1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Trifft auch auf Mercedes zu. HAM P3, RUS P 18
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich gibt es irgendwann F1 TV Eigene Deutschsprachige Kommentatoren.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nich solange Sky die Exklusivrechte am deutschen Markt hat, und Neuabos auf F1 TV sind in Deutschland sowieso nicht mehr möglich.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zugeparkt in der Auslaufzone ist auch mal was neues :D
     
    Attitude gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Strafe für Magnussen, wegen Falschparkens :D

    "Du kommst hier nich raus" :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
    Attitude gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Die Konkurrenz ist rangekommen, es sind nur 7sek" :ROFLMAO:

    So kann man auch die vorhandene Überlegenheit von Verstappen herunter reden und versuchen Optimismus zu verbreiten, es könnte doch noch einen WM Kampf geben
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    100 Grand-Prix Siege für Red Bull innerhalb von 281 Rennen. China 2009 bis Kanada 2023. Grob gerechnet hat RB also in etwas mehr als 14 Jahren jedes dritte Rennen gewonnen.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theoretisch könnte man für Österreich z.B. die Kommentare von ServusTV bei F1 TV übernehmen. Wird man aber wahrscheinlich nicht machen, weil das sind Zusatzkosten für einen relativ kleinen TV-Markt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat er für die Statistiker mit dem 41.Sieg gemacht. Aber ehrlich gesagt würde ich die 41.Siege in einer Zeit mit mitunter lebengefährlichen Bedingungen bei Senna höher bewerten. Es ist ja ziemlich sicher bei Senna nur durch den tödlichen Unfall bei 41.Siegen geblieben.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerdem gab es damals nur 16 Rennen pro Saison, heute wo wir bei 20 bis 22 pro Jahr sind. Bei mehr Rennen ist die Chance auf mehr Siege auch höher. Für die Statistiker zählen solche Werte natürlich und sind auch erwähnenswert, aber ich bin grundsätzlich kein Freund dieser Vergleiche. Verstappen hat jetzt auch 41 Siege, aber er ist kein Senna. Hamilton hat 7 WM-Titel, aber auch er ist kein Schumacher. Jeder dieser Fahrer prägte und prägt eine jeweilige Epoche, weswegen direkte Vergleiche nicht funktionieren. Wir wissen auch nicht, was passiert wäre, hätte Senna diesen Unfall nicht gehabt. Wer wäre der Weltmeister '94 geworden? Hätte MSC heute auch sieben Titel? Man muss jede Epoche in diesem Sport für sich sehen. Senna war damals unbestritten der Beste, dann kamen Schumacher, Alonso, Vettel, Hamilton und jetzt ist Verstappen an der Reihe sich zu verewigen.

    Dass die F1 zu Sennas Zeiten gefährlicher war als heute, kann man so nicht direkt sagen. Der Rennsport war immer gefährlich, man blendete es nur aus. Zwischen 1982 und 1994 gab es auch Unfälle., aber niemand kam ums Leben. Man glaubte die Autos so sicher gemacht zu haben, dass es nicht mehr möglich ist in einem Rennen zu sterben. Doch dann kam Imola und der Tod kehrte in die Formel 1 zurück. Nach diesem Wochenende gab es im laufe der Jahre viele Änderungen und Neuerungen, wie Kevlar-Seile in den Radaufhängungen, HANS-System. höhere Cockpitränder, etc. Und dann kam Japan 2014 und ein neuer Schock, weil alle Sicherheit nichts genutzt hat. Heute haben wir HALO, aber es bleibt nur die Frage, ob dieses System alle Eventualitäten abdecken kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2023
    Spooky und fccolonia10 gefällt das.