1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Die zugeschalteten Gesprächsgäste nach Haug waren der Hammer. Ich meine, der lokale Nachrichtensprecher unseres Radiosenders sollte auch befragt werden, er hat schon mal F1 Ergebnisse durchgesagt und den Hamilton-Wechsel 2025 erwähnt.

    Sky zeigte nicht nur bei der Ausfahrt die Bilder zu spät, sondern sendete nach ~2 Stunden jeweils einen Werbeblock. Keine Zusatzkanäle bei q.

    Zu den Testfahrten: Hülkenberg wird es schwer haben, seinen Podestplatz im Haas zu erreichen.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusatzkanäle gibt es bei den Testfahrten generell nicht, also auch nicht bei F1 TV
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die FOM nicht anbietet, kann auch nicht ausgetrahlt werden.

    Und der Werbeblock ist für den Kommentatoren-Wechsel
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
    fccolonia10 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es aber auch andere Möglichkeiten als einen Werbeblock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand den ersten TestTag interessant. Ich habs auf F1TV geschaut und es lief ab, wie ein XXL Podcast mit Autos im Bild ... Viele Interviews, viele Stimmen, viele Meinungen zur anstehenden Saison

    Habs dann mehr oder weniger nebenbei laufen lassen und zugehört. Sporadisch mal hingeschaut, wenn etwas besonderes erklärt wurde.

    Dass es hier keine Action gibt, ist doch klar. Die Karten werden erst zum ersten Rennen wirklich offen gelegt.

    Allerdings hat die Saison schon jetzt viele interessante Stories, selbst wenn Red Bull wieder dominieren sollte ...
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Testfahrten waren jahrelang Domäne der schreibenden Presse oder meinetwegen auch deines lokalen Radiosenders. Irgendwann hat sich das Fernsehen die Testfahrten auch noch gekrallt. Ist doch legitim, dass man solchen Journalisten auch mal eine Stimme im Fernsehen gibt, zumal es bei den Testfahrten ja auch lockerer zugeht als an einem klassischen Rennwochenenden. Gäste wie Christian Nimmervoll, Christian Menath, Ralf Bach oder Michael Schmidt sind seit etlichen Jahren gestandene Motorsportjournalisten und finde ich bei den Testfahrten einen Mehrwert. Sehe da kein Problem, auch mal andere Einschätzungen abseits der Sky-Redaktion im Programm zu haben. Gerade jene begleitet uns ja noch lange genug während der bevorstehenden Saison. Zumindest sind jene externen Journalisten näher an der aktuellen F1 dran als ein Norbert Haug, der aus Nostalgie auch spannend ist und Anekdoten bietet, aber wenig Neuigkeiten zum derzeitigen Geschehen.

    Es gibt generell keine Zusatzkanäle bei den Testfahrten. Es ist Test. Kein Grand-Prix-Wochenende. Du bist dich ja eigentlich nur am beschweren über Sky, die letzten Jahre schon, wundert mich, dass du es dennoch jedes Rennwochenende oder heute geschaut hast. Gibt doch genug Alternativen?

    Für diese Erkenntnis brauchtest du die Testfahrten? :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
    bigglez und fccolonia10 gefällt das.
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Konsens:Zumindest sind die Gespräche interessanter, als wenn der Kommentator allein redet.
    Auf jeden Fall scheint ja heute auch nicht viel passiert zu sein, die Rot-Unterbrechung war wohl gestern.
     
  8. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Formel 1: Ehemaliger Haas-Teamchef Günther Steiner wird RTL-Experte
     
    Force gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob sie sich damit einen Gefallen tun, wage ich zu bezweifeln.
     
    StefanB gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass man hier ein wenig die Verbindung zu Netflix nutzt, wo Drive to Survive ja gut geschaut wird von Leuten, die sich die F1 so nicht direkt anschauen.

    Vielleicht lockt man damit den einen oder anderen "neuen" vor den Bildschirm, wenn man ihn mit im Werbespot hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.