1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja nach fünf Jahren die Bernie jetzt schon weg ist, schleichen sich langsam Nachlässigkeiten ein. Fünf Jahre in der Tat, man fragt sich wo die Zeit geblieben ist. Aber es war tatsächlich nach Rosbergs Titel wo er gegangen wurde.

    Die neue F1 macht echt Spaß. Das Toto Wolff plötzlich nicht mehr der gefragteste Teamchef im Fahrerlager ist, ist auch erstmal zu gewöhnen.

    Wir können alle froh sein was aus unserm Lieblingssport geworden ist. Im Sommer 2020 standen die Aktien der F1 ziemlich schlecht. Mercedes fuhr von Sieg zu Sieg und nach dem Rennen in Le Castellet schrieen alle die mit der F1 zutun hatte im großen Stil „Formel Langeweile“ Auch wir in privaten kreisen diskutierten schon ob wir nicht lieber IndyCar gucken wollten. Schön zu sehen das die F1 aus dem Tal raus ist und das es auch mit den neuen Regeln wunderbar weiter geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2022
    bigglez gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zhou ist es übrigens genau wie Tsunoda im Vorjahr gelungen, direkt beim Debüt WM-Punkte zu holen. Damit reiht er sich in die Liste der Fahrer, wie Vettel, Hamilton, Rosberg, Webber, Räikkönen und Villeneuve ein, denen das auch direkt im ersten Rennen gelang. Letzterer hätte es ja auch beinahe gewonnen ;)
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Schade ist halt, das man bei den FP1, 2, und 3 nur 5 Minuten vorher auf Sendung geht. Ansonsten wirklich sehr top, was F1TV selber abliefert. Wäre auch gut, wenn man da statt 5 Minuten vielleicht 10 Minuten vorher auf Sendung gehen könnte.

    Den Kommentar von Sky Deutschland kann man in zwei Tweets wohl wieder zusammenfassen:





    Die ersten 41 Minuten Vorberichte bei Sky waren wirklich gut, aber sobald dieses "Stop the Glock" (mit Tischtennis) kam, habe ich dann doch umgeschalten.

    F1 TV:

    Pre-Qualifying Show war mega informativ. Der Kommentar von Ben Edwards und Jolyn Palmer macht mehr als Spaß. Mal sehen, wer in der Booth sitzen wird, wenn Edwards nicht kann. Genauso habe ich auch die Post-Qualifying Show geschaut. Die Pre-Race Show und Post-Race show war ebenfalls top. Da hat man wirklich die wichtigsten Personen gehört. Es hat mega viel Spaß gemacht und es war informativ. Ich habe das komplette Rennen inkl. Siegerinterviews und Siegerehrung gesehen und das ohne Werbeunterbrechung und hab sogar das Teamradio des Siegers hören können.

    Mir gefällt Laura Winter, Sam Collins (alleine wegen seinen Insights und Tech Talk), und Rosanna Tennant mega gut. Wie erwartet war der Kommentar von Ben Edwards und Jolyn Palmer immer auf der Höhe. Eine glatte 10/10 für F1TV.
     
    Gecko_1 und Attitude gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ausfall von Gasly war übrigens an der gleichen Stelle, an der Grosjean 2020 verunglückt ist. Die Ecke zieht Feuer an glaube ich :(
     
    tbusche gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß man schon, was bei Red Bull die genaue Ursache für die Ausfälle war ? Vermutung gibt es ja, dass die Benzinpumpen plötzlich nicht mehr funktioniert haben. Wäre aber auch komisch, da das Standardteile sind, die überall ident sein sollten.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joa sind Standardteile, aber das ist ja auch jede Menge Elektronik drumherum, da kann auch was "durchknallen". Es muss nichtmal die Pumpe selber sein, sondern evtl. die Ansteuerung, Kabelfehler, etc.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das vermutet man ja. Horner sagte ja auch, das man davon ausgeht, das es nicht der Motor selbst ist. Genaueres wird die Untersuchung bringen.
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr als das weiß man bis dato nicht.



    Hier sieht man also, dass es schon vor dem Rennen Probleme mit den Pumpen gab & bspw. McLaren die Pumpen getauscht hat.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    So jetzt auch Entwarnung was Sainz angeht. Jo Bauers Bericht über die technische Abnahme nach dem Rennen bescheinigt allen Autos, den Regeln zu entsprechen.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123


    Die Rennen in Bahrain waren die letzten Jahre aber immer oft sehr spannend.

    Ob die neuen Regeln wirklich soviel gebracht haben, wird man dann sehen, wenn die Rennen in Melbourne oder Imola vorbei sind.

    Denn das sind Strecken, wo man in der Vergangenheit nicht sonderlich gut überholen konnte, weil die einfach so schmal sind.
    Ich weiß nicht, ob sich das jetzt wegen der neuen Regeln ändert.