1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klar, das ist natürlich möglich. Aber wie hier schon beschrieben, wird Sky wahrscheinlich eher eine Art Werbefenster bei Sport1 machen, um wenigstens noch ein bisschen Geld für eine Sublizenz einzunehmen.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, da hat auch niemand ernshaft spekuliert. Es gibt keinen Grund für Sky, dass der bestehende Vertrag nicht eingehalten werden kann oder dass Sky selbst einen neuen Vertrag braucht oder haben will.
    Dennoch bleibt, dass Sky jetzt weniger Einnahmen für die Free-TV-Rennen haben wird, als man gerechnet hat.

    Wenn man ehrlich ist, ist das ja nicht ganz unverschuldet. Weil die gewünschte Sky-Exklusivität hat sich ja nicht wirklich positiv auf die RTL-Zuschauerzahlen ausgewirkt und war sicher ein Grund, dass RTL die 4 Rennen nicht mehr um den bisherigen Preis haben möchte.
     
    Joost38 gefällt das.
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Sport 1 wäre schon gut. Vor allem sollte Sky auch an einen festen Sender Zusammenfassungen vom (Quali und vor allem vom) Rennen zeigen, damit die F1 nicht aus dem Raster fällt. Das muss auch im Sinne von Sky sein.
    Sportschau 2 Minuten um 18 Uhr ist toll, aber es muss auch Zusammenfassungen von Morgen/Abendrennen am selben Tag geben. Dazu muss ein fester Sender(Sat1? Sport 1? Eurosport?) her.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Primär ging es Sky um absolute Exklusivität. Der Zwischenschritt mit den 4 Rennen war sicher nicht um dem armen RTL noch entgegenzukommen, das wird eher eine Sache zwischen Sky und der F1 gewesen sein, dass die F1 vielleicht nicht gleich volle Kanne das damals noch starke FreeTV wie in UK ausbremsen wollten und faktisch von 100 auf 0 gegangen wären, da es keinen dt. GP gibt. Das kommt nun ab 2025.

    Klar wird Sky mit den Lizenz Einnahmen auch kalkuliert haben und ein wenig bitter ist es schon. Im Prinzip können die das auch positiv sehen, weil ich hab nicht mit gerechnet, dass RTL 2021 so dumm ist und diese Barmherzigkeitsrennen einkauft. 2 Jahre später hat sich dann die Einsicht auch dort endlich durchgesetzt. Somit kann Sky froh sein überhaupt 2 Jahre dafür Geld bekommen zu haben.

    Ich sehe aber für Sky keinerlei Nöte. Es bleibt als allerletztes Backup, wenn keiner Sky den Kram abkauft, immer noch ein FreeTV Fenster auf SSNHD einzurichten, um den Vertrag zu erfüllen. Also hier droht nicht im Ansatz irgendein Ärger mit der F1 wegen Vertragsbruch.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Notfalls macht man mit Sport1 einen Deal und lässt dort die eigene Übertragung laufen. So eine Kooperation gab es ja schonmal als Sky die FreeTV-Rechte für die 2. Bundesliga in Besitz hatte (oder ganz früher das ChampionsTV-Fenster, welches später vom DSF nach Sat1 wechselte). Das Sport1-Fenster könnte man dann als eigene Werbung nutzen.

    Irgendeine Lösung wird es geben. Ich persönlich rechne weiterhin mit der ServusTV-Variante.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achja, das war lustig mit dem billig gebastelten SSNHD Logo, welches dann bei Sport 1 HD zu sehen war. :D
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Krassester Fall in der Richtung, an den ich mich erinnere:

    WM 2002. Kirch hatte die Rechte, wollte die Free-TV-Rechte zu einem absurden Preis an ARD/ZDF weiterverkaufen. Die winkten ab, wurden aber von der Poltik gezuwungen. Resultat: die kauften mininimale Live-Rechte an den Spielen durften aber keinerlei Wiederholungen oder Ausschnitte zeigen. Wenigstens das wollte Kirch teuer an wen anders (z.B. RTL) verkaufen. Wurde auch nix. Resultat: Die Highlight-Show lief bei Sat.1, war dazu offensichtlich absichtlich schlecht gemacht und bis zum Anschlag mit Werbung gefüllt.
    Kurz danach war Kirch pleite, weil die Banken seinem Geschäftsmodell kein weiteres Vertrauen schenkten und den Geldhahn zudrehten...

    Die Fifa hat sich das ganz entspannt angesehen und über die vielen hundert Mio, die Kirch ihnen gezahlt hatte und nicht im Ansatz refinanziert bekam, gefreut.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach der Absage von RTL würde ich mir ServusTV für Deutschland wünschen, weil da nicht nur auf kurzfristige Gewinne durch Werbeeinnahmen bei Übertragungen geachtet wird, sondern schon auch, dass für die Formel 1 insgesamt längerfristig Werbung gemacht wird.

    ServusTV würde ich mir allerdings nur dann wünschen, wenn Sky die Relive-Rechte für die gesamte Saison mit dem Free-TV-Paket mitverkauft. Dann könnte ServusTV alles, was jetzt nur für Österreich produziert wird, auch in Deutschland zumindest zeitversetzt anbieten.

    Ansonsten sehe ich Sender wie Sport1 in der Pole Position, wo man das Free-TV-Paket so wie es ist, von Sky übernimmt. Um die Formel 1 noch einmal zu melken bevor man sie zum FreeTV-Schlachthof führt, reicht das. Dann trauert ihr wenigstens im Free-TV keiner mehr nach.
     
    Bastiii gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.503
    Zustimmungen:
    2.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Oder Tele5, gab's doch auch schonmal.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da Tele5 inzwischen zu Discovery gehört, halte ich das für ausgeschlossen. Erstens wird Discovery kein Interesse haben und zweitens hat man andere Sender, wo man die Formel 1 besser unterbringen könnte.