1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was denkt Mick jetzt?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann will ich nur mal hoffen, dass an Hamiltons Auto dieses Jahr keine seltsamen Dinge passieren.

    Oder tauscht man Hamilton gegen Sainz :)
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hamilton soll Sainz Jr. bei Ferrari ersetzen. So habe ich das gehört.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und man kann für Mick nur hoffen, dass er das Cockpit neben Russell bekommt. Ansonsten ist die Chance noch einmal in die F1 zurückzukehren sehr schwierig,
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Ich hoffe auch sehr, dass Mick jetzt Hamilton bei Mercedes beerbt.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich allerdings, was Lewis bei Ferrari will. Das Auto ist doch seit Jahren kaum konkurrenzfähig. Wann hatte ein Ferrari denn zuletzt WM-Chancen. Kann mich ad hoc nicht erinnern ;). Selbst Vettel hat schon geklagt, dass das Auto extrem schwer zu fahren ist.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ferrari hat seit 2018 keinen Fahrer, der das Potenzial hat um den Titel zu fahren. Mit Hamilton hat man endlich wieder einen.
     
    -N- gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieses Potential wurde schon Alonso und auch Vettel zugeschrieben. ;)
     
  9. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ein paar Tage vorher hat er ja den Mercedes für dieses Jahr getestet. Kann man jetzt sehen wie man möchte, ob es da ein Zusammenhang gibt. :whistle:

    Die Frage ist halt, ob man auf ein Team setzt, welches die ersten zwei Jahre der Reg-Changes in den Sand gesetzt hat und erst dieses Jahr meint ein Konzept zu haben, welches eventuell wettbewerbsfähig ist, oder auf das Team, welches die ersten beiden Jahre bereits genutzt hat um ein funktionierendes Konzept zu verfeinern. Hätte Mercedes halt nicht einen der besten Fahrer aller Zeiten an Bord, hätte man nämlich 2022 und 2023 sicherlich nicht P3 bzw. P2 gesichert, bzw. deutlich knapper. Der Punkt ist halt wahrscheinlich, selbst wenn Merc in den Wertungen vermeintlich besser da steht, wo ist in Hinblick auf die nächsten paar Jahre die Chance ein Auto zu bekommen, welches tatsächlich mit RB mithalten kann. Mit Fred scheint sich im Backend ja auch einiges zu verändert haben. Gute Chance also, dass HAM nicht mit inters in ner trockenen Session losgeschickt wird und selbst wenn, denke gerade HAM bringt ja die Rennintelligenz mit für die SAI bisher immer gelobt wird.

    Sollte HAM tatsächlich mit Ferrari den Titel holen, hätte er mit drei der vier größten Teams der letzten 20 Jahre Titel geholt. Denke nach dem Ferrari-Titel wäre er wirklich unzweifelhaft geschichtlich als der beste Fahrer aller Zeiten gesichert in den Köpfen der meisten Motorsportfans. Wahrlich der Stoff aus dem Legenden gemacht sind. Denke HAM weiß, dass er mit nem Abgang bei Mercedes für diese Chance jetzt auch nichts mehr weltbewegendes zurücklässt, insbesondere keine Chance auf ein F1 Titel vor 2026.

    Für ALO hätte es ja auch fast geklappt. Bei VET muss man ehrlich sagen, dass die Regs bis einschl. 2013 genau sein Ding waren, danach muss man sagen, dass in den Kampagnen ab 2017 nicht nur das Team, sondern auch er selbst Punkte links und rechts liegen gelassen hat. Auch wenn beide schnell sind, haben LEC und VET schlicht die Gewohnheit Punkte durchaus ab und an zu verschenken.

    Eigentlich unkontrovers, aber: Wäre HAM 2017-2018 im Ferrari gewesen hätte er Titel geholt. ;)
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Qualität des Autos + des Kommandostand selbst?
    Ich sehe da ehrlich gesagt neben Vasseur keinen vernünftigen Mann am Kommandostand.
    Das Auto wird fast die entscheidendere Rolle spielen, taugt das nichts, reißt auch ein HAM nicht viel.
    Siehe HAM bei Mercedes die letzten Jahre aber auch MSC in zB 2005.

    Wenn Ferrari Kommandostand und Auto einigermaßen hinbekommt, vollste Zustimmung.
     
    DVB-X und Kapitaen52 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.