1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Und was soll das bringen? Man sollte nicht vergessen, dass Ricciardo ja nicht umsonst dritter Fahrer bei Red Bull ist. Er ist dort, weil er letztes Jahr weit unter allen Erwartungen blieb und ihn niemand mehr als Stammfahrer wollte oder bezahlen wollte.

    Zudem frage ich mich, was RB genau möchte? Ein gleichwertiger Fahrer zu Verstappen, der mit ihm offen in den Kampf zieht, ist ja offensichtlich auch nicht erwünscht. Perez ist doch absolut solide um ungefährdet die Teamwertung zu gewinnen und zudem hat er bisher alle Rennen in diesem Jahr gewonnen und abstauben können, die Verstappen nicht gewinnen konnte. Mal völlig davon abgesehen, dass er gerade ZWEITER der WM-Wertung ist.

    Ein Fahrertausch würde nur Sinn machen, wenn man stattdessen einen jungen Fahrer für den nächsten Schritt hochzieht. Das ist mit Ricciardo überhaupt nicht der Fall. Dem sein Zenit ist doch lange abgelaufen. Langfristig wird der nicht besser sein als Perez, behaupte ich mal. Wenn sie einen starken Gegenpart zu Verstappen wollen, sollen sie sich Leclerc holen für 2024, aber wie oben geschrieben, das will man ja auch nicht.
     
    FCB-Fan, west263 und Rasiwa gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Perez in Spielberg und Silverstone weiter Probleme hat, wird er nicht auf Platz 2 bleiben.

    Es wird auch aufs Wetter ankommen. Bei Perez würde ich mir bei Regen nicht viel erwarten.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber nur Wunschdenken von seinen Fans. Er hat doch nicht wirklich das Zeug zu einem Ausnahmefahrer der Verstappen auch nur das Wasser reichen könnte.
    Er hatte den Ferrarie besser im Griff als Vettel, das wars aber auch schon, sieht man ja an den aktuellen Rennen.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wahrscheinlich wird es so sein, aber dennoch traue ich es ihm zu, über eine Saison besser zu sein als Perez und Verstappen nicht nur 2-3x pro Saison anzugreifen, sondern vielleicht einige Male öfter. Und halt im RB besser als zu Punkten als es Perez tun würde. Leclerc war nur ein Beispiel, könnte auch Lando Norris nennen.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Er würde ja wahrscheinlich zu Alpha Tauri gehen und deVries(?) ablösen. Er wird ja wohl nicht komplett aus der F1 gehen..
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den österreichischen Heim-GP in Spielberg hat der ORF ein riesiges FreeTV-Programm angekündigt: Das Spielberg-GP-Wochenende exklusiv im ORF

    Nachdem ServusTV beim Wochenende in Kanada einen UHD-Stream angeboten hat, zieht jetzt der ORF mit UHD über die ORF-TVthek nach. Bis jetzt scheint es zumindest aus Zuschauersicht keinen Nachteil zu geben, dass es diesmal in Spielberg keine Parallelübertragung ORF/ServusTV gibt.

    Bin auch schon neugierig, welcher der 100 Red Bull-Siege am Wochenende wiederholt wird. Die letzte Runde von Abu Dhabi 2021 ist fast unschlagbar - zumindest, wenn man kein Hamilton/Mercedes-Fan ist. Schon allein die Konversation Masi - Wolff und die Kommentare von Hausleitner und Wurz, wo Wurz schon Angst hatte, dass Hausleitner vor Aufregung gleich umkippt und ärztlich behandelt werden muss.
     
    ms2k gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    9/22 --- Großer Preis von Österreich

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 29.06. - 16:30: Warm-Up
    Fr, 30.06. - 13:15: 1. Freies Training
    Fr, 30.06. - 16:45: Qualifying
    Fr, 30.06. - 18:30: PK Qualifying
    Fr, 30.06. - 19:00: PK Teamchefs
    Sa, 01.07. - 11:45: Sprint Qualifying
    Sa, 01.07. - 15:30: Sprint
    Sa, 01.07. - 17:30: PK Sprint
    So, 02.07. - 13:30: Vorberichte
    So, 02.07. - 14:55: Großer Preis von Österreich
    So, 02.07. - 16:45: Analysen und Interviews
    So, 02.07. - 17:30: PK Rennen
    So, 02.07. - 18:00: Ted’s Notebook
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 30.06. - 11:05: Training
    Fr, 30.06. - 15:55: Qualifying
    Sa, 01.07. - 13:35: 1. Rennen in Spielberg
    So, 02.07. - 09:45: 2. Rennen in Spielberg
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 3
    Fr, 30.06. - 09:55: Training
    Fr, 30.06. - 15:00: Qualifying
    Sa, 01.07. - 09:50: 1. Rennen in Spielberg
    So, 02.07. - 08:15: 2. Rennen in Spielberg
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Porsche Supercup
    So, 02.07. - 11:35: Rennen in Spielberg
    --------------------------------------------------------------------------------------

