1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht wirklich. Wenn Bottas für 2025 den Platz bei Sauber/Audi bekommen sollte, soll das anscheinend nur eine temporäre Lösung sein. Für den Start 2026 als Audi-Team soll ein junger Fahrer dazukommen. Der junge Fahrer soll allerdings nicht Mick Schumacher heißen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Jetzt auch offiziell

     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    0 Punkte Bottas ist wirklich ein Witz. Dann hätte man auch Vettel oder (ohne deutschen Aspekt) Perez als alten Mann nehmen können. Selbst der nun fix abgelöste Honeydax wäre trotz dürftiger Leistungen noch einleuchtender als Bottas.
    Da muss auch irgendein großer Sponsor im Hintergrund sein.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Mick-Fans ist wahrscheinlich jeder andere Fahrer ein Witz. Objektiv kann man sagen, dass Bottas das aktuelle Auto kennt, dass auch 2025 noch nicht wesentlich anders sein wird. Ob er jetzt die beste Lösung ist, ist wieder eine andere Frage.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Die komplette Fahrerpaarung bei Sauber ist ein Witz. Wobei ich noch nie wirklich ein Bottas Fan war. Und ich kenne ihn persönlich seit 2009! Mir ist bis heute auch unbegreiflich (Ok Wolff war Manager), wieso er überhaupt das Cockpit bei Mercedes bekommen hat. Da wäre auch Wehrlein (immerhin ein aktueller FIA Weltmeister) eigentlich die richtige Wahl gewesen...
    Verstehe ich sowieso auch nicht, wieso Wehrlein niemand auf dem Zettel für Sauber hat. Als Werksfahrer im VAG-Konzern... Denke aber de Vries hat dafür gesorgt, dass Formel E Fahrer nicht mehr so einfach einen Drive bekommen... Wie gesagt... Es brauch einfach VIER Autos, sprich zwei Teams mehr... Und was mir gerade so einfällt im Bezug auf die gerne auch angesprochene Problematik mit der Garagenanzahl... Meines Wissens gibt es keine T-Cars mehr.... In den Boxen ist genug Platz ;)
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Einer meiner persönlichen Lieblinge immer gewesen. Schon seit wir in der Renault 2.0. das erste Mal miteinander zu tun hatten... Ich werde ihn wirklich sehr vermissen.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist leicht zu beantworten. Nach den endlosen Streitereien zwischen
    Rosberg und Hamilton wollte Mercedes diesbezüglich endlich Ruhe
    und eine klare Nummer 1 und Nummer 2 haben.

    Außerdem hat Rosberg seinen Rücktritt ja auch erst nach
    der Saison verkündet. Da hatte man nicht mehr die Qual der
    Wahl in Sachen Fahrern.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso ? Welchen Vorteil siehst du darin, dass er möglichst schnell nicht mehr fährt ?

    Lawson wird jetzt ganz schnell zeigen müssen, dass er unter Druck Leistung bringen kann. Voriges Jahr hatte er noch den größeren Rookie-Bonus und als Ersatzfahrer konnte er, musste er aber nicht zwingend Leistung bringen.
    Außerdem ist es jetzt so, dass er das machen muss, was man von Ricciardo erwartet hat. Nämlich, deutlich besser als Tsunoda fahren, damit man mit gutem Gefühl Perez durch ihn ersetzen kann.
    Derzeit war es ja leider so, dass Perez oft weit hinter Verstappen war, man sich aber anscheinend nicht sicher war, ob es Tsunoda, Ricciardo oder Lawson sicher besser machen werden.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem bereits vor 3 Wochen der Gründer von March und Arrows, Alan Rees, im Alter von 86 Jahren verstarb, wurde heute der Tod von Rupert Keegan bekannt.

    Der Brite startete nach Erfolgen in der Formel 2 und Formel 3 Meisterschaft ab 1977 für Hesketh in der Formel 1. Nach einer weiteren Saison bei Surtees 1978 startete er 1979 in der Aurora-Formel-1-Serie. Eine "britische Formel 1", die von 1978 bis 1982 ausgetragen wurde und auf F1 - Reglement basierte. Er gewann dort fünf Rennen mit einem privaten Arrows und kehrte 1980 und 1982 noch einmal für RAM in die Formel 1 zurück. In seinem letzten Jahr teilte er sich mit Jochen Mass ein Cockpit.

    Der von der Presse gerne als der "neue James Hunt" titulierte Playboy startete ingesamt zu 25 Rennen, von denen er bei keinem in den Punkterängen plaziert war. Seine beste Plazierung war ein elfter Platz beim Großen Preis von Spanien in Jarama 1978, weshalb er heute zu den eher unbekannten Fahrern der F1-Geschichte zählt. Später fuhr er einige Rennen der Champ-Car und startete auch bei den 24 Stunden von LeMans, bevor er sich in die Geschäftswelt "zurückzog." Keegan starb am 23. September im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.