1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Beim Fussball hat das Kartellamt ja sehr zum Wohle der Nutzer die Exklusiv-Übertragung eines Anbieters zerschlagen.
    Warum lassen die sowas dann bei der Formel 1 zu?

    politik?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die Bundesliga-Rechte über die DFL gehandelt werden. Die DFL ist eine deutsche Vermarktungsfirma, die sich an deutsches Kartellrecht, bzw. Vorgaben des Kartellamtes halten muss. Die Formel 1-Rechte werden übe die FOM vergeben. Hierbei handelt es sich um ein britisches Unternehmen, auf die ein deutsches Kartellamt keinen Zugriff hat.

    Die Liga-Rechte werden zudem ausgeschrieben, das ist quasi eine Versteigerung. Da gelten bestimmte Regeln. Bei der F1 vergibt die FOM die Rechte direkt und die Vertragspartner einigen sich individuell über die Vertragsbedingungen. Eine weltweite Ausschreibung gibt es bei der F1 nicht.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    frage doch mal die, die Fussball Bindesliga schauen, ob sie den von dir bejubelten Split der Rechte auch bejubeln?
    Ich denke nicht und erst recht nicht, da DAZN vor kurzem den Preis um 100% erhöht hat.
     
    Spooky gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erinnert etwas an "ARENA" 2006/2007. Bin mal gespannt, wie lange DAZN das so noch durchhalten kann. Die Preiserhöhung wird sicher nicht mehr Kunden generieren und die Rechte sind teuer.

    Das Kartellamt trifft teils einsame Entscheidungen. Ende der 90er wurde der Telefonmarkt vom Monopol Post/Telekom zerschlagen. Viele Anbieter schossen aus dem Boden und verschwanden genauso schnell wieder. Nicht immer führt mehr Wettbewerb zu besseren Bedingungen beim Verbraucher. Viele wünschen sich alles aus "einer Hand", weil sie einfach keine Lust haben sich um zig Verträge zu kümmern oder für ein Produkt mehrere Anbieber bezahlen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2022
    west263 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem hat man aber nur, wenn mehrere PayTV-Anbieter nur noch Teile zeigen. Also, wenn man wirklich mehrere Abos benötigt, um alles sehen zu können. Das Problem gibt es aber selbst in Österreich nicht, wo gleich 4 Anbieter F1 bringen. Im PayTV-Bereich sieht man sowohl mit F1TV als auch mit Sky alle Rennen, es genügt also ein Abo. Im FreeTV-Bereich braucht man, wenn man alles live sehen möchte, zwar zwei Sender, aber für den Empfang reicht ein Empfangsweg (auch ohne Abo).
    Also, wenn man nur mehr FreeTV einfordern würde, kann das eigentlich nie zum Nachteil der Formel 1-Zuschauer sein. Weil selbst, wenn sich das mehrere Anbieter aufteilen würden, wäre es im FreeTV immer noch ohne kostenpflichtes Abo empfangbar.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kartellamt hat nix mit dem "Wohle der Nutzer" zu tun. ;)


    Fands ein gutes, interessantes Rennen. Meine McLaren..naja. Die Haas haben mich sehr überrascht und frage mich, ob das eine einmalige Sache war oder ob die wirklich soviel Potenzial haben. Und: Liebes Alpine-Team, die Farbe!! Ja, BWT ist euer Hauptsponsor. Aber ein bisserl weniger wäre mehr gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2022
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kann mir gut vorstellen, das BWT damals bei Force India sehr zufrieden war, mit der Außenwirkung der Autos. von daher dachten sie sich wohl, zurück zu dem, was wir schon mal hatten.

