1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    2020 gab es gar kein Rennen in Le Castellet. ;-)

    Sicher, dass Du 2020 meinst? Die kurze Saison mit den fünf Siegern Bottas, Hamilton, Verstappen, Gasly und Perez war eigentlich sehr unterhaltsam.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe mal eine Frage, die ich trotz Suche nicht beantworten konnte. Vielleicht auch, weil ich nicht die richtige Stichwortsuche kenne

    Wie schnell fährt eigentlich das Safety Car, in einer Gelbphase, vor dem Feld her?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube das ist einfach, so schnell es kann, es sei denn es ist so heftiger Regen dass die F1 Wagen nicht mitkommen, dann fährt es langsamer. Oder wenn irgendwo auf der Strecke gearbeitet werden muss, sammelt es erst alle Autos ein, und fährt dann vielleicht eine "langsame" Runde damit dort mehr gearbeitet werden kann.
     
    west263 gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die einzig richtige Antwort: Zu langsam!

    ;)

    AMG Petronas hat einen schönen Artikel hierzu verfasst, die auch Deine Fragen beantwortet.
    INSIDE: So funktioniert das Safety Car in der F1

    Ich hoffe, dass Dir dieser Artikel etwas weiterhilft. :)
     
    west263 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ausser bei Starkregen, da ist es schon mal zu schnell und verliert die lahmen F1 Kisten die nicht so gut schwimmen können...;)
     
    west263 und Attitude gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.565
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok Danke.
    Ich hatte angenommen, das es eine max. Höchstgeschwindigkeit gibt, die das Safety Car während der Gelbphase fährt. Dem ist aber nicht so

    Montreal "Im vergangenen Jahr wurden die F1-Autos vor Kurve 13 mit mehr als 300 km/h gemessen, während der SC-Phase fuhren sie dort jedoch "nur" 255 km/h schnell."
     
    emtewe gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.090
    Zustimmungen:
    7.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er meint bestimmt 2019 .... das war damals echt ein übles Le Castellet Rennen! :sick:
     
    mc36 gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wäre möglich, stimmt. War allerdings auch so ziemlich das letzte langweilige Rennen in der Saison 2019.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ergibt sich auch aus der Betrachtung der Autos. Der AMG GT Black, der seit dieser Saison verwendet wird, ist für 325 km/h zugelassen. Der Aston Martin Vantage liegt im ähnlichen Bereich. Die Geschwindigkeit im Renneinsatz ist aber situationsabhängig. Auf einer langen Geraden kann das SC schon 300 km/h und mehr erreichen. Manchmal gibt auch die Rennleitung vor, etwas langsamer zu fahren, damit das Feld schneller aufschließen kann und an Gefahrenstellen wird ebenso mit geringerer Geschwindigkeit vorbeigefahren. Ebenso kann das Safety Car die Kurvengeschwindigkeiten der F1 nicht gehen, weil es Lauf- und Bremstechnisch dafür nicht ausgelegt ist.

    Während für die F1-Autos die Geschwindigkeiten kein Problem sind, ist der Einsatz des SC jedoch für den Fahrer Schwerstarbeit. Es ist ja immer noch ein schwerer Sportwagen, der mit den vergleichsweise leichten F1-Autos mithalten muss. Deswegen sind und waren die SC-Fahrer immer ausnahmslos Rennfahrer. Außerdem muss das SC eine Mindestgeschwindigkeit halten, damit die Reifen der Boliden nicht zu stark abkühlen.

    Allerdings ist die Belastung des SC ungleich höher. Ich habe in Erinnerung, dass es mal ein Rennen, ich glaube in Kanada gab, wo es fünf SC-Phasen gab und die Bremsen des Fahrzeugs am Ende so fertig waren, dass Mayländer sagte, er hätte keine weitere Runde drehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2022
    west263 gefällt das.