1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wäre doch ein leichtes für die Formel 1 in den Kurven so richtige Steinblöcke aufzustellen, sodaß im Prinzip eine Mauer wie auf Stadtkursen vorhanden wäre.
    Ich wette da verletzt keiner mehr die Tracklimits.
    Sowas z.B.
    Absperrblock - Honerkamp Facilityprotection GmbH
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ja, im F1 Training haben sie damals alle gemeckert und sich das Auto kaputt gefahren.
    Im Rennen war niemand auf diesen Curbs und niemand hat sein Auto beschädigt.

    Es geht also, wenn man möchte.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach dem, was man heute liest, hat die FIA schon nach dem Rennen im letzten Jahr dem Streckenbetreiber geraten, in Turn 9/10 etwas in Bezug auf die Track-Limits zu tun. Man hat sich dagegen entschieden und das Ergebnis haben wir am Wochenende gesehen :D
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt mir aber auch zu einfach. Schließlich wusste die FIA ja schon vor dem Wochenende, dass das, was sie geraten hat, nicht umgesetzt wurde. Und wenn es nur ein Rat und keine Vorschrift war, muss es ja seitens FIA eigentlich einen Plan B geben, der nicht im Chaos endet.
    2021 hatte ja selbst der damalige Renndirektor Masi noch gemeint, dass er kein Problem mit den Track Limits in Spielberg sehe. Er hatte aber damals den rot-weißen Randstein als zusätzliche Toleranz noch mitgegeben.
    Spätestens als Hülkenberg eine Verwarnung bekam, weil er 3x die Track Limits überschritten hatte, musste eigentlich jeden bewusst sein, dass das, was da rund um den Renndirektor Wittich gemacht wird, blankes Chaos ist. Die Verwarnung gab es nämlich zu einem Zeitpunkt als Hülkenberg bereits seit mehreren Runden nicht mehr mitfuhr.
    Die vielen Strafen (es war ja nicht nur eine!), die erst Stunden nach dem Rennen vergeben wurden, sprechen auch eine deutliche Sprache. So viel Track Limit Chaos gab es bei einem Rennen in Spielberg meines Wissens noch nie. Auch nicht in den Vorjahren, obwohl an der Strecke nichts geändert wurde.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    10/22 --- Großer Preis von Großbritannien

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 06.07. - 16:30: Warm-Up
    Fr, 07.07. - 12:30: PK Fahrer
    Fr, 07.07. - 13:15: 1. Freies Training
    Fr, 07.07. - 16:45: 2. Freies Training
    Fr, 07.07. - 18:30: PK Teamchefs
    Sa, 08.07. - 12:15: 3. Freies Training
    Sa, 08.07. - 15:30: Qualifying
    Sa, 08.07. - 17:30: PK Qualifying
    So, 09.07. - 14:30: Vorberichte
    So, 09.07. - 15:55: Großer Preis von Großbritannien
    So, 09.07. - 17:45: Analysen und Interviews
    So, 09.07. - 18:30: PK Rennen
    So, 09.07. - 19:00: Ted’s Notebook
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 07.07. - 11:05: Training
    Fr, 07.07. - 16:05: Qualifying
    Sa, 08.07. - 14:05: 1. Rennen in Silverstone
    So, 09.07. - 10:45: 2. Rennen in Silverstone
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 3
    Fr, 07.07. - 09:45: Training
    Fr, 07.07. - 15:10: Qualifying
    Sa, 08.07. - 10:10: 1. Rennen in Silverstone
    So, 09.07. - 09:10: 2. Rennen in Silverstone
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Porsche Supercup
    So, 09.07. - 12:50: Rennen in Silverstone
    --------------------------------------------------------------------------------------

    Silverstone Circuit


    Architekt: Popolous (Umbau 2010)
    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 5,891 km
    Kurven: 18
    Runden: 52 (306,332 km)
    1. Rennen: 1950
    Streckenrekord: 1:27,097 min (M. Verstappen, Red Bull, 2020)
    Sieger 2022: C. Sainz jr. (Ferrari)
    Rekordsieger Fahrer: L. Hamilton (8)
    Rekordsieger Teams: Ferrari (14)
    --------------------------------------------------------------------------------------
     
    west263 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Silverstone ist im österr. FreeTV wieder der ORF dran. Zumindest, was die Formel 1 betrifft. Die Rennen der kleineren Serien im Rahmenprogramm (Formel 2, Formel 3, Porsche Supercup) sind ja - außer zuletzt beim österr. Heimrennen in Spielberg - immer im österr. FreeTV bei ServusTV.
    Bezüglich Kooperation ab 2024 zwischen ServusTV/ORF dürfte sich laut übereinstimmenden Medienberichten wieder eine Einigung abzeichnen.
    Allerdings scheint schon ziemlich fix zu sein, dass, nachdem der ORF 2023 alleine in Spielberg sein durfte, 2024 ServusTV dieses Privileg für das Heimrennen haben wird. (Quellen: TV-Hammer:Österreich-GP 2024 erstmals nicht im ORF - oe24.at , 729.000 Formel 1-Fans verfolgten Großen Preis von Österreich im ORF )
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Über Track Limits hat man sich 2003 keine Gedanken gemacht. Gute alte Zeit. Einfach fahren lassen. :D

     
    ms2k gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ja schon vor ein paar Seiten geschrieben, Track Limits kannte man früher nicht. Die sind ein Ergebnis der Überregulierung des Sportes.
     
    ms2k, west263 und Coolman gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIA hat heute den Rennkalender 2024 veröffentlich. Man plant erneut mit 24 Rennen. Saisonstart am 2. März, Finale am 8. Dezember.
    China ist wieder drin. Japan tauscht mit Aserbaidschan. Spanien nach Kanada im Triple mit Österreich und Großbritannien. Die ersten beiden Rennen in Bahrain und Saudi Arabien finden an einem Samstag statt.

    Rennkalender 2024

    01. 02.03. Bahrain
    02. 09.03. Saudi-Arabien
    03. 24.03. Australien
    04. 07.04. Japan
    05. 21.04. China
    06. 05.05. Miami
    07. 19.05. Emilia Romagna
    08. 26.05. Monaco
    09. 09.06. Kanada
    10. 23.06. Spanien
    11. 30.06. Österreich
    12. 07.07. Großbritannien
    13. 21.07. Ungarn
    14. 28.07. Belgien
    15. 25.08. Niederlande
    16. 01.09. Italien
    17. 15.09. Aserbaidschan
    18. 22.09. Singapur
    19. 20.10. USA
    20. 27.10. Mexiko
    21. 03.11. Brasilien
    22. 23.11. Las Vegas
    23. 01.12. Katar
    24. 08.12. Abu Dhabi
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
  10. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    warum das? was steckt da dahinter?