1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das sehe ich auch so. Allerdings könnte man den Vertrag auch so verfasst haben, dass er erst nach Erfüllung von Bedingungen gültig wird.

    Vermutlich ist der Hauptgrund aber der, dass De Vries auch in seinem Vertrag leistungsbezogene Klauseln drin stehen hat. Und als WM-Letzter ohne Punkte sehe ich da kaum Chancen, dass Leistungsklauseln vertragsgemäß erfüllt wurden. Da könnte er nur hoffen, dass fix erst am Saisonende abgerechnet wird oder dass sich keine Alternative anbietet.

    Würde mich nicht wundern, wenn im Vertrag etwas von einer Beurteilung bei Halbzeit steht und jetzt entweder De Vries seine Ziele bis zur Sommerpause nicht mehr erfüllen kann (z.B. 3x Top Ten) oder die "Halbzeit" von den Juristen bei Red Bull, wozu ja Marko mit seinem Doktortitel auch zählt, anders als mit der Sommerpause ausgelegt wird. Vom 5.3 (erster GP) bis 26.11 (letzter GP) wäre nach meinen Berechnungen der 16.7 die zeitliche Mitte......
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2023
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    ihr wisst aber schon, warum die Teams das nicht wollen?

    Es geht wie immer um das liebe Geld. Mehr Teams bedeuten, weniger für jedes einzelne Team. Da geht es weniger um mehr Konkurrenz sondern nur ums Geld.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ja, schon klar... Danke.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mehr Autos würde es natürlich interessanter machen, weil auch dann die Konkurrenz die um Punkte kämpft größer wird. Bei dem heutigen Punktesystem und 20 Autos, ist schon klar das 50% des Feldes Punkte bekommen werden. Früher gab es nur bis Platz 6 Punkte bei teilweise 26 - 28 Startern. Da war ein 6. Platz für ein kleines Team wie ein Sieg und wichtig für die Geldauschüttung am Ende der Saison. Wenn du da am Ende auch nur einen Punkt vor einem Konkurrenzteam warst, bedeutete das gleich mehr Geld.

    Aber woher soll ein neues Team kommen? Kleine Privatteams, wie früher, werden es wegen der Kosten kaum noch schultern, und große Hersteller scheuen sich im Moment noch.
    Alternative: Man setzt pro Team 3 Autos ein, das brächte aber auch wieder höhere Kosten für die Bestandsteams mit sich und ist deshalb unrealistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2023
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Des schlimme ist halt das Geld. Keine Solidarität und Sparmaßnahmen sind gewünscht. Ich habe die Zeiten geliebt Australien 4 Uhr Rennbeginn, 2 3 Motoren sind immer hochgegangen und gehofft meine Minardis erwischt es nicht. Heute gibt es kaum Ausfälle und alles zu perfektioniert das man mit Hilfsmitteln überholen muss.
     
    tbusche gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem dieses gegenseitige Verpetzen. In Österreich war es ganz schlimm, in Silverstone gabs es auch. Was soll der Mist, die Fahrer sollen ihr Rennen fahren und die Regelhoheit der FIA überlassen. Aber es wird immer nur an den persönlichen Vorteil gedacht. Wenn der vor mir eine Track-Limit-Strafe bekommt, bin ich vorbei und muss nur brav dahinter bleiben und mich nicht anstrengen :D
     
    west263 gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber glaubst du das war früher anders? Wenn ich mir ältere Rennen anschaue da hört man im TV so gut wie keinen einzigen Funkspruch und heutzutage kann man jeden Funkspruch sich anhören.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann schon sein, Funk gibts es im TV erst seit 2004, bzw. schon vorher bei Bakerville, meist nach dem Rennen oder ausgewählte Sachen im Rennen. Andererseits wurde früher auch nicht jeder Mist bestraft, sondern nur Vergehen wie zu schnell in der Box, Frühstart, Überholen unter Gelb oder Boxenlinie. Da durfte man auch noch neben der Strecke fahren und keinen hat es interessiert. Wenn man zu der Zeit nicht komplett unfair war, hatte man auch nichts zu befürchten.

    Die Erfahrung der Neuzeigt zeigt, dass je mehr reglementiert wird, desto höher ist natürlich die "Chance" dass sich beschwert wird und eine Strafe folgt.
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag sein aber ich möchte nicht wissen was z.B. Schumacher, Villneuve, Montoya, Hill ständig gefunkt haben als die miteinander im Zweikampf waren, ging ja auch nicht immer ganz fair zu und es ist nur schwer vorstellbar dass da am Funk nichts gesagt wurde.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mal ein Funk Transscript von Jerez 1997 gelesen, ihr wisst schon ;). Da hat Jock Clear einige Male das F-Wort benutzt und auch Villeneuves Antwort wäre nicht sendefähig gewesen. ;)