1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist halt auch sehr unkonkret. Wenn man die sehr unschönen Aktionen nicht konkreten Aktionen zuordnen kann (was bei mir der Fall wäre), kann man damit die "unterste Schublade" auch weiterhin nicht wirklich nachvollziehen.
     
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na, welche denn? Klär uns doch mal auf, wie übel Haas Kevin Magnussen 2020 mitgespielt haben soll oder gib doch einfach zu, dass Du diese Behauptung nur erfunden hast, um Deinem Ärger über die nicht erfolgte Schumacher-Vertragsverlängerung Luft zu machen.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich auch nicht. Die Behauptung wird schon aus manchen Medien übernommen worden sein. Aber auch, wenn es aus Medien stammt, wäre dennoch zu hinterfragen, was die unschönen Aktionen damals wirklich waren.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich komme nochmal auf die Doku zurück. Da wurde Magnussen das ganze Jahr kritisiert von Steiner und dann hat er über die Medien erfahren das Haas in los werden will, ohne das jemand mit ihm gesprochen hat. Das ist Unterste Schublade
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redest du von Drive 2 Survive?
    Falls ja, glaube nicht alles, was da gezeigt wird. :whistle:

    Ohne damit nicht sagen zu wollen, dass bei Haas intern alles immer sauber und glatt läuft.
     
    Mario789, DVB-X und fccolonia10 gefällt das.
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist überall nachzulesen, auch in dem hier bereits verlinkten Artikel, dass Magnussen wie auch Grosjean einige Stunden zuvor den Medien selbst bekannt gegeben haben, dass Haas sie 2021 nicht mehr beschäftigen wird, und Haas hat das dann erst einige Stunden später bestätigt.

    Übrigens hat Magnussen an seinem Geburtstag 2015 von McLaren (per E-Mail!) erfahren, dass er 2016 auch als Ersatzfahrer, der er 2015 nur noch war, nicht mehr benötigt wird. Das könnte man schon eher als "unterste Schublade" bezeichnen, wenn man denn unbedingt so dramatisieren will, aber doch nicht die Trennung von Haas Ende 2020. Sonst wäre er ja wohl auch kaum so freudestrahlend 2022 zurückgekehrt.
     
    chris_85 und DVB-X gefällt das.
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der gesamte deutsche Nachwuchs im Formel Sport ist ein jämmerliches Trauerspiel. Nach Mick Schumacher kommt erstmal lange nix. Sprich wenn Nico Hülkenberg in einem oder zwei Jahren seine Karriere endgültig beendet und Mick kein Renncockpit hat, dann war es das erstmal auf Sicht mit einem deutschen Fahrer in der Formel 1.
    Man muss sich das einmal vor Augen führen: die erste Formel-Rennklasse nach dem Kart, und zwar die deutsche Formel 4, wurde für 2023 gestrichen (!). Letztes Jahr gab es in eben selbiger Klasse nur einen deutschen Starter.
    Selbst Barbados hat mit Zane Maloney einen Nachwuchs-Fahrer näher an der Formel 1 dran als Deutschland. Aber wir sind ja ohnehin ein Land der Empörer, Mahner, Besserwisser und Miesepeter geworden. Haben wir der Welt ja u.a. zuletzt bei der Fussball WM eindrucksvoll gezeigt. Daher brauch man auch nicht mehr viel erwarten.
     
    solid2000 und fccolonia10 gefällt das.
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke mit dem Audi Einstieg wird sicherlich Deutschland als Markt attraktiver.

    Wieso nicht ein Stadt GP z. B. in München oder ein Rennen mit einer verrückten Hintergrundkulisse, z. B. im Alpenraum. Keine Ahnung. Es muss was passieren sonst reden wir noch in 50 Jahren von der Grünen Hölle und es gibt nix in der Neuzeit.

    Hockenheim und / oder der Nürburgring werden die 25+ Mio. Euro Fee nicht aufbringen. Hier braucht es einen Kraftakt mit Unterstützung von Audi und der Regierung.
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    In einem Land mit einer solch Auto-feindlichen Mentalität dank der Medien, Lobbyisten und Klima-Terroristen wie in Deutschland wird es NIE einen Stadt Grand Prix geben. Es sei denn die Formel 1 würde mit E-Motoren fahren, keine Gelder aus Schurkenstaaten beziehen und überhaupt nur die Werte leben, die wir gefälligst erwarten aber selber nicht kennen. Aber selbst dann würde es noch eine Gruppe Pöbler geben, die etwas zu meckern haben.

    Audi wird aber nicht alles alleine stemmen könne. Klar darf man eine gewisse Steigerung der Attraktivität erwarten, aber viel wird das auch nicht sein. Ich glaube Audi wird auch andere Interessen haben als den deutschen Markt zu stützen. Mercedes interessiert das doch auch nicht und die sind als Werksteam jetzt seit 12 Jahren dabei.
     
    SR-SS gefällt das.