1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was mir persönlich an dem Punktesystem gar nicht gefällt:
    Die Sperre kommt erst nach 12 Punkten.

    Wenn ich aber nun ein Rennen habe, in dem ich mich absolut scheiße verhalte und z.B. 3x Fahrer abschieße, bekomme ich z.B. 3x 2x Punkte = 6x Punkte insgesamt.
    Kann aber weiterhin mitfahren, bis die Strafe bei 12x Punkten kommt.

    Ich denke, die Strafe hätte man MAG auch schon mal nach Monaco geben können, wobei halt eine direkte Sperre auch hart ist - die jetzige Strafe ist ja eher aufgrund des Aufsummieren der Verstöße.
    Hingegen hätte er z.B. in Saudi auch schon ein schlechtes Rennen, welches eine generelle Sperre verdient gehabt hätte.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass ihm bei neuerlichen Strafen eine Sperre drohte, musste er wissen. Keine Frage. Ob die Stewards jedes Vergehen bei jedem Rennen immer gleich werten, ist allerdings eine andere Frage. Da gibt es immer eine Ermessensfrage. Vermutlich hat er auf mehr Milde gehofft und dass man vor einer Sperre noch einmal 2 Augen zudrückt. Hat man nicht getan. Das finde ich auch OK.
    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Mit "empfindlich" ist nur gemeint, dass ihm oder auch anderen Rennfahrern solche Rennsperren sicher nicht egal sind. Es ist aber keine Wertung, dass diese Strafe deswegen nicht gerechtfertigt ist oder zu hart ist.
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Es ist Bearman, schon vor dem 9.9.(und von Mick nichts gelesen).
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war auch schon letzten Sonntag, als die Strafe für Magnussen feststand, klar. Irgendwann fehlen dann auch die gutgläubigen Schumi-Fans, denen man jede Mick Story verkaufen kann. Es wird auch schon immer schwieriger Schuldige zu finden, wenn es dann doch nicht klappt. Dass Steiner, der selbst bei Haas abserviert wurde, noch immer dort die Fäden zieht, klingt auch nicht mehr wahrscheinlich.
     
    Berliner gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hätte Mick überhaupt als Mercedes Test/Ersatzfahrer und Alpine FIA WEC Werksfahrer nun plötzlich zu Ferrari bzw. Haas und Haas Ersatzfahrer werden können?
    Zw. Alpine und Mercedes muss es doch eh einen gewissen Vertrag geben, dass das klappt oder nicht?
    Wolff war doch auch mal für Ocon zuständig?

    Aber wie SCH da nun noch bei Haas unterkommen hätte sollen, ergibt sich mir nicht.
    Bei Williams, da eine enge Verbindung zu Mercedes, waren die Gerüchte ja noch nachvollziehbar.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    782
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja gibt es, und ja war er (Ocons aktueller Manager ist der Chef des Mercedes Nachwuchsprogramms).

    Hier haben sich wohl eher einige Foristen eingebildet, dass Mick zu Haas geredet würde. Machte vorne und hinten keinen Sinn, zumal weder Mick noch Gene Haas darauf Bock gehabt hätten.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mick wieder zu Haas, während Magnussen gesperrt ist, hat meiner Meinung nach auch niemand hier im Forum ernshaft geglaubt. Thema war eher, dass bei den letzten freien Cockpits, die Mick laut Medienmeldungen eigentlich bekommen hätte müssen, Hoffnungen gemacht wurden, die enttäuscht wurden.
     
    J Wilson, fccolonia10 und Markus Krecker gefällt das.
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Das können nur deutsche gewesen sein…International wird sein Standing nicht bei der F1 gesehen
     
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Adrian Newey wechselt zum Ende der 2024-Saison offiziell von Red Bull zu Aston Martin und wird dort als Managing Technical Partner die Entwicklung des neuen Autos für 2026 leiten. Newey wird nicht nur in dieser Position neu dabei sein, sondern wird auch Anteilseigner am Aston-Martin-Formel-1-Team.

    Offiziell: Formel-1-Designer Adrian Newey wechselt zu Aston Martin
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    17. Rennen: Großer Preis von Aserbaidschan

    Sky Sport

    Do 12.09.
    • 16:30 - F1: Warm Up
    Fr 13.09.
    • 09:00 - F2: Training
    • 10:15 - F1: PK Fahrer
    • 11:15 - F1: 1. Freies Training
    • 13:00 - F2: Qualifying
    • 13:40 - F1: PK Teamchefs
    • 14:45 - F1: 2. Freies Training
    Sa 14.09.
    • 10:15 - F1: 3. Freies Training
    • 12:05 - F2: 1. Rennen
    • 13:30 - F1: Qualifying
    • 15:30 - F1: PK Qualifying
    So 15.09.
    • 09:25 - F2: 2. Rennen
    • 11:30 - F1: Vorberichte
    • 12:55 - F1: Großer Preis von Aserbaidschan
    • 15:00 - F1: Analysen und Interviews
    • 15:45 - F1: PK Rennen
    • 16:15 - F1: Ted’s Notebook
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Baku City Circuit

    Architekten: Hermann Tilke
    Typ: Temporärer Stadtkurs
    Fahrtrichtung: Links
    Länge: 6,003 km
    Kurven: 20
    Höhenunterschied: 26,9 m
    Runden: 51 (306,153 km)
    Reifen: C3, C4, C5
    Grand Prix: Aserbaidschan (seit 2017), Europa (2016)
    Streckenrekord: 1:43,009 min (C. Leclerc, Ferrari, 2019)
    Vorjahressieger: S. Perez (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: S. Perez (2)
    Rekordsieger Teams: Red Bull (4)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Mario789 und west263 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.