und beim Fahrer-Titel nimmt man NOR die Möglichkeit voll zu punkten. Selbst 10 Punkte pro Wochenende wie heute ist zwar gut, aber doch zu wenig.
    Heute hatte ich auch das Gefühl, dass man bei VER Strafen nochholt. Die Strafen waren zwar aus meiner Sicht gerechtferigt, aber +20 Sekunden Zeitstrafen innerhalb von ein paar Kurven gegen den gleichen Gegner ist im Vergleich zu anderen Strafen von heute, sehr und eigentlich auch zu hoch.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    die hat er dich heute redlich verdient und endlich auch mal bekommen.
    Man hatte zwischenzeitlich mal das Gefühl, dass Verstappen Narrenfreiheit hat. Heute kam mal alles zurück und dafür hat er noch ein Top Ergebnis eingefahren.

    Was mich am meisten verwundert hat, es kam von Verstappen fast keine Kritik an den 2x 10sek Strafen. Entweder hat er sie resigniert zur Kenntnis genommen oder als gerechtfertigt akzeptiert.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht dann auch in die gleiche Richtung wie ich es empfunden habe:
    Aus meiner Sicht wäre es nur besser gewesen, laufend angemessen zu bestrafen, als einmal gar nichts und dann gleich viel.
    Hat mich auch gewundert. Aber wahrscheinlich hat er und auch Red Bull schon vor dem Rennen mit Strafen gerechnet. Die Stewards sollen besonders in der britischen Presse (britisches Team McLaren, britischer Fahrer Norris - britischer Steward Derek Warwick) scharf kritisiert worden sein. Zusätzlich war auch Red Bull und Verstappen klar, dass die Fahrer-WM nur noch dadurch zu gewinnen ist, dass Norris Punkte nicht macht. Also bei diesem Rennen war es wichtiger, dass Norris nicht Erster wird, als dass Verstappen möglichst viele Punkte macht.
    So gesehen haben die Strafen für Verstappen sogar Sinn gemacht, wenn Norris durch die Verstappen Fahrweise diesmal nicht gewonnen hat und wenn dadurch der Druck auf die Stewards für Strafen gegen Verstappen abgebaut wurde. Damit sind wir nämlich schon beim nächsten Thema:
    Im Endeffekt haben ihm die Strafen 4 Punkte (Unterschied zwischen Platz 4 und Platz 6) gekostet. Die Höhe der Strafe hat wahrscheinlich gar nichts gekostet, weil Russell am Ende mehr als 10 Sekunden vor Verstappen lag.
    Wie schon geschrieben, ist man damit auch insgesamt unter dem geblieben, was Verstappen pro Wochenende verlieren darf, um noch WM zu werden.

    War also eigentlich Schadensbegrenzung. Für die nächsten Rennen hat Marko angedeutet, dass man den Motor in Brasilien gegen einen neuen Motor mit Strafe tauschen möchte. Anscheinend war man in Mexiko gezwungen einen älteren Motor wieder einzubauen, weil ein Motor vor Ende des geplanten Einsatzes nicht mehr funktioniert hat.
    Das ging zwar ohne Strafe, war aber suboptimal, weil der alte Motor nicht mehr die gleiche Leistung wie ein neuer Motor hat. Das scheint auf den Geraden schon deutlich messbar zu sein.
    Generell hofft man bei Red Bull laut Marko im ORF, dass ein Manko des Autos in den Kurven nicht auf allen noch zu fahrenden Strecken zu tragen kommt. Konkret hofft man, dass die 2 arabischen Strecken dem Auto mehr liegen.
     
    Joost38 und west263 gefällt das.
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Letztlich halte ich wenig von dieser 11 Punkte Rechnung... Piastri muss sich nur einmal in Verstappen blöd rein verbremsen und Norris gewinnt und direkt ist der Vorsprung so knapp, dass es dann schon deutlich enger wird... Auch wenn ich realistisch die WM von Max auch nicht mehr wirklich in Gefahr sehe... Alleine weil Ferrari jetzt sehr stark ist... Und Norris würde noch mindestens 2 - 3 Siege benötigen... Selbst mit einem 0er von Max, wird es sehr schwer...
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.907
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren gestern 2x gerechtfertigte Strafen.
    VER hat in beiden Fällen NOR abgedrängt - somit alles korrekt.
    In meinen Augen anders als in Austin.