    und Du weißt ja, Wer bezahlt, bestimmt die Musik! :D
    Denke nicht, das da Alpine soviel Mitspracherecht hatte.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber da siehst du mal, wie unterschiedlich Geschmack ist. Mir persönlich gefällt der Wagen in Pink sehr gut. Der gleiche Wagen in der blauen Lackierung hingegen gar nicht. Wobei ich mich durchaus Frage, wieso man es nicht hinbekommen hat, das eigentliche Design weniger Blau zu halten. Ich fand den AbuDhabi Alpine mit dem Castrol-Grün aber auch schicker, als das was das ganze Jahr Unterwegs war. Wenn ich an die BWT Auto denke, muss ich immer an den pinken Raudi-Gripgumy von Arni Cassecou von 1998 denken, mit seiner Schicki Windeln Werbung :D
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Verstehe das Geld-Thema, aber die Beispiele Sophia Flörsch und David Schumacher ziehen meiner Meinung nach nicht. Sophia Flörsch war einfach zu schlecht im Formelsport, ihre F3-Saison war einfach nicht gut. Das muss man ganz klar sagen und auch mit Geld hätte es vermutlich nicht besser gesehen. Das beste Beispiel ist Alessio Deledda in letztem Jahr in der F2. Und auch David Schumacher war leider nicht gut genug. Er fuhr zwei Jahre in der F3. Wenn es im zweiten Jahr der gleichen Serie immer noch nicht erfolgreich war, dann ist der Weg leider gescheitert. So leid es mir für ihn tut. Sophia Flörsch fuhr nur eine Saison in der F3, aber wenn wir ehrlich sind, dann war sie nirgendwo wirklich gut. In der DTM fuhr sie genauso hinterher wie in der F3.

    Es ist schade um die finanzielle Situation, ja. Aber bei den beiden war das nicht der entscheidende Punkt, warum es nicht geklappt hat. Bei Zendeli und Beckmann ist es bisschen was anderes, denen hätte ich noch eine Steigerung mit entsprechenden Sponsoren zugetraut, aber das ist reine Spekulation.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ehrlich gesagt interessiert mich die Formel 1 mit allen Aspekten. Sei es die vielseitige historischen Seite, die Politik, die Auto-Designs, die mediale Seite und so weiter. Ich muss aber auch sagen, dass mich das eigentlich Rennen Jahr für Jahr Anteilig immer weniger interessiert. Es wird mir egaler. Ich schaue mittlerweile die Formel 1 mit dem Aspekt. Hoffentlich nur kein Hamilton Sieg :D Man sucht sich immer jeweils die Geschichten raus, worüber man sich freut oder ärgert. Wie jetzt mit HAAS oder der Niederlage von Red Bull. Jedoch fehlt mir immer mehr wirklich das echte Kribbeln. Wenn es was Regnet, kann nicht mehr gefahren werden. Gründe sind bekannt, aber kann man die nicht einfach ignorieren? Die Formel 1 wurde nicht nur sicherer, sie wurde auch ein Verein von eher ängstlichen Vertretern, die immer auf die richtige Aussage und viel wichtiger, auf die gewünschte Aussenwirkung achten. Danke Zeitgeist. Bei NASCAR, hast du immer dieses Anspannung und auch viel weniger diese "korrekte Art"... Du merkst richtig wie sich der Unfall entwickelt, Minuten bevor er passiert. Und alle wissen, wenn es kracht, passiert wegen der Sicherheit in 9.999 von 10.000 Fällen gar nichts oder nur nur belangloses. Aber du hast Woche für Woche neues Drama. Sogar noch ab und an eine Prügelei oder harte Diskussionen. Und das fehlt in der Formel 1 alles immer mehr. Mich stört massiv, dass man von offizieller Seite immer mehr eine "Formel 1 mit Qualität" will... Ich will mehr Frank Williams als Toto Wolffs. Ich will aber auch nach dem ersten Rennen eine Unfall- und Ausfallsliste mit 40 - 50 % der Piloten lesen. Am liebsten aus einem 24er oder gar 26er Fahrerfeld, wo dann auch mal ein kleines Team durch kommt. Wo sind den die Story der Simtes´s, Lola´s, Minardi´s oder BMS Dallara´s unserer Zeit? Selbst Williams oder HAAS empfinde ich nicht als solche Teams. Jedes dieser Teams ist heute X-MAL größer, reicher und professioneller als die damaligen Top-Teams. Und auch das fehlt. Diese Underdog Momente, die echten kleinen Aussenseiter, die vllt. wie einst Mark Webber in Melbourne wegen eines Chaos-Rennens in die Punkte fahren. Die Formel 1 wurde zu künstlich, zu perfekt, zu berechenbar. Selbst mit Budget-Deckel ist vieles "formal" begrenzt. Öko-Label sei dank. Mein Max-Herz war traurig als er in die Box ist, aber mein Fan-Herz jubelte als endlich Gasly ausgefallen ist. Ich dachte schon... Kommen die jetzt alle durch. :/
     
    emtewe gefällt das.