1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.733
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Ganze ist doch 1:1 mit Tennis vergleichbar. Selber Hype damals bei Becker und Graf, stundenlange Übertragungen erst bei den Öffis und dann dem Erfolgfan Sender RTL. Dann kamen so Mick-mäßige Petkovic, Lisicki und nun Zverev. Als Knaller gehandelt, am Ende nur Enttäuschng. Alles nix mehr und Tennis im freien TV tot und bei Sky nur kostengünstiger Stundenfüller. Es sind nunmal vor allem die Erfolgfans, die in Deutschland bis auf Fußball eine Sportart im TV stehen oder fallen lassen. Demzufolge liegen schlechte Quoten vor allem am fehlen derer. Beim Fußball ist das Kuriosum, dass selbst bad News (Nationalmannschaft mal wieder in der WM Vorrunde raus) good News sind, weil man dann darüber diskutiert, inkl. Schadenfreude. Daher gibts bei den Männer auch weitgehend stabile Quoten, selbst wenn die vom Erfolgsmaßstab her nur noch 2 Millionen Zuschauer haben dürften.

    Bei der F1 kam aber natürlich noch das völlig hirnrissige 4-Rennen Modell im FreeTV dazu. Ist so wie wenn die Sportschau nur 4x im Jahr sendet, dann wären da auch nur noch 900.000 Zuschauer. Die F1 hat sich mit ihrer Geldgier auch selber mit abgeschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2023
    fccolonia10, Joost38 und Paytv h3 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist schon richtig. Aber bei der F1 kommen noch mehr Faktoren dazu. Unsinniges, ausuferndes Reglement, welches die Verantwortlichen selbst nicht mehr verstehen und im Griff haben. Unsinnige Strafen, immer mehr Rennen in irgendwelchen Diktaturstaaten, klassische Rennstrecken sterben aus, weil hier keiner mehr die finanziellen Forderungen der F1 erfüllen kann. Etc. pp.

    Nicht zuletzt fehlen der F1 echte Typen. Ein Hamilton oder Verstappen alleine reichen nicht. Und Letzterer ist nicht gerade ein Sympathieträger
     
    Rasiwa, dsfplus, Mario789 und 4 anderen gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso nur Letzterer? Sind sie doch beide nicht.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamilton im Lager "Typ" zu verorten halte ich aber auch für ziemlich gewagt. Verstappen hat seinen kindischen Ehrgeiz aber der ist mit lieber als "That's some dangerous driving man".
     
    Joost38 gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich ganz genauso. Nur, weil ein Mann Ohrringe trägt, ist er noch lange kein "Typ".
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Global gesehen ist Hamilton das positive Aushängeschild der F1 mit einer riesigen Fanbase.

    Das muss ja nicht mit der persönlichen Ansicht übereinstimmen. Ich selbst bin auch kein Hamilton-Fan.

    Mir ging es da nicht um die persönliche Ansicht, sondern den Werbewert für die F1.
     
    Martin1979 und Rasiwa gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.368
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    sagen wir mal so. Hamilton kam sehr lange, mit seinen überlegenden Siegen, sehr arrogant und unsympathisch rüber. In der Rubrik hat ihn Verstappen langsam und stetig abgelöst.

    Der Reiz der aktuellen Saison besteht momentan bei mir nur darin, zu sehen ob Perez dagegen hält und wie sich diese abklingende Liebe bei RedBull entwickelt.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es spannender zu sehen wie lange Perez dagegen halten darf.
    Wenn das so weitergeht kommt bestimmt bald die Stallorder.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, man braucht auch mal Reizfiguren in der F1, da ohnehin fast jedes Rennen aus meiner Sicht immer langweiliger wird. Sowas gab es früher in Fülle, was heute sehr schmerzlich vermisst wird.

    Und ich finde, man reguliert F1 wirklich zu viel zu viel, um hinterher die Regel nicht mehr verstehen zu können. Deshalb habe ich mir das letzte Rennen, aber auch aus witterungsbedingten Gründen, nicht angeschaut. So reizvoll wie früher finde ich F1 auch nicht mehr.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die fast 4 Mio, die es 2020 durchschnittlich bei RTL gab, werden Sky nur am Rande interessieren. Die 510.000, die Sky selbst 2020 durchschnittlich hatte, schon etwas mehr. (Quelle: Formel-1-Quoten 2020: Die Übersicht von Sky, RTL und ORF). Weil da stellt sich dann schon die Frage, welcher Bruchteil ist zu Sky gewechselt und auch dort geblieben.