    Bei der ersten Aktion hatte ich erst gedacht, dass VER dem Ferrari vor ihm "ausweichen" musste, weil er zu schnell dran war und deswegen NOR rausgedrückt hat. Aber in der Wiederholung war dann ganz klar zu sehen, dass er nicht sauber einlenkt und einfach mal rollen lässt.

    Würde sogar sagen, dass die 2. Aktion mit 10sec fast zu leicht bestraft wurde.
    Das fand ich ehrlich gesagt noch mehr Kamikaze als die 1. Aktion ... da gings ja wirklich nur darum, in den Turn reinzuschießen, scheiß egal ob da rechts einer ist oder nicht.
     
    [DESTINY] gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solche Rechnungen sind letztlich nur dafür gut, dass man den Punkteabstand in Relation zu den noch offenen Entscheidungen bringen kann. Diesen Wert würde ich auch nach jedem Rennen neu berechnen. Dadurch kann man dann nach jeden Rennen sagen, ob sich die Situation für Norris oder Verstappen verbessert hat oder etwa gleich geblieben ist. Die Situation ist aber für beide nicht aussichtslos.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    21. Rennen: Großer Preis von Sao Paulo

    Sky Sport

    Do 31.10.
    • 22:30 - F1: Warm Up
    Fr 01.11.
    • 15:15 - F1: 1. Freies Training
    • 17:00 - F1: PK Teamchefs
    • 19:15 - F1: Sprint Qualifying
    Sa 02.11.
    • 14:15 - F1: Sprint
    • 18:30 - F1: Qualifying
    • 20:30 - F1: PK Qualifying
    So 03.11.
    • 16:30 - F1: Vorberichte
    • 17:55 - F1: Großer Preis von Sao Paulo
    • 19:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 20:30 - F1: PK Rennen
    • 21:00 - F1: Ted’s Notebook
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Autódromo José Carlos Pace

    Ort: Interlagos
    Architekt: -
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Links
    Länge: 4,309 km
    Kurven: 15
    Höhenunterschied: 40 m
    Runden GP: 71 (305,939 km)
    Runden Sprint: 24 (103,416 km)
    Reifen: C3, C4, C5
    Grand Prix: Sao Paulo (seit 2021), Brasilien (1973-2019)
    Streckenrekord: 1:10,540 min (V. Bottas, Mercedes, 2018)
    Vorjahressieger: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: M. Schumacher (4)
    Rekordsieger Teams: Ferrari (9)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.907
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sinnhaftigkeit des Kalenders dieses Jahr ist auch gleich 0.

    4 Wochen zw. Singapore und USA Central.
    Dann ein Triple Header, die ja laut Teams so dermaßen schlimm und anstrengend sind.
    Dann 3 Wochen Pause zw. Brazil und USA West.
    Und dann zum Abschluss wieder ein Triple Header bei dem man einmal von -8h UTC zu +3h UTC (Qatar) und dann +4h UTC (UAE) reist.

    F1 und Kalender Planung ist einfach schlecht. :confused:
    Dass man das seit Jahren immer bis in den Dezember rauszögern muss, leuchtet mir nicht ein.
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Das der Kalender nicht wirklich mehr Spaß macht, seh ich genau so... Aber von mir aus könnte der Kalender gerne auch noch 1 oder 2 Wochen mehr in den Dezember und im März eine Woche vorgeschoben werden. Wir werden ja kaum mehr von den 22 - 25 Rennen weg kommen. Aber bitte, entzerrt es einfach übers Jahr... Die drei Wochen Pause im August gerne... Auch gerne vier Wochen.... Aber diese jede Woche Rennen müssen weg... Es ist jetzt nicht wirklich ein allgemeines Schicksal.... Aber an einem Samstagabend um 0:00h im Pressezentrum von Hockenheim ein Qualifikationstraining zu schauen, brauch ich auch nicht wirklich :D Aber der Sprint war lustig... Den schaute ich einfach mal direkt auf der Start/Ziel Gerade sitzend des Hockenheimring selbst..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.