1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was willst du? :ROFLMAO:
    Der Witz ist dass Verstappen dafür keine Strafe bekommt.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Max konnte froh sein, daß das Auto danach überhaupt noch fuhr. So wie der vorne runtergeknallt ist, hätte da auch was brechen können.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat sich doch eh selbst bestraft, indem er 1-2 Plätze verloren hat.

    Ich finde, man muss bei einem Unfall nicht immer gleich nachtreten und dann den Fahrer, der sich eh schon selbst bestraft hat, gleich noch zusätzlich bestrafen. Wenn man das macht, wird man in Zukunft nur noch Autos mit Sicherheitsabstand vorbeifahren sehen oder es gibt überhaupt keine Überholmanöver mehr. Diese Formel Fad ohne Action will ich jedenfalls nicht haben.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber rücksichtsloses fahren wie eine gesengte Wildsau kann es auch nicht sein.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein Quatsch. Andere Fahrer zeigen ja gut wie es geht dass man überholen kann und auch verteidigen kann ohne ständig Unfälle zu verursachen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn man das gesamte Fahrerfeld betrachtet hat, sind die meisten in Ungarn rundenlang hinter ihren Vordermann festgesteckt. Überholen ohne Risiko ging nicht, außer man war wirklich um vieles schneller. Deshalb ist auch TSU mit einem Stopp so weit vorne gelandet.
    Eigentlich hätte Verstappen sich damit abfinden müssen, dass er Hamilton nicht mehr überholen kann, weil der Geschwindigkeitsvorteil dann doch nicht mehr so groß war. Finde ich halt wenig spannend, wenn er das so gemacht hätte.
    Und noch weniger spannend, wenn es alle so machen, weil alles andere bestraft wird. Dann bleiben nämlich wirklich nur noch die Überholmanöver übrig, wo mit großem Geschwindigkeitsüberschuß problemlos vorbeigefahren wird....
     
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.979
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt die ersten 2 Siege von Hakkinen waren ja ganz lustig. In Jerez
    von Coulthard und Villeneuve vorbeigelassen worden in Melbourne dann
    von Coulthard. Danach klappte es dann auch ohne Hilfe. :D
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Was aus meiner Sicht mal wieder dem Fass den Boden ausschlägt, ist dieser Satz in der Urteilsbegründung der Rennleitung:
    "The Stewards do not consider this to be a typical case of “changing direction under braking” although it is our determination that the driver of Car 44 could have done more to avoid the collision."
    OK, halten wir mal fest: Verstappen sticht aus der Tiefe des Raumes nahezu völlig ungebremst mit vollem Risiko neben Hamilton in die Kurve und es soll Hamilton sein, der mehr dafür hätte tun müssen um die Kollision zu vermeiden??
    Also ich weiß nicht ob ich hier irgendwas verpasst habe, aber die Art und Weise wie die FIA neuerdings Zweikämpfe bewertet geht völlig gegen den gesunden Menschenverstand.
    Wenn mir einer im Straßenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit und ungebremst hinten auffährt, hätte ich dann auch mehr tun müssen um den Unfall zu vermeiden??
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es ist völlig an der Realität vorbei wie es begründet wird.
    Vor allem sieht es sogar noch so aus dass Hamilton etwas wartet und später einlenkt als sonst. Denn sonst wäre der Crash viel heftiger ausgefallen.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwischen Straßenverkehr und einem Formel 1-Rennen sollte aber schon ein grundlegender Unterschied bestehen. Sollte eigentlich nicht das Ziel im Straßenverkehr sein, dass man Rennen gegen andere fährt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.