1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da gibt es den wesentlichen Unterschied, dass der Fahrer auf einem Bike auch Linien oder andere Streckenbegrenzungen selbst besser sehen kann. Im F1-Auto sieht der Fahrer wesentlich weniger.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.533
    Zustimmungen:
    8.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    ach komm schon, nicht solche billigen Ausreden.
    Die machen den ganzen Tag nichts anderes, als mit diesen Autos um die verschiedenen Kurse zu fahren.

    Wenn die Geschwindigkeit und die Fliehkräfte in der Kurve zu hoch sind, um innerhalb der Streckenmarkierung zu bleiben, müssen sie halt etwas lupfen ;).
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso wird hier davon gesprochen, daß die Tracklimits nicht automatisch festgestellt werden.
    Die werden doch mit Sensoren überwacht und dann gemeldet, im Falle eines Falles.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.533
    Zustimmungen:
    8.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    so wie es ausschaut nur in der MotoGP, wenn man die Schleife überfährt.
    Bei der F1 darf man ja die Schleife mit der einen Seite des Auto überfahren. Nur wenn das ganze Auto drüber hinaus ist, hat man das Track Limit verletzt. und das werden sie so nicht automatisch überwachen können und deswegen wird es vom Posten in der Kurve gemeldet und als Strichliste geführt.

    Überwachung im Jahr 2023, Zettel und Stift (y)
     
  5. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist echt unfassbar "dilettantisch" mit Zettel und Stift :D und dass in der Königsklasse des Motorsports.

    Aber da hatten wenigstens die SkyD Kommentatoren am vergangenen Wochenende ihren "Spaß", als sie die Strichliste weiterführten.:confused:
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat die FIA schon gemacht. Die hatten mal testweise irgendwo die gleiche Schleifentechnik im Einsatz wie die MotoGP. Hat ungefähr 10 Minuten gehalten, weil dann die F1 Autos die Schleifen aus dem Asphalt gerissen haben. :D
     
    dsfplus gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das stimmt nicht.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.143
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Senna wurde disqualifiziert, weil er fremde Hilfe (Streckenposten) in Anspruch genommen hat und die Schikane abkürzte, so die offizielle Begründung. Böse Zungen behaupten natürlich, dies sei eine direkte Anweisung von FIA-Chef Balestre gewesen, der als Franzose Alain Prost als Weltmeister sehen wollte.

    Kann man so sehen, weil Balestre bei der Berufungsverhandlung ein "Sündenregister" Sennas vorgelegt, und sich damit lächerlich gemacht hat. Zudem passt seine Bemerkung er wolle keine Fahrer die "um jeden Preis" gewinnen wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut ORF wird das per Sensoren überwacht, na ja wenn es nicht stimmt müssen die sich eben etwas einfallen lassen können sie für die Idiotischten Sachen auch.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.143
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie bei der DRS-Freigabe per Sensor einfach bei Überschreitung der Track-Limits dem Auto durch einen Eingriff in die Leistungsregelung für ein paar Sekunden Leistung wegnehmen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023