1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Er wird immer hoch gehandelt, aber er macht ganz schön viele Fehler. Insbesondere seit es nicht mehr so gut lief. Vielleicht überfährt er das Auto auch einfach.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tut er wohl ziemlich sicher, ja. Aber wenn man schaut, wie die Mercedes auf den neuen Reifen geflogen sind, kann man schon sagen, dass Ferrari hier wieder mit LEC verkackt hat.
     
    DVB-X und Gecko_1 gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich auch immer für unwahrscheinlich gehalten. Irgendwann hat jeder einmal Pech. Überhaupt, wenn es so viele Rennen gibt und die Serie meistens nicht durch Doppelsiege abgesichert war und auch nicht mit einem Riesenvorsprung auf die Konkurrenz gewonnen wurde. Da gab es Saisonen, wo Autos viel überlegener waren.
    Das mit dem Wendepunkt halte ich genauso verfrüht wie die Aussage mit den Punkten.

    Wenn man sich die Rundenzeiten mit den gelben Reifen ansieht, sieht man, dass Red Bull auch heute die Performance nicht verloren hat. Mit den abgefahrenen weißen Reifen hatten auch andere massive Probleme. Leclerc hatte in Runde 58 von 62 über 18 Sekunden Vorsprung auf Verstappen. Auf der Ziellinie war davon nur noch so viel vorhanden, dass Leclerc vorne blieb.

    Man hatte halt heute das Pech, welches man statistisch einmal haben muss. Die alternative Strategie von Red Bull hat nicht zur SC-Phase in der ersten Rennphase gepasst.

    Aber gut so. Mal was anderes. Tut der Formel 1 gut :).
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit Schumis Unfall verfolge ich die Formel 1 nicht mehr (live). Als ich gerade eben die Zusammenfassung des heutigen Rennens im ZDF gesehen habe, dachte ich mir: Tolle Atmosphäre durch den späten Beginn nach Sonnenuntergang, spannendes Rennen mit knappen Sieg für Überraschungsgewinner Sainz und spektakuläre Show, die die Singapurer abfeiern." Vielleicht schalte ich mal wieder live ein. Nur schade, dass kein Rennen in Deutschland mehr stattfindet, dafür drei in den USA.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wusste gar nicht, dass es dort Zusammenfassungen gibt.
    Das ist ja leider das Problem für Deutschland. So mal eben live einschalten ohne PayTV-Abo oder FreeTV aus anderen Ländern wie Österreich ist ja nicht mehr.
     
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lief in der Sportschau Reportage, kann man aber vermutlich mangels Rechte nicht nochmal anschauen ("Video leider nicht mehr verfügbar"): sportstudio reportage am 17. September 2023
    Schade. Bezogen auf mein Konsumverhalten beschneidet die F1 damit selbst ihre Reichweite: Angefixt vom heutigen Rennen hätte ich jetzt durchaus mal live im linearen FreeTV eingeschaltet (oder auch im Youtube-Stream wie das in meiner dunklen Erinnerung mal angeboten wurde). Aber dafür zahlen würde ich nicht.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war auch ironisch gemeint. Mir ist auch klar, dass die WM unter normalen Gesichtspunkten eigentlich entschieden ist
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das hoffe ich natürlich auch. Aber so, wie es da auf die mitgebrachte Kohle ankommt, bleibt er oder es kommt jemand anderes, der gut gesponsert wird.
    Michael hätte bestimmt eigenes Vermögen geboten, um ihm ein Cockpit zu organisieren. Aber das ist ein anderes Thema.
    Wenn Ricciardo bei Alpha Tauri bleibt, wäre Lawson vielleicht auch ein Thema. Jetzt war er ja gut und wie man bei de Vries gesehen hat, werden einmalig gute Auftritte auch schnell belohnt.

    Kann Verstappen in Suzuka eigentlich schon Weltmeister werden?
    Durch diese Sprints und schnellsten Runden finde ich es schwer, das selbst auszurechnen.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    @butthead

    zumindest Orf/ServusTV AT ist auch in Deutschland ohne große Hindernisse streambar. Da reicht ein Kodi-komp. Abspielgerät oder ein FireTV Stick mit der AT App
     
    butthead gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gibt es meines Wissens nur für 4 Rennen im Jahr um den vertraglichen FreeTV-Verpflichtungen nachzukommen.
    Verstehe ich. Bei mir ist es ja auch so, dass ich mir die Rennen wahrscheinlich nicht anschauen würde, könnte ich sie nicht im österr. FreeTV sehen. Das Sky-Abo ist aufgrund der Werbeverseuchung und Zwangskombi mit Fußball, wofür ich kein Abo möchte und brauche, für mich nicht besonders interessant.
     
    butthead gefällt das.