1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unglaublich :confused:.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Damit wird Perez auch Vize und darf bleiben. Gut, dass sich auch der Hulk vom Logan hat überholen lassen.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wirst du recht haben. Auch wenn es immer noch genügend Punkte geben würde, um ihn zu verdrängen. Aber wenn seine Verfolger keine Punkte machen, braucht er auch keine besondere Leistung zu bringen oder seine Form wiederzufinden.
    Gut, konnte er nicht wissen, dass es einen Unterschied zwischen Platz 12 und 13 gibt, weil 2 noch disqualifiziert werden. Wahrscheinlich sollte er das Auto schonen und ja keine neuen Teile beschädigen.:confused:
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Realistisch gesehen, wen außer PER sollte Red Bull als #2 holen?
    Aktuell ist das doch ideal für Red Bull.
    PER kann mit VER nicht mithalten - also klare Machtaufteilung ... VER #1 und PER #2.
    PER kann, wenn er die Form hat auch Rennen gewinnen ... oder waren die Siege in Kingdom Saudi Arabia und Azerbaijan Zufall? Ich meine nicht.
    Er ist aktuell 2. in der WM, was soll er mehr machen?

    Ich streite nicht ab, dass er die letzten Rennen nicht gerade die beste Leistung zeigt und eigentlich permanent auf dem Podium nach Hause fahren sollte, aber nochmal ... wen soll Red Bull als #2 holen?

    RIC zurück holen?
    Der ist doch gerade wegen der eigentlichen #2 Rolle von Red Bull weg. Gut, mag jetzt vielleicht anders sein, aber auch ein RIC hat VER mit gleichem Material geschlagen und dagegen gehalten (Malaysia 2016, etc.).
    Einen jungen Fahrer promoten? Da bestünde ja die gleiche Gefahr wir bei der aktuell schlechten Leistung von PER.
    Also welche Optionen gibt es noch? Ich sehe da kaum bis keine wirkliche mehr um ein einigermaßen ausgeglichenes Team zu haben.

    Und mal unterm Strich ... 2x Siege, 8x Podien, 12x Top 5, 16x Top 10, 1x Ausfall ... das kann auch schlechter sein und ist für Red Bull und VER (in meinen Augen) ideal.
    Auch ein Barrichello war bei Ferrari als #2 nicht immer 2. in der WM oder hat permanent das aus dem Auto geholt, was MSC aus dem Auto geholt hat. Gleiches gilt für einen Bottas bei Mercedes, der auch gefühlt öfters in den zig Jahren unter Druck stand.
    Solange die Team WM sicher geholt werden können, beide Fahrer in den Top 3 sind - kann es für ein Team nicht besser laufen.
     
    Bastiii gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Rufe nach Ricciardo finde ich auch immer lachhaft. In Austin hat dieser wieder gezeigt, dass er nichtmals mehr im AlphaTauri sitzen sollte und es schade ist, dass er einem Fahrer wie Lawson das Cockpit wegnimmt. Er ist von einem Red-Bull-Cockpit ungefähr so weit weg wie Zhou.
     
    YellowLED und fccolonia10 gefällt das.
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Exakt, der beliebteste Fahrer der F1 ist nicht top. Marko (?) hat doch mal Alonso gelobt und Aston Martin wird mutmaßlich auch 24 nicht super sein. Ist nur die Frage, ob ein Tausch nicht zu umständlich wäre und Vize wird Perez wohl.
    In Abu Dhabi gibt es auch wieder Sky next Gen, diesmal mit Jonas Friedrich.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe die Sache mit dem Nr.2-Fahrer bei Red Bull ganz nüchtern. Wenn es nächtes Jahr ähnlich wie dieses Jahr für Red Bull läuft, ist Perez für das Team sehr wertvoll. Da braucht er auch nicht mehr auf dem Level wie Anfang der Saison fahren.
    Es wird nur dann eng, wenn man Perez zum Gewinnen der Konstrukteurs-WM braucht und wenn er seine frühere Form nicht mehr findet. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich es auch für verfrüht nach einem Ersatz zu rufen. Wenn die Konstrukteuers-WM gefährdet ist, könnte man den Fahrerwechsel notfalls auch noch in der Saison 2024 machen, wenn man mehr weiß. Dann könnte man sich auch immer noch überlegen, wer es überhaupt besser machen könnte.
    Aktuell wäre ich mir weder bei RIC, TSU oder LAW sicher.
    Zum aktuellen Zeitpunkt würde ich also nicht nach RIC oder sonst einem Ersatz für PER rufen.

    Gleichzeitig sehe ich es aber nicht so, dass RIC in Austin so eine schwache Leistung gezeigt hat. Viel mehr als ein schwaches Qualifying am Freitag würde ich Ricciardo nämlich nicht vorwerfen. Im Sprint war er vor Tsunoda. Und am Sonntag machte man mit ihm zuerst mit einer suboptimalen Ein-Stopp-Strategie und dann anscheinend auch noch mit einem Defekt am Auto (vorderer linker Bremskanal), für den sich Franz Tost bei ihm entschuldigte, eine bessere Vorstellung zunichte.
     
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.063
    Zustimmungen:
    1.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie die Lage am Fahrermarkt momentan oder auch die letzten Jahren war und das
    wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern: Was soll Red Bull da machen?

    Wenn wir die Verletzung von Ricciardo außer Acht lassen und davon ausgehen, dass
    Sargeant bei Williams bleibt, gibt es von dieser zur nächsten Saison nur einen Fahrerwechsel.

    Ricciardo für De Vries, was halt Mitte der Saison schon gemacht wurde. Die Topfahrer haben
    alle langfristige Verträge. Auf Rookies setzt man nur sehr ungerne, weil man ja kaum noch testen
    kann. Aus der Formel2 bietet sich momentan glaube ich auch keiner an. Aus der Indycar Serie
    möchte zwar der ein oder Andere. Pato O Ward, Colton Hertha oder Alex Palou. Aber das Risiko
    geht natürlich auch niemand ein. In der Formel E fahren nur Leute die es entweder erst gar nicht
    in die F1 geschafft haben oder dort gescheitert sind.
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wenn Mick echt Langstreckenrennen fährt, ist er auch F1-gescheitert und kehrt höchstens 2026 als Hülkenberg der F1 zurück. Williams scheint aktuell kein Thema. Und alle haben gehofft, dass er 8 mal F1 Weltmeister wird.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    19/22 --- Großer Preis von Mexiko

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 26.10. - 22:30: Warm-Up
    Fr, 27.10. - 19:30: PK Fahrer
    Fr, 27.10. - 20:15: 1. Freies Training
    Fr, 27.10. - 22:00: PK Teamchefs
    Fr, 27.10. – 23:45: 2. Freies Training
    Sa, 28.10. - 19:15: 3. Freies Training
    Sa, 28.10. - 22:30: Qualifying
    Sa, 28.10. – 00:30: PK Qualifying
    So, 29.10. - 19:30: Vorberichte
    So, 29.10. - 20:55: Großer Preis von Mexiko
    So, 29.10. - 22:45: Analysen und Interviews
    So, 29.10. - 23:30: PK Rennen
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Autódromo Hermanos Rodríguez


    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 4,304 km
    Kurven: 17
    Runden: 71 (305,584 km)
    Erstes Rennen: 1963
    Streckenrekord: 1:17,774 min (V. Bottas, Mercedes, 2021)
    Sieger 2022: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: M. Verstappen (4)
    Rekordsieger Teams: Red Bull (4)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2023
    Mario789 und west263 gefällt das.