1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    2.209
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War das nicht Piastri ? Der war F2-Meister 2021.
     
    YellowLED und fccolonia10 gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.634
    Zustimmungen:
    7.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich nicht aufm Schirm.
    Dann haben wir ja noch 2022, 2023 und jetzt eigentlich auch 2024.
    Dass die Meister in der F2 ja was drauf haben, haben ja einige Beispiele gezeigt.
    Verstehe ich halt irgendwie nicht ganz, dass die dann oftmals in die IndyCar oder gar wo anders (weg vom Formelsport) müssen.

    Ich bin so offen und direkt, auch ein GAS oder OCO sind in meinen Augen übern Zenit.
    Ein ALO sowieso - der nimmt auch ein Cockpit eines jungen Fahrers weg.
    STR ist eigentlich eh auch nur in der F1 aufgrund seines Vaters.
    BOT ist auch langsam alt und könnte Platz für einen neuen machen, genauso HAM.

    Kling gemein, aber einer mit 35+ Jahren, mag ja noch Spaß haben - nur ob das für die Zukunft eines Teams so clever ist, bezweifle ich einfach mal bzw. hinterfrage es ein wenig.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    2.209
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mathias Lauda hat einmal gemeint, dass die Teamchefs fast nur noch auf F2 Meister aufmerksam werden, die das im ersten Jahr geschafft haben. Damit dürfte er schon auch nicht ganz unrecht haben. Wenn ich richtig recherchiert habe, hatten die letzten drei F2 Meister, die diesem Kriterium entsprechen, auch keine Probleme in der Formel 1:

    2021 Piastri
    2018 Russell
    2017 Leclerc
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerdem hat die FIA schon immer Ausnahmen gemacht. Kimi Räikkönen bekam damals als Formel Renault-Fahrer eine Superlizenz für 4 Rennen auf Probe. Verstappen legte schon mit 16 als Kart Weltmeister und mit ein paar Rennen in der European F3 die erforderliche Prüfung ab, bekam die Lizenz aber erst mit 17.

    Außerdem hat die FIA dem Reglement erst neulich einen Passus hinzugefügt, wonach Fahrer die "herausragende Leistungen in Einsitzerfahrzeugen gezeigt haben" die Superlizenz auch per Sondergenehmigung erhalten können. Das gilt auch für Minderjährige ab 17 Jahren. Deswegen damals auch als "Lex Antonelli" verspottet :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2024
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    2.209
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Cockpit bei Williams, das Mick jetzt nicht bekommen hat, hätte meiner Meinung nach auch Nachteile gehabt. Ein Grund, warum Logan Sargeant jetzt so schnell gehen musste, soll nämlich auch gewesen sein, dass er zuletzt durch zu viel Risiko in einer unwichtigen Session sein Auto geschrottet hat. Das dürfte nämlich Williams in Probleme gebracht haben. Man scheint nämlich bei Williams nicht wirklich gut mit Ersatzteilen der neuesten Modifikation aufgestellt zu sein. Deswegen ist auch zu erwarten, dass der neue Fahrer bei Williams öfters in einem B-Auto sitzt, das dem Auto seines Teamkollegens technisch unterlegen ist

    Wäre zumindest keine optimale Konstellation für Mick gewesen. Fährt möglicherweise mit einem schlechteren Auto als ein Teamkollege, darf nichts riskieren und soll trotzdem eine gute Figur machen. Als Belohnung ein Cockpit bei Williams für 2025, wo man diese Handicaps berücksichtigen könnte, würde es außerdem in keinem Fall geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2024
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.131
    Zustimmungen:
    1.838
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Niemand außerhalb von Deutschland hat den Namen überhaupt ernsthaft auf der Liste gehabt….
     
    Joost38 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.720
    Zustimmungen:
    5.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke da unterschätzt du den Namen und den Menschen doch ziemlich.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.634
    Zustimmungen:
    7.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie ist das typisch Deutsch.

    Den Jungen Mick sieht keiner im Auto, weil ja viel zu schlecht.

    Den alten Vettel will jeder sofort mit einem Comeback sehen, weil alt und grün.

    Irgendwie ist das Deutschland wie es leibt und lebt.
    Konnte ich mir nicht verkneifen. ;)

    Und ernst gemeint:
    Wenn es in DE nur einen F1 Fan gibt, der Mick nicht im Williams oder einem anderen Auto sehen wollen würde, der ist kein F1 Fan.
    Sorry to say … es würde dem Sport in DE nur gut tun, wenn der Name wieder auftaucht.
    Ganz gleich dem Abschneiden.
     
    Bastiii und Kapitaen52 gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sonst noch alles klar bei Dir.
     
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    970
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ach so wenn man aus D kommt und keinen Wert auf einen Fahrer aus D legt ist man kein F1 Fan.
    Anders herum wird ein Schuh draus, wenn man unbedingt einen Fahrer aus D braucht ist man kein richtiger F1 Fan, sondern höchstens einer einer bestimmten Person.
    Und es braucht auch keinen Vettel oder sonst einen aus D um gute F1 Rennen zu bieten.
    Genau wie es kein Rennen in D brauchen um gute F1 Rennen zu sehen.
    Und das ist das einzig wichtige!
    Und zwei Schumacher waren genug für ein ganzes Leben.;)

    Übrigens ist Mick trotzdem ein guter Fahrer nur passt er nicht in die F1 ihm fehlt das Können das letzte aus einem F1 Auto zu holen sobald er versucht übers Limit zu gehen macht er Fehler die er im Gegensatz zu anderen aber meist nicht abfängt.
    Deshalb ist Mick perfekt dort wo er jetzt fährt.
    In der Langstrecke muss er nicht immer das letzte rausholen denn dort gleichen sich die Fahrer gegenseitig aus da kann er sich auf gleichmäßiges Fahren konzentrieren und das kann er perfekt.
    Wenn er sich endlich vom nicht erfüllbarem F1 Traum verabschiedet und die ganzen Mick muss in die F1 Schreier links liegen lässt und sich voll und ganz auf Langstrecke konzentriert sehe ich ihn in ein paar Jahren bei einem Hersteller aus D ganz oben in LeMans stehen und das nicht nur einmal.
    Er ist ein perfekter Langstreckenfahrer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.