1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Wie soll da mal ein Platz für ein Deutschland GP frei werden?
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland wird längst abgeschrieben sein als "arme Leute" Land, was die geforderten GP Gebühren angeht.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Vergabe zählen doch schon lange nur noch finanzielle Kriterien. Mich wundert allerdings, dass man in Ungarn mehr Geld für die Formel 1 zusammenbringt als in Deutschland.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich nicht.
    Würde es eine Formel 1 für Fahrräder geben wären die Deutschen sicher vorne mit dabei , so verbohrt und verblendet wie die hier sind.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun, Ungarn hat ja auch den Support der Politik bzw des Staates, was du in Deutschland vermutlich nie bekommen wirst, wenn es um die Ausrichtung eines GP für die Formel 1 geht.

    Wie läuft eigentlich die Finanzierung der GPs in Belgien, Italien und Co. ? Gibt es da auch einen gewissen Zuschuss der jeweiligen Staaten oder trägt sich das alles mit Sponsoren und Eintritt?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Italien werden die Rennen in Imola und Monza von der Regierung und den Regionen Emilia Romagna und Lombardei finanziert. Die italienische Regierung hat sogar irgendwann mal beschlossen, die Finanzierungsgelder für die Rennen von der Steuer zu befreien. In Belgien unterstüzt die Regierung den Grand-Prix mit Fördergeldern. Das ist in vielen Ländern so, wie auch immer in Frankreich. In Österreich kommt das Geld von Red Bull und vom Land Steiermark. Auch in Brasilien und Kanada finanziert man aus öffentlichen Mitteln, in Australien sogar zu mehr als 2/3.

    Nur in Deutschland nicht. Die Rennen am Hockenheim- und Nürburgring mussten sich immer mehr oder weniger selber finanzieren, weil der Staat den Motorsport als nicht Förderungswürdig ansieht. Teilweise stellten die Länder Baden-Württemberg, bzw. Rheinland-Pfalz und die Kommunen Geld zur Verfügung, meist war es aber ein Großsponsor. Andererseits hat man sich damals mit den Erfolgen von Schumacher und Vettel gebrüstet, aber wenig für den Nachwuchs und die Erhaltung der Rennen getan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2023
    Neno86 gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Liefert Pirelli seit Silverstone die Reifen mit einer anderen Konstruktion?
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja für eine bessere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit hat man sowohl Änderungen im Aufbau der Reifen, als auch beim Gummi vorgenommen. Die Reifen sind auch gut 400 Gramm schwerer. In dieser Form sollten die Reifen eigentlich erst 2024 kommen, man hat es aber nun vorgezogen weil die Autos in diesem Jahr schneller geworden sind. Gerade im Hinblick auf die schnellen Kurven in Silverstone, Spa und Monza.
     
    tbusche gefällt das.
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    An diesem 3. Welt Status wird sich nichts ändern. F1 ist in der PAYTV Gosse verbannt worden, sodass der Großteil überhaupt nichts mehr mitbekommt. Öffentliche Gelder wird es auch nicht geben. Wenn Audi 2026 nicht einsteigt (gerüchteweise) und zusammen mit Mercedes eine Privatfinanzierung anschiebt ist das für das nächste Jahrzehnt aus mit F1 Rennen in Deutschland

    Traurig ist das der österreichische Dosenhersteller dies stemmen kann, aber kein dt. Autoweltkonzern (n)
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu kommt noch, dass man Hockenheim durch einen unnötigen Umbau zerstört hat und den Nürburgring in einen Freizeitpark verwandeln wollte. Es gab vor Jahren mal eine interessante Doku darüber, mit welchen Lügen und Falschinformationen der Umbau in Hockenheim gerechtfertigt wurde.

    Symbolisch für dieses Versagen ist auch der "Ring-Racer" oder wie dieses Teil am Nürburgring heißt. Eine Achterbahn für 10 Millionen Euro, die wegen technischer Probleme nur kurz, und dann gar nicht mehr in Betrieb war :LOL:
     
    Mario789 gefällt das.