1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    RTL wollte mehr Rennen, Sky 10 Millionen. Da kam man nicht zusammen.
     
    Attitude und DVB-X gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.033
    Zustimmungen:
    7.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin schon seit gestern in Qatar und habe meinen Laptop nicht dabei, habe deswegen keinen Zugriff aufs Email Archiv.
    Mache ich nächste Woche, wenn ich wieder daheim bin.

    Gefällt mir bisher sehr gut in Qatar, nichts überlaufen, alles super gut ausgeschildert, sehr leckeres Essen!
    Morgen gehts zum Pitlane Walk.
    Zum Glück ist das WE alles am späten Nachmittag und Abend, bei 43C tagsüber in der Mittagssonne wärs auf den Grandstands sicherlich nicht so nice.
     
    Martin1979 und rhoeckel gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau. das habe ich auch gelesen. Also für ein größeres Paket wäre schon Interesse da gewesen.

    Nützt halt nichts, wenn die Verhandlungspartner beim Preis und beim Übertragungsumfang unterschiedliche Vorstellungen hatten.

    Aber trotzdem schade. Neue Impulse z.B. für Investoren aus Deutschland wird man mit der aktuellen TV-Situation wohl kaum setzen können.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ding ist durch. F1 in Deutschland künftig hinter Paddel und Volleyball. Wenn jetzt noch Apple zuschlägt, heißt das für Deutschland ab 2028 nochmal einen Zuschauerschwund von mind. 50%, ausgehend von der Sky Quote. Wohl eher mehr, denn die Saisonpässe dürften angesichts der Apple Investitionen wohl kaum für 4,99 Euro/Monat erhältlich sein und wir kennen ja die Sky Kunden und ihre Zahlungsbereitschaft. Die F1 Oberen wollen es eben so.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.638
    Zustimmungen:
    4.517
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Verstappen kann am Samstag Weltmeister werden, dann ist das Rennen am Sonntag wertlos.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso und die restlichen Rennen der Saison sind dann auch alle wertlos?
     
    Martin1979 und Attitude gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dieser Einstellung ist die Saison schon lange wertlos.
     
    ms2k, DVB-X und Attitude gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für gelegentliche F1 Zuschauer hat @jamaika leider nicht ganz unrecht. Wenn man nur sehen will wie Verstappen Weltmeister wird, kommt das Rennen wahrscheinlich bereits zu spät.
     
    jamaika gefällt das.
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    In diesem Zusammenhang muss ich immer daran denken, dass eines der besten Rennen der Formel 1 Geschichte (Suzuka 2005, als Kimi Räikkönen von Startplatz 17 aus zum Sieg fuhr, dabei erst in der letzten Rennrunde die Führung übernahm) ein Rennen war, bei dem die Weltmeisterschaft bereits entschieden war.