1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Im Prinzip selbes Problem 2h sind zu kurz um nennswert was zu reparieren
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Amerika ist groß nicht so wie Deutschland oder Europa
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.615
    Zustimmungen:
    1.880
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das würde dann die Sprints auch spannender machen. Wenn man dann etwas riskieren kann.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ganze Sprintformat ist Käse. Ich habe in den jetzt 3 Jahren mit Sprints keinen echten Mehrwehrt gesehen. Ok wir haben an einem Sprint-Wochenende mehr Racing als sonst, aber wofür?`Auf der einen Seite will man Kosten senken, auf der anderen tut man aber alles dafür, dass die Teams einen großen Mehraufwand haben. Die Antriebskomponenten müssen nun noch mehr Distanz aushalten und werden dazu noch immer weiter limitiert. Dann hat man den Sprint auch noch entwertet, indem das Ergebnis nicht mehr für das Rennen zählt, sondern einfach nur so "nebenbei" gewertet wird.

    Jetzt soll der Sprint noch zur "Entzerrung" des Wochenendes auf den Samstagvormittag gelegt werden und um dem Ganzen einen größeren Touch von Spannung zu geben, diskutiert man auch noch über Reverse-Grid. Bevor man es auf diese Art und Weise weiter verschlimmbessert, sollte man den ganzen Sprint lieber wieder einstampfen, anstatt diesen Show-Quatsch weiter künstlich zu pushen.

    Diese Maßnahmen sind in meinen Augen doch nur dazu da, ein nutzloses Format künstlich am Leben zu halten. Aber ich sehe es kommen: Domenicali und Co. schaffen es noch eine separate "Sprint-WM" einzuführen, mit eigener Punktewertung und einem "Sprint-Meister". Natürlich alles nur für den Zuschauer. :rolleyes:
     
    bigglez, SebSwo und tbusche gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Sprint in der neuen Form ist Käse. Der Sinn dahinter ist wohl, dass die Qualifikation immer im selben Slot ist.

    Der richtiger Schritt wäre doch gewesen den Sprint am Freitag auszutragen und den Samstag mit freiem Training und Qualifikation.

    Also der Freitag wie folgt:

    - Nur weiche Reifen erlaubt
    - Morgen 30 Min Warm Up mit Wahlrecht für Qualy
    - Mittags Sprint Qualifikation als einzelzeitfahren
    - Nachmittag Sprint Race
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Gesichter der Formel 1 bei RTL sind zurück!

     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich eine gute Meldung.
    Hoffentlich machen die dann nicht zuviel Werbung für Sky.
     
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und Heiko Waßer mit seinen 66 Jahren darf immer noch kommentieren :geek:. Nachdem er vor 2 Jahren angekündigt hatte die F1 nicht mehr zu verfolgen, hätte RTL ein neuer Kommentator gut getan.
     
    bigglez, Force und Chrono gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genug wesentlich ältere Moderatoren in unserer Fernsehlandschaft, und warum soll jemand der mit Herzblut bei der Sache ist nicht seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der unerträgliche Waßer wird den armen RTL Zuschauern wieder bei allen Einsätzen Regeln erklären, die es seit 20 Jahren gibt und die er schon 200 Mal vorgekaut hat. :censored:
     
    bigglez gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.