1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.533
    Zustimmungen:
    8.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wenn es tatsächlich mit Sensoren und Technik überwacht worden wäre, hätte man ja die Strafen automatisiert und direkt anzeigen und verteilen können. Haben sie aber nicht.
    Erst mit dem Protest von Aston Martin, wurde zugegeben, dass da während dem Rennen zuviele Meldungen eingegangen sind und sie es eingestellt hatten, Strafen zu verteilen.

    Das ist schon ein absolutes Armutszeugnis, für die Königsklasse des Motorsports und den besten Fahrern der Welt.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, es gibt keine automatisierte Überwachung der Track Limits. Die Rennleitung hat ja sogar erklärt, dass die Überprüfung so lange gedauert hat, weil man die ganzen Szenen einzelnen per Video prüfen muss.
     
  3. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es wird mit Sensoren gearbeitet, aber laut AMuS folgendermaßen (also in Österreich):

    Die im Asphalt eingelassenen Sensoren sind jedoch zu ungenau. Deshalb wird jede Verletzung von einer Armada von Hilfskräften visuell überwacht. An der Strecke stehen vier Mitarbeiter zur Verfügung. Im Lagezentrum der FIA in Genf sind es bei Notfällen bis zu sechs Helfer, die zuarbeiten.

    Wenn ein Signal ausgelöst wird, beginnt die Untersuchung. Am hilfreichsten sind dabei in die Kerbs eingelassenen Kameras, die die Autos aus einer tiefen Position erfassen. Es werden im Zweifel aber auch die Bordkameras, Hubschrauberbilder, das Weltbild der TV-Kameras und die Bilder der Streckenkameras ausgewertet. Gerade die zeigen noch einmal eine ganz andere Perspektive, und wurden beispielsweise Sergio Perez in einem Fall zum Verhängnis.

    Wenn dann immer noch nicht eindeutig ermittelt werden kann, ob der Fahrer mit allen vier Rädern jenseits der weißen Linie war, gilt der Rechtsgrundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.143
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    11/22 --- Großer Preis von Ungarn

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 20.07. - 16:30: Warm-Up
    Do, 20.07. - 19:15: PK Fahrer
    Fr, 21.07. - 13:15: 1. Freies Training
    Fr, 21.07. - 16:45: 2. Freies Training
    Fr, 21.07. - 18:30: PK Teamchefs
    Sa, 22.07. - 12:15: 3. Freies Training
    Sa, 22.07. - 15:30: Qualifying
    Sa, 22.07. - 17:30: PK Qualifying
    So, 23.07. - 13:30: Vorberichte
    So, 23.07. - 14:55: Großer Preis von Ungarn
    So, 23.07. - 17:00: Analysen und Interviews
    So, 23.07. - 17:45: PK Rennen
    So, 23.07. - 18:15: Ted’s Notebook
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 21.07. - 11:05: Training
    Fr, 21.07. - 16:00: Qualifying
    Sa, 22.07. - 14:05: 1. Rennen in Budapest
    So, 23.07. - 09:55: 2. Rennen in Budapest
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 3
    Fr, 21.07. - 09:55: Training
    Fr, 21.07. - 15:05: Qualifying
    Sa, 22.07. - 09:40: 1. Rennen in Budapest
    So, 23.07. - 08:15: 2. Rennen in Budapest
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Porsche Supercup
    So, 23.07. - 11:55: Rennen in Budapest
    --------------------------------------------------------------------------------------

    Hungaroring


    Architekt: István Papp
    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 4,381 km
    Kurven: 16
    Runden: 70 (306,670 km)
    1. Rennen: 1986
    Streckenrekord: 1:16,627 min (L. Hamilton, Mercedes, 2020)
    Sieger 2022: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: L. Hamilton (8)
    Rekordsieger Teams: McLaren (11)
    --------------------------------------------------------------------------------------
     
    Torabstoss und Mario789 gefällt das.
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Dann hat man next Generation anscheinend doch gestrichen. Schade, hätte gerne den Buschmann gehört. Allerdings brauche ich auch nicht seinen Anhang mit Kommentaren wie "der fährt aber auch einfach gut".
    Das Rennen wird Sky auch bei YouTube zeigen.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Aber anscheinend nicht linear im TV.
     
  7. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die "Next Generation"-Übertragung ist weiterhin im Programm vorgesehen:
    Sky Deutschland
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.

    Next Generation läuft am Sonntag ab 14 Uhr auf Sky Sport Top Event.

    Die normale Übertragung am Sonntag ab 13:30 Uhr auf Sky Sport F1
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.143
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hatte ich jetzt nicht berücksichtigt.

    Außerdem wird das Rennen auch wieder auf Youtube, über Skysport.de und in der App frei übertragen
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für diesen Kindermist hat man die gestrige F1 Update Ausgabe auf SSNHD geopfert...