1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zwei, die sich auch absolut respektiert haben. Mika hat das so oft später gesagt, daß sie zwar eine Rivalität auf der Strecke hatten, aber immer Respekt voreinander. Häkkinen hat Schumachers manchmal kompromißlose Art auch immer etwas bewundert.
    Ich erinnere mich an eine legendäre Szene nach dem Rennen in Belgien 2000, wo HAK und MSC das Übeholmanöver im Les Combes und Schumachers Abdrängen von Häkkinen eine Runde zuvor diskutiert haben. Ohne Stewards und ohne für den anderen eine Strafe zu fordern. Für MSC waren solche Manöver Racing.

    Heute ist Racing meist verbunden mit einer Strafe. Den Gipfel haben wir dieses Jahr in Australien erlebt, als Alonso George Russell mit einem uralten Kart-Trick in die Falle laufen lies. Weil Russell dabei die Nerven und dazu noch das Auto verlor, mußte Alonso natürlich bestraft werden. Zumal dieser Trick schon früher angewendet und nie bestraft wurde.

    Ein Beispiel dafür sind die Rennen 2005/2006 in Imola, als Alonso Schumacher rundenlang mit dieser Taktik hinter sich gehalten hat, ein Jahr später machte Schumacher dann das Gleiche mit Alonso. Da sprachen alle von "Duell der Generationen", und keiner wäre auf die Idee gekommen, daß dort etwas gefährlich war.

    Aber so ist es heute eben: Die jungen Fahrer lernen doch schon in den Nachwuchsklassen das Strafensystem kennen und wissen gar nicht mehr, was echtes Racing ist. Früher gab es dieses ganze "Track Limits" "Forcing driver off the track" und wie das alles heißt nicht. Strafen gab es nur für verdammt grobe Unsportlichkeiten oder Verstöße gegen das Regelement. Später kam dann das "Speeding In Pit Lane" dazu, aber das war es.

    Heute hat die Formel 1 mehr Regeln als im Straßenverkehr und jeder Fahrer will sein eigener "Verkehrspolizist" sein. Ich wäre grundsätzlich dafür, dieses Meckern und Anschwärzen im Funk zu verbieten. Die Fahrer sollen Rennen fahren, und es der Rennleitung und deren Stewards überlassen, zu entscheiden ob etwas bestraft gehört oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2024
    Joost38, dsfplus und solid2000 gefällt das.
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Diese Woche ist der ORF wieder am Start. Achtung: Das zweite Training „fällt der EM zum Opfer“. Also entweder ORF ON oder als Aufzeichnung in der Nacht zum Samstag
     
    Gecko_1 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Olliver Bearman wird Nachfolger von Hülkenberg bei Haas, der zu Sauber wechselt.
    Offiziell: Oliver Bearman wird Haas-Stammfahrer in der Formel 1

    Dann sieht es für 2025 bisher so aus

    Red-Bull: Verstappen / Perez
    Mercedes: Russell / TBA
    Ferrari: Leclerc / Hamilton
    McLaren: Norris / Piastri
    Aston Martin: Stroll / Alonso
    Alpine: Gasly / TBA
    Williams: Albon / TBA
    Racing Bulls: Tsunoda / TBA
    Sauber: Hülkenberg / TBA
    Haas: Bearman / TBA
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Gott sei dank ist Dr. Helmut Marko im Vorlauf des zweiten freien Trainings bei Peter Hardenacke. Ich finde es immer wichtig zu wissen, wie Helmut das einschätzt. Und ich finde Dr. Helmut Marko kommt in diesem Jahr bei Sky echt zu kurz. Er ist ja echt selten mal im Interview...
     
    chrismischler und solid2000 gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat doch sowieso immer die gleichen Interviewpartner. Marko, Peter Beyer, Andrea Stella, Mike Krack, Mario Isola etc.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Man ist regelmäßig bei allen Teams vorstellig. Kann die Kritik nicht verstehen, vor allem nicht mit Stella, Krack, Wolff und Bayer. Das sind Teamchefs. Die haben mehr zu melden als jeder andere da im Team. Das ist so als würde man beim Fußball kritisieren, warum immer der Trainer interviewt wird und nie der Physiotherapeut. :D Zumal die angesprochenen Personen ja auch zuständig sind für regelmäßige Interviews nach außen. Andere kann man mal abfangen für ein kurzes Statement, aber in erster Linie werden die auch andere Aufgaben intern haben als ständig mit der Presse zu quatschen über paar Minuten.

    Ich finde da ist Sky deutlich besser aufgestellt als vor einigen Jahren zu Schumacher-Jahren oder danach. Da wurden die fünf deutsche Fahrer abgefrühstückt und für andere blieb kaum Zeit. Inzwischen ist man seit einigen Jahren bei allen Teams vorstellig, auch bei denen die nicht vorne fahren. Das war auch mal anders. Ist doch cool, dass man auch mal Aston Martin, Racing Bulls und Co hört. Und was heute Helmut Marko ist, gab es früher genauso mit Norbert Haug, Mario Theissen und Co. Unter anderem zu den glorreichen Premiere-Übertragungen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2024
    west263 gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spät gelesen. Der SkyDE Ton auch wenn er manchmal nicht passt weil sie ja ihre eigene Kameras vor ort haben :)
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Bildqualität im FP3 ist bei Sky Sport F1 eine absolute Frechheit. Sky hat die Bitrate noch weiter reduziert.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    12. Rennen: Großer Preis von Großbritannien

    Neuer Zeitplan

    Sa 06.07.


    • 12:15 - F1: 3. Freies Training
    • 14:10 - F2: 1. Rennen
    • 15:30 - F1: Qualifying
    • 17:30 - F1: PK Qualifying
    • 18:00 - F3: 1. Rennen
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Hatte ich fast vergessen :D

    Der Silverstone GP natürlich auch auf Channel 4 HD komplett (y)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.