    Red Bull Ring


    Architekt: Hermann Tilke
    Typ: Permanente Strecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 4,318 km
    Kurven: 10
    Runden GP: 71 (306,578 km)
    Runden Sprint: 24 (103,632 km)
    1. Rennen: 1970
    Streckenrekord: 1:02,939 min (V. Bottas, Mercedes, 2020)
    Sieger 2022: C. Leclerc (Ferrari)
    Rekordsieger Fahrer: M. Verstappen (4)
    Rekordsieger Teams: McLaren, Mercedes (6)
    --------------------------------------------------------------------------------------
     
    Mario789 und west263 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wetter soll am Wochenende unbeständig sein. Bei 4 Sessions (Quali, Sprint Quali, Sprint Rennen, Rennen) mit zumindest Vorentscheidungen aufgeteilt auf 3 Tage könnte sich eine Chance auf ein teilspannendes Wochenende ergeben. Verstappen würde ich zwar bei keinem Wetter fahrerisch hinten sehen, aber man kann sich ja auch bei Boxenstopps, SC, Rote Flaggen von der Strategie verzocken.

    So optimistisch wie Hausleitner wäre ich allerdings nicht: Die Formel 1 in Spielberg: ORF-Kommentator Hausleitner ist sicher „Das wird ein spannenderes Wochenende!“

    Aber klar. Der muss auch ein bisserl Österreich-Werbung machen. Würde ein deutscher Kommentator bei einem GP in Deutschland auch machen, wenn es diesen gäbe......
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    ORF geizt nicht zum Heim GP:

    Das GP-Wochenende in ORF1
    Freitag, 30. Juni
    • 13.00 Uhr: F1 News
    • 13.25 Uhr: Erstes Training
    • 14.40 Uhr: Spielberg live
    • 14.55 Uhr: F3 Qualifying
    • 15.35 Uhr: Spielberg live
    • 15.50 Uhr: F2 Qualifying
    • 16.30 Uhr: F1 News
    • 16.55 Uhr: F1 Qualifying
    • 18.10 Uhr: Analyse


    Samstag, 1. Juli
    • 9.45 Uhr: Spielberg live
    • 9.55 Uhr: F3 Sprint
    • 10.50 Uhr: Spielberg live
    • 11.00 Uhr: Formel E Portland (Highlights)
    • 11.25 Uhr: F1 News
    • 11.55 Uhr: F1 Sprint Shootout
    • 12.55 Uhr: Doku “Jochen Rindt – Der Weltmeister aus Graz“
    • 13.40 Uhr: F2 Sprint
    • 14.45 Uhr: Doku “Spielberg historisch“
    • 16.00 Uhr: Formel 1 News
    • 16.10 Uhr: F1 Spielberg Sprint Startgrid
    • 16.25 Uhr: F1 Sprint
    • 17.10 Uhr: Analyse
    • 20.15 Uhr: „Rush – Alles für den Sieg“
    • Sonntag, 2. Juli
      • 8.10 Uhr: Spielberg live
      • 8.25 Uhr: F3 Feature Race
      • 9.20 Uhr: Spielberg live
      • 9.45 Uhr: F2 Feature Race
      • 11.10 Uhr: Spielberg live
      • 11.30 Uhr: Porsche Supercup
      • 12.25 Uhr: F1 Legendenparade
      • 12.50 Uhr: Fahrerparade
      • 13.20 Uhr: F1 News
      • 14.20 Uhr: Großer Preis von Österreich
      • 17.00 Uhr: Formel 1 Motorhome
     
    DVB-X und Pietro Fresa gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, so ist es. Vor allem, wenn man bedenkt FreeTV und auch kein reiner Sportsender.

    Fairerweise muss man allerdings sagen, dass ServusTV trotz Parallelübertragung mit dem ORF die letzten 2 Jahre ähnlich wenig gegeizt hat. Freilich effizient war das die letzten 2 Jahre nicht, wenn zwei FreeTV-Sender einen Riesenaufwand für ein Heim-Formel 1-Wochenende gleichzeitig betrieben haben. Darum auch sinnvoll, dass ServusTV und ORF jetzt eine andere Aufteilung gefunden haben.
     
    Pietro Fresa gefällt das.