1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Geil!
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier mal mein 2nd Screen zum F1 Test:
    [​IMG]
     
    Peppi2k und Attitude gefällt das.
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Schade das es den Multiview nicht für Android gibt. Sieht ja top aus

    Vielleicht muss ich mir doch mal ein Win 11 Notebook/Tablet holen. :whistle:
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, was sagen uns jetzt die drei Testtage? RedBull vorne gefolgt von Ferrari. Probleme bei Mercedes, wenn er läuft aber gut dabei. Schwierigkeiten auch bei McLaren, Bottas im Alfa mit kleinem Ausrufezeichen am Ende. Haas, wenn überhaupt, vorderes Mittelfeld. Aston Martin mit verbesserter Vorstellung.

    Die Wahrheit gibts ab kommenden Freitag :)
     
    Markus Krecker und solid2000 gefällt das.
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Vielleicht ist ja auch der Felix wieder bei nächsten Freitag? :D
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Muss sagen ich war noch nie so unmotiviert auf einen Saisonauftakt wie in diesem Jahr. Keine Ahnung warum.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das würde ich so verstehen. Zumal vorhin nach Ende der Testsessionübertragung nach einer kurzen Pause die Posttest-Show im selben Stream gezeigt wurde.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Oh man ey, dachte gerade Buxton verrät jetzt am Ende der Test Review Show was es noch alles so neues gibt, aber mehr als "all new commentary crew" hat er dann doch nicht Preis gegeben... :D Mal sehen. Aber der Sky UK/F1TV Crew cross over hat mir gefallen, freue mich auf jeden Fall auf die Saison mit F1TV, selbst wenn sich nur kleine Sachen ändern.



    Zum Inhalt:
    Nennt mich verrückt, aber ich glaube Mercedes ist keinesfalls aus dem Rennen um die beiden Weltmeisterschaften raus. Ich glaube George hat mit seinem Interview mit Ted Kravitz definitiv nicht unrecht gehabt, die Weltmeisterschaft wird nicht in den ersten fünf Rennen gewonnen oder verloren. Und ich glaube, dass Mercedes definitiv das Zeug haben wird, dieses Jahr jetzt ohne Porpoising, über die Saison sich den zweitschnellsten Rennwagen zu erarbeiten. Und ich glaube wenn es zwei Fahrer gibt, die auch mit einem zweitbesten Wagen eine Weltmeisterschaftskampagne bestreiten können, sind das Lewis und George.

    Als Aston Martin Fan freut mich der Hype rund um Aston natürlich und sehe diese auch auf einem soliden P4. Wenn auch nicht wirklich im Streit mit den Top 3. Danach kann ich mir vorstellen, dass Alpine P5 ergattert, solides Team mit zwei soliden Fahrern. Bei Alfa Romeo/Haas bin ich nach wie vor skeptisch. Eine Rekordlänge der Saison macht die ersten 5 Rennen noch "bedeutungsloser", zumal ihr Vorsprung eher weniger groß sein wird, als wie letztes Jahr in diesem Zeitraum. Bevor die ersten Ferrari PU Ausfälle, fehlerhafte Strategien und der Mangel an Upgrades bis zum Ende der ersten Saisonhälfte nicht ausbleiben, sehe ich die vermeintlichen Vorsprünge als eher bedeutungslos an. Tatsächlich denke ich deshalb, dass McLaren nach wie vor, vor den beiden sein wird, nicht zuletzt sehe ich Norris/Piastri als die zweitstärkste Rennfahrerpaarung nach Aston. AlphaTauri ist wirklich schwer einzuschätzen. Dass man anders als Haas nicht als Mini-RB herumläuft ist mir sympathisch, aber vermutlich nicht hilfreich, wenn man wieder zurück ins solide Mittelfeld will. Bei Williams gehe ich auf einen sicheren P10. Vielleicht nicht so abgeschlagen wie letztes Jahr, aber jedes Team wird sich verbessern und ich sehe kein Team, dass innerhalb dieses Regulation derart stagniert oder gar Rückschritte macht, dass man dauerhaft hinter Williams landen wird.

    Danke fürs kommen zu meinem TedTalk.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na komm, jetzt habt ihr mich mal so weit getrieben, dass ich nen Monat F1TV Pro mitnehmen werde und mit Sky vergleiche, wobei ich den SkyD Content eigentlich mag, plus dem UHD Bild

    Bei dem direkten Anbieter hab ich eben immer ein wenig den Gedanken, dass man kritische Momente eventuell etwas weniger bearbeitet, als bei einem externen Sender, aber da irre ich mich natürlich gerne :)

    Vielleicht wird es auch ne Mischung aus beiden, denn ich glaube, dass ich neben dem World Feed sehr gerne auf einen Second Screen alle möglichen Feeds aufrufen möchte, was bei Sky eben irgendwie zu umständlich ist

    Plus kann ich mit f1tv dann auch mal die trainingstage in besserer qualität auf der arbeit schauen, da skyGo da eine wirklich schwache qualität bietet

    Aber wie ich es zuvor erwähnt habe, ich fand die Tests bei Sky recht kurzweilig, aber vielleicht bin ich da dann doch zu casual, im gegensatz zu den eingefleischten fans. Ich mochte die Auswahl der Gäste.

    Auf der anderen Seite scheint F1TV etwas in die Breite zu gehen, was die Stories und die Vorberichterstattung angeht, was man so den Kommentaren hier entnehmen kann

    Wie auch immer, wer sich für die F1 interessiert hat echt ne dicke Auswahl an Anbietern und dazugehörigen Content

    Freue mich extrem auf den Saisonstart nächste Woche
     
    SebSwo gefällt das.
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Die Vorfreude bei mir würde gewaltig steigen, wenn Vettel tatsächlich noch einmal (zum Saisonstart) in den Aston Martin steigt.