1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Mehr Hintergründe zum Erdbeben Wechsel u.a. Mit Marc Surer

     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, er handelt nach dem Motto "Man muß einmal im Leben für Ferrari gefahren sein" so wie auch Vettel z.B.
    HAM sieht seine Altersgrenze bestimmt kommen und will dieses Ziel auch noch erreichen.
    Wenn dann wirklich ein siegfähiges Auto dabei vorhanden ist, umso besser
     
    LucaBrasil und YellowLED gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat sich 2018 bezüglich Fahrer bei Ferrari verändert ? 2017 Vettel + Raikkönen -> 2018 Vettel + Raikkönen
    Da wird es doch eher am Auto oder am Kommandostand liegen als am Fahrer ?!
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Ich glaube es hat weniger an den Fahrern, sondern mehr am Chaos bei Ferrari gelegen.
     
    YellowLED gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Agree … wieso auch nicht.
    McLaren, Mercedes, Ferrari … das sind natürlich 3 Top Teams die zu einem Top Fahrer wie HAM passen.

    Ähnlich zu MSC, VET, Senna usw.
    Name des Fahrers und der gefahrenen Teams eine reine Augenweide.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dass es Hamilton zu Ferrari zieht, hatte ich hier bereits vor ca. 1,5 Jahren prophezeit.
    Der Tenor hier im Forum war von einigen, Ferrari wird niemals Hamilton bei einem Versuch den 8. Titel zu holen, und Schumi zu übertreffen, unterstützen.
    Das ist schon eine sehr naive Sicht.
    Ferrari geht es ums gewinnen und nicht um irgendwelche Rekorde von vor 20 Jahren zu halten.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das versucht Mercedes doch genauso. Das wird aber mit Ferrari sowieso nicht passieren
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat bei Ferrari auch Tradition. Man hat schon öfter durch solche Dinge Chancen weggeworfen. Ich erinnere dabei immer wieder gerne an den Nürburgring 1999, als Irvine an der Box zum "Dreirad" wurde. Betrachtet man, was in dem Rennen noch alles passiert ist und auch im weiteren Saisonverlauf, wage ich die Aussage, dass ohne diesen Fehler Irvine und nicht Häkkinen Weltmeister geworden wäre.

    Massa hat 2008 in Singapur durch den "Tankschlauch" die WM verloren, weil er zu früh das Abfahrtzeichen bekam und nur P13 erreichte, statt auf den vorderen Plätzen, und vor allem vor Hamilton.

    Andererseits ist es für einen "alten" Ferrari-Fan wieder schön einen siebenmaligen Weltmeister im Team zu haben ;). :)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider nur den falschen 7-maligen Weltmeister. ;)
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen würde wahrscheinlich auch der Sohn eines 7-maligen Weltmeisters reichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.