1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Glaube nicht, dass wir nochmal wieder Tanken im Rennen sehen werden. Aber vielleicht besteht eine Möglichkeit wenn das E-Fuel ein größeres Thema wird.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    die erste Regel die ich ändern würde, wäre Reparatur bei Rot in der Boxengasse ist verboten.
    Man kann es anmelden und wenn das letzte Auto die Boxengasse verlassen hat, darf das Auto angefasst werden.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher war das ja mal verboten. James Hunt wurde mal in Brands Hatch deswegen disqualifiziert. Dann gab es die Ausnahme, dass wenn alle einverstanden waren, man z.B Reifen wechseln durfte. Irgendwann wurde dann alles erlaubt, bzw. die Regel sagt dass eine Reparatur den Restart nicht verzögern darf.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.942
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaub der Design-Fehler bei einigen Regeländerungen war, dass man dachte, dass die Anzahl der Überholmanöver alleine ein spannendes Rennen garantiert.

    Überholmanöver gab es ja auch viele, selbst VER hat nach seinem ersten Boxenstopp auf Inters einige Fahrer überholt. Nur waren diese Überholmanöver ein Vorbeifahren. Wenig spannend, vor allem, wenn sie die internationale Bildregie live verschlafen hat und dann ein paar Runden später nachgereicht hat. Für die internationale Bildregie waren ja teilweise jubelnde Fans wichtiger als solche Livebilder.:confused:

    Da wäre es sicher spannender gewesen, wenn VER rundenlang hätte kämpfen müssen, um Fahrer zu überholen. Also die Anzahl der Überholmanöver alleine garantiert noch keine Spannung.

    Eine Nebenwirkung des derzeitigen Regelwerks ist auf jeden Fall die Standfestigkeit der Autos. Klingt zwar gut, dass man mit Budgetobergrenzen auch kleinen Teams mit weniger Budget die Möglichkeit gibt mitzuhalten und auch, dass man das als "nachhaltig" verkaufen kann.

    Für die Spannung ist es aber nicht förderlich, wenn es kaum Ausfälle gibt.:(
     
    Mario789 gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    14/22 --- Großer Preis von Italien

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 31.08. - 16:30: Warm-Up
    Fr, 01.09. - 12:30: PK Fahrer
    Fr, 01.09. - 13:15: 1. Freies Training
    Fr, 01.09. - 16:45: 2. Freies Training
    Fr, 01.09. - 18:30: PK Teamchefs
    Sa, 02.09. - 12:15: 3. Freies Training
    Sa, 02.09. - 15:30: Qualifying
    Sa, 02.09. - 17:30: Hardenacke trifft…(Mick Schumacher)
    Sa, 02.09. - 18:00: PK Qualifying
    So, 03.09. - 13:30: Vorberichte
    So, 03.09. - 14:55: Großer Preis der von Italien
    So, 03.09. - 16:45: Analysen und Interviews
    So, 03.09. - 17:30: PK Rennen
    So, 03.09. - 18:00: Ted’s Notebook
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 01.09. - 11:05: Training
    Fr, 01.09. - 16:00: Qualifying
    Sa, 02.09. - 14:05: 1. Rennen in Monza
    So, 03.09. - 09:45: 2. Rennen in Monza
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 3
    Fr, 01.09. - 09:40: Training
    Fr, 01.09. - 15:05 : Qualifying
    Sa, 02.09. - 09:15: 1. Rennen in Monza
    So, 03.09. - 08:05: 2. Rennen in Monza
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Porsche Supercup
    So, 03.09. - 11:50: Rennen in Monza
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Autodromo Nazionale di Monza


    Architekt: Alfredo Rosselli
    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 5,793 km
    Kurven: 11
    Runden: 53 (307,029 km)
    Erstes Rennen: 1950
    Streckenrekord: 1:21,046 min (R. Barrichello, Ferrari, 2004)
    Sieger 2022: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: L. Hamilton/M. Schumacher (5)
    Rekordsieger Teams: Ferrari (19)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    Mario789 und west263 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIA hat angekündigt ab Singapur stärker gegen Flexflügel vorzugehen, und dafür neue Richtlinien festgelegt. Die Teams müssen dafür ab sofort sämtliche Konstruktionszeichnungen bei der FIA einrechen, die die Befestigung der Flügelelemente zeigen.

    Ilegal sind ab dann Flügelelemente und Konstruktionen, die:
    • sich zur Karosserie, an der sie befestigt sind, vertikal, längs oder seitlich bewegen können.
    • sich zu der Karosserie, an der sie befestigt sind, drehen können, zum Beispiel um eine Befestigung.
    • elastische Abrundungen, nachgiebige Flügelprofilabschnitte
    • flexible Verbindungsstellem die sich verformen, verbiegen oder verdrehen können
    • Weiche Hinterkanten an Flügelelementen um Risse durch Verbiegung zu verhindern.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamilton und Russell verlängern ihre Verträge und hier interessiert es keinen? :D
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russell war zu erwarten.
    Hamilton, da waren immer wieder irgendwelche Meldungen im Umlauf, das man das jetzt als ok und emotionslos zur Kenntnis nimmt. Die Rennen sind zum Teil so langweilig, das die Erwartung auf Funksprüche von Hamilton schon das spannende sind.

    Ich kann nicht so ganz verstehen, was Hamilton mit Mercedes noch erreichen möchte. Das Auto wird ihn nicht so schnell wieder ganz nach vorn bringen. Mercedes kann ich schon verstehen, das sie verlängert haben, mit Hamilton als Sympathieträger und Werbefigur.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war doch eh zu erwarten, dieses ganze Hin und Her war doch nur Show ;)