1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Hat Williams einen neuen Sonderreifen ähnlich wie 2012 bekommen? :D P3 und P5 in FP2
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man feiert in Silverstone meines Wissens den 800. GP im Nachhinein (eigentlich hat man schon mehr als 800). Vermutlich möchte man zum Jubiläum schon im Freien Training auffallen, wo sich andere Teams doch noch zurückhalten.
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der F3 fing es im Rennen an zu regnen und man schickte das SC raus für viele Runden.

    Dann soll man es doch bei Regen gleich sein lassen.

    Absolut unnötig. Panikmodus.
     
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    War ja klar, Überreaktion wegen Spa vorige Woche.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur dass die Bedingungen in Spa letzte Woche und das gerade eben nicht im entferntesten vergleichbar sind. Wenn man Nachwuchsfahrern nie die Chance gibt auch mal unter Mischbedingungen richtig Rennen zu fahren, wie sollen sie es lernen? Dann wissen sie nicht wie damit umzugehen ist und man hört dann "undriveable" im Funk.
     
  6. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das "undriveable" hört man doch schon reflexartig in der F1.:D

    Ich glaube eher, dass die Nachwuchstalente grundsätzlich denken, was im Trocknen geht, klappt auch im Nassen. Dank riesiger asphaltierter Auslaufzonen geht ja meist nichts schief.
    Ich zitiere mal Marc Surer: "Es gibt kein Recht auf Vollgas." Recht hat er.

    Falls doch, schreien gleich alle nach Umbau, siehe vorige Woche Spa.
    Da wird umgehend der Umbau von Eau Rouge gefordert, obwohl es hinter Radillon passiert ist.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andererseits ist die Eau Rouge, eigentlich heisst sie Radillon de l'Eau Rouge, (Steiles rotes Wasser :D) schon eine heftige Kurve und wir haben dort in der Vergangenheit auch viele Unfälle gesehen. Aber wo will man dann fahren? Grundsätzlich ist jede Strecke irgendwo gefährlich, da gibt es Leitschienen, Mauern und andere Autos ;).

    Niki Lauda hat einmal gesagt, ich glaube es war nach Imola 1994, dass sich jeder Fahrer fragen muss, ob er bereit ist das Risiko einzugehen. Wenn ja muss er es mit aller Konsequenz durchziehen oder er ist nicht bereit dazu und muss aussteigen.

    Auch die Fahrer der frühen Formel - Jahre haben sich nicht ins Auto gesetzt, um sich umzubringen. Sie taten es weil sie die Herausforderung, die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel suchten. Sicherheitsstandards waren damals noch ein Fremdwort. Man fuhr ohne Sicherheitsgurte und trug Lederkappen statt Helme. Die Gefahr im Auto zu sterben war groß, aber die Fahrer gingen diese Risiko bewusst ein und einige verloren ihr Leben.

    Das bedeutet nicht, dass Motorsport-Fans "geil" auf Unfälle sind, aber unsere heutige Gesellschaft meint, man könne 100% Sicherheit erzwingen, wenn man nur genug Änderungen durchführt, man könne den Sport quasi "sauber" machen. Das ist aber nicht der Fall. Beseitigt man eine Gefahr, schafft man evtl. eine oder mehrere neue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
    dsfplus und west263 gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt die Quali zum Traditionsrennen :winken:
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch lacht der MAG.. warte ab, bis du in die Box kommst und der Steiner dich Maß nimmt :D
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber schon erstaunlich wie ewig sie brauchen um das Auto abzuschleppen.