1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe am Sonntag mal Formel 1 auf Canal+ UHD gesehen, deren Verschlüsselung war nicht aktiv, Formel 1 schaue ich recht selten.
     
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Ich muss auch gestehen, dass mich die F1 mittlerweile immer mehr verliert…… den Sprint hab ich am Wochenende nicht mal mehr geschaut und beim Rennen am Sonntag war ich froh, als es durch war…….
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Monaco wird auch frei sein, könnt ihr schon Mal Bekannten ohne Sky und ohne Internet-Affinität sagen.
     
    ms2k gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt's da irgendein Grund dafür?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Baku ist eben der typische Stadtkurs. Etwas Action gibts nur direkt nach dem Start oder wenn mal ein Safety-Car kommt. Ist fast genau wie in Monaco, wenn das Feld erstmal auseinander gezogen ist, gibts eben die typische Prozession.
    Canal Plus hat schon '21 und '22 vier Rennen frei ausgestrahlt. Ist wohl im Vertrag so geregelt.
     
    Chakaa gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ich habe da auch schon ödere Saisonen gesehen. Das Feld liegt zumindest nicht so weit auseinander, dass man jetzt schon sagen kann, dass die ganze Saison eine langweilige Prozession werden wird. Pole für Leclerc, schnellste Runde für Russell, 16 Fahrer in der gleichen Runde, jedes Team hat innerhalb der ersten 4 Rennen bereits Punkte gemacht. In welcher Saison, in der ein Fahrer oder ein Team dominiert hat, gab es denn so etwas schon ?

    Das Problem ist halt, dass das in Deutschland keiner mehr zufällig mitbekommt, der nicht selbst aktiv ein Abo kauft oder sich um Möglichkeiten außerhalb Deutschlands umsieht.
    Letztes Jahr hat zumindest RTL noch 4 Mal im Jahr für Formel 1 Werbung gemacht. Leider fehlt das nun und es ist sogar zu befürchten, dass die 4 FreeTV-Rennen irgendwo möglichst unbemerkt abgespielt werden. Soll ja Sky keine Zuschauer kosten.:(
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür sorgen sie doch selbst bei jedem Rennen wie hier zu lesen.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Probleme der Formel 1 sind hausgemacht. Der Überaschungsmoment fehlt einfach. Wenn ich an die Schumacher Zeit zurück denke um die Jahrtausendwende, gab es zum einen noch Strecken die sich unterschieden haben, also das Kräfteverhältnis unterschiedlich wach, man wusste bis zum schluss nicht, ob die Karre hält und es gab keine Parkplätze als Auslaufzone. Die Abstände vom ersten bis zum letzten waren sogar größer als heute, es gab kein DRS, aber die Rennen waren spannender als heute.
    Gut mit dem Tanken gab es neben den Reifen 2 Strategie Elemente
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab früher auch Rennen ohne Überraschungen. Das Überraschungselement SC oder rote Flagge kommt heute sogar häufiger vor.
    Also dass die letzte Strecke in Baku ident mit allen Strecken davor war, kann man aus meiner Sicht nicht sagen. Die Doppel-Pole bei Sprint und Rennen von Leclerc hat auch gezeigt, dass das Kräfteverhältnis zumindest auf eine Runde in Baku anders war. Auch Fahrer wie Perez wirkten in Baku besser als anderswo.
    Ist es wirklich erstrebenswert, Spannung nur durch gefährliche Situationen zu erreichen ?
    "Schumacher" ist glaube ich der wesentliche Punkt. Mal ehrlich, war es nicht vielleicht so, dass wenn Schumacher gewonnen hat, für viele Schumi Fans jedes Rennen interessant wurde ? Auch z.B. Großer Preis der USA 2005 – Wikipedia

    Aber die Schumacher Zeiten sind jetzt auch schon wieder so lange vorbei, dass sich ein TV-Sender lächerlich macht, wenn er schlechte Einschaltquoten auf ein Fehlen von Michael Schumacher schiebt. Und das würde sich meiner Meinung nach auch nicht dadurch ändern, wenn sein Sohn noch länger bei Haas mitgefahren wäre. Ohne die geforderten Erfolge wird erfahrungsgemäß auch der deutsche Fan schnell ungeduldig und arbeitet seinen Frust schnell und hemmungslos an früheren Hoffnungsträgern wie Mick ab.
     
    Chakaa gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zur letzten Saison, die RTL komplett übertragen hat, hatte
    RTL doch im Schnitt meine ich 4 Millionen Zuschauer. Also an sich
    kann die Formel 1 die deutschen Zuschauer auch heute noch begeistern.

    Das Zauberwort heißt halt FreeTV. Es war klar, dass nur ein Bruchteil
    der 4 Millionen Zuschauer sich extra Sky zulegen werden.
     
    DVB-X gefällt das.