1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und die Karre ist kaputt.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie werden die Runden pro Strecke berechnet? Ist das wirklich eine echte Frage? Weiß keiner wirklich mehr, was eine Grand-Prix-Distanz ist?
    305 Kilometer geteilt durch die Streckenlänge und dann auf die Runden aufgerundet, die die 305 Kilometer gerade überschreiten.

    Das ist doch Grundwissen ....
     
    dsfplus und solid2000 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unfall Magnussen und Rennabbruch
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist aber was am Auto kaputt gegangen so wie er da abbiegt.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohweh, Aufhängungsbruch hinten links.

    Und jetzt warten wir bestimmt wieder 1 Stunde, bis es weiter geht ....
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessanter ist die Frage wie man auf 305 km kam?

    Man würde doch 300 km + 1 Runde oder 320 km + 1 Runde (200 meilen) vermuten und nicht so was krummes. In der Tat dürfte man wohl die 90 Minuten Regelrennzeit als Richtwert genommen haben.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.013
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es einen stehenden Start gibt, wird es interessant. P1 ist nicht optimal, schon gar nicht mit weißen Reifen.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Restart dann stehend oder?
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Hat Villeneuve sofort erkannt. Sky hat aber eindeutig(mit Unterstützung von F1TV) das meiste Bildmaterial zur Verfügung.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum 305 Kilometer weiß ich auch nicht. Früher waren es auch mal mehr als 300 Kilometer. Bis 1980 waren es 321 Kilometer, was 200 Meilen entsprach. Bis 1988 dann 300 Kilometer und seit 1989 gilt die bis heute gültige Regel von 305 Kilometern (190 Meilen) oder zwei Stunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2023