1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ohne Vettel und Mick wird das Interesse noch weiter abnehmen. Hülkenberg ist nun nicht derjenige, dem man einen großen Coup zutraut, leider.
    Ist wahrscheinlich das Gleiche, wie mit dem Test zu Anfang der Saison in Barcelona. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Andererseits kann F1 TV auch nur was zeigen, wenn die FOM Produktion (noch) vor Ort ist. Ohne Produktion keine Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2022
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von den Post Season Tests gab es noch nie eine TV Übertragung
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abwarten. Da gibt es ja schon länger unterschiedliche Meldungen. Beim DF-Newsteam war es schon vor einem Monat "sehr wahrscheinlich", dass bei RTL "für immer" der F1-Vorhang fällt: Formel-1-Abgesang bei RTL inklusive ergreifender „Schumi“-Doku von Netflix
    Theoretisch könnte ja sogar Sky selbst die 4 Rennen im Free-TV zeigen oder auch mehr als nur 4 Rennen verkaufen.
    Ich denke, es wird auch davon abhängen wie es bei Sky Deutschland weitergehen soll. Wenn man die Bilanzlöcher noch für 2022 stopfen will, wird man die Entscheidungen wohl spätestens im Dezember treffen müssen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts gegen Mick, aber ihm hätte ich in einem Haas auch nicht den großen Coup zugetraut.

    Aber davon unabhängig. Wenn man mehr Rennen ins Free-TV bringt, würde das Interesse an der F1 schon auch wieder steigen, auch ohne Vettel und Mick. Mit dem TV-erfahrenen Hülkenberg hat man ja vielleicht jetzt sogar einen deutschen Rennfahrer, der die F1 in den Medien gut präsentieren kann.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Max fordert Perez Rauswurf angeblich. :eek:



    Ich meine doch. Letztes Jahr gabs ne kurze Zusammenfassung mit Sam Collins z. B.

    Post-Season Testing Day 1: Sam Collins' pit lane walkabout
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Bericht vom Test gestern.

     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müsste sky ja wieder einen Free-TV Sender machen. ;)
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sagt denn, dass Sky überhaupt noch 4 Rennen Free zeigen muss?
    mit der Vertragsverlängerung bis 2027 könnte auch der bestehende Vertrag bis 2024 angepasst worden sein
    RTL wird ohne langfristige Perspektive wohl kein Interesse mehr haben
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurde so kommuniziert, dass 2023 und 2024 Sky noch verpflichtet ist mindestens 4 Rennen ins Free TV zu geben. Von 2025-2027 sind sie dazu nur noch bei einem Rennen in Deutschland verpflichtet.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen habe ich ja "theoretisch" geschrieben. Genauso wie man ja auch mehr als 4 Rennen theoretisch ans Free-TV verkaufen könnte. Wie geschrieben, wird es wahrscheinlich davon abhängen wie die anscheinend vorhandenen aktuellen Budgetlöcher gestopft werden.
    Wird Sky DE verkauft ? Wen ja, an wen ? Haben die Käufer Interesse an Free-TV ? Werden Rechte verkauft, um Rechte kurzfristig in Geld umzuwandeln (auch, falls Sky DE nicht verkauft wird) ? usw.
     
    Attitude gefällt